6 Abwehrverhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten – und wie psychologische Sicherheit helfen kann

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

6 Abwehrverhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten – und wie psychologische Sicherheit helfen kann

6 Abwehrverhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten – und wie psychologische Sicherheit helfen kann

MirageC/Getty Images

Die Redewendung „ Kampf, Flucht oder Erstarrung “ zur Beschreibung der instinktiven Überlebensreaktionen des Körpers auf wahrgenommene Bedrohungen ist allgemein verständlich. Einige Kliniker und Forscher unterscheiden jedoch mittlerweile sechs verschiedene Bedrohungsreaktionen : Kampf, Flucht, Erstarrung, Anbiedern/Beschwichtigen (manchmal auch Unterwürfigkeit genannt), Anklammern/Hilferuf und Zusammenbruch. Obwohl unsere Bedrohungsreaktionen in unseren frühesten Erfahrungen mit Sicherheit und Gefahr wurzeln, verschwinden sie nicht mit dem Erwachsenwerden. Sie bleiben tief verwurzelte Überlebensstrategien – Muster, die wir unbewusst bis ins Erwachsenenalter mit uns tragen.

Harvardbusiness

Harvardbusiness

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow