Reuters: Euroclear entschädigt Investoren 3 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten

- 18:19 Starkes Erdbeben erschüttert die Küste Argentiniens und Chiles
- 17:46 Die EU beabsichtigt nicht, als Vermittler bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts aufzutreten
- 17:06 Der ehemalige Schlagzeuger der Band "Aria" Igor Molchanov starb im Alter von 63 Jahren
- 15:56 Der Durchgang zwischen den Tekstilshchiki-Stationen der BCL und der violetten U-Bahn-Linie ist geöffnet
- 15:18 NYT: USA streichen zollfreien Import chinesischer Waren im Wert von bis zu 800 Dollar
- 14:40 Deutscher Geheimdienst erkennt AfD als extremistische Partei an
- 14:02 10 ukrainische unbemannte Boote im Schwarzen Meer zerstört
- 13:24 Deutsche Kampfhubschrauber werden im Rahmen von NATO-Übungen nach Litauen entsandt
- 12:46 Frau, die einen Terroranschlag vorbereitete, in Dagestan festgenommen
- 12:08 Vance: Waltz' Wechsel zur UN ist eine Beförderung
- 11:30 Rubio: Die Ukraine wird nicht in der Lage sein, zu den Grenzen von 2014 zurückzukehren
- 10:52 Trump droht mit Sanktionen gegen alle Käufer iranischen Öls
- 10:14 Trump erklärte den 8. Mai zum Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg
- 10:10 Über 26.000 Menschen in der Region Moskau wegen Schnee ohne Strom
- 09:36 Die nächste Runde der Gespräche zwischen den USA und dem Iran wurde aus „logistischen Gründen“ verschoben.
- 08:58 121 ukrainische Drohnen nachts über Russland zerstört
- 07:40 Microsoft hat die Preise für Xbox-Konsolen deutlich erhöht
- 06:34 Dänemark kann seine Flotte im Kriegsfall versichern
- 05:24 Martin Scorsese arbeitet an einem Film mit Papst Franziskus
- 02:32 Käufer der Wohnung in Dolina ficht Gerichtsbeschluss zur Rückgabe des Eigentums an
- 01:35 Kasachstan beginnt mit der Ausstellung von „Goldenen Visa“ für Investitionen von 300.000 US-Dollar in lokale Unternehmen
- 00:32 Die Staatsduma schlägt vor, das Roaming zwischen Russland und Abchasien abzuschaffen
- gestern, 23:32 USA kündigt "vernichtende" Sanktionen gegen Russland im Falle der Weigerung, über Frieden zu verhandeln
- gestern, 22:58 Georgien verurteilte die Aufnahme des Flugverkehrs zwischen Russland und Abchasien
- gestern, 22:13 Mehr als zweitausend Hektar Wald brannten in Israel infolge von Bränden
- gestern, 21:50 Uhr Trump bestätigte Waltz' Rücktritt als Nationaler Sicherheitsberater
- gestern, 20:45 CNN: Whitkoff will den Posten des Nationalen Sicherheitsberaters des US-Präsidenten nicht übernehmen
- gestern, 19:57 Vance: USA versuchen, Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in den nächsten 100 Tagen zu organisieren
- gestern, 19:14 Uhr Der Flughafen Suchum in Abchasien wurde offiziell eröffnet
- gestern, 18:29 CBS News: US-Sicherheitsberater Waltz tritt zurück
- gestern, 17:43 Belarus bestätigte die Freilassung des US-Bürgers Yuri Zenkovich
- gestern, 16:59 Uhr "Zvezda": US-Außenminister Marco Rubio könnte am 9. Mai an der Parade in Moskau teilnehmen
- gestern, 16:23 Selenskyj verhängte Sanktionen gegen Arestovich
- gestern, 15:41 Der reguläre Flugverkehr zwischen Russland und Abchasien wurde nach 30-jähriger Pause wieder aufgenommen
- gestern, 15:21 The Times: Waffenlieferungen nach Kiew enden in sechs Monaten, wenn die USA ihre Lieferungen einstellen
- gestern, 14:41 Migranten kann die Einreise nach Russland ohne eine Bescheinigung über die Abwesenheit von HIV und Tuberkulose verweigert werden
- gestern, 14:14 Die Strompreise werden in Russland im Jahr 2026 steigen: um 9,3% für die Bevölkerung
- gestern, 13:54 Trump: USA erhalten viel mehr als bisher in Bodenabkommen investiert
- gestern, 13:35 USA geben kommerziellen Waffenverkauf an die Ukraine frei
- gestern, 12:56 The Times: Plan zur Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine „verpufft“
- gestern, 11:43 Guardian: London diskutiert mit Paris die Möglichkeit, Palästina bereits im Juni anzuerkennen
- gestern, 11:07 Stau auf der Krimbrücke stellt Rekord für die Anzahl der Autos auf
- gestern, 10:49 FT: EU bereitet Plan B für den Fall vor, dass Trump Verhandlungen über die Ukraine ablehnt
- gestern, 10:11 Elon Musk dementiert Berichte, dass Tesla nach einem Ersatz für ihn sucht
- gestern, 09:44 In Russland schlagen sie vor, die Indexierung der Löhne an das Inflationsniveau gesetzlich zu verankern
- gestern, 09:16 USA und die Ukraine unterzeichneten ein Abkommen über den Untergrund
- gestern, 08:23 OpenAI zieht das neueste ChatGPT-Update aufgrund seiner Schmeichelei zurück
- gestern, 07:32 Indien sperrt den Luftraum für alle pakistanischen Flugzeuge
- gestern, 06:39 Das Kinomuseum zeigt restaurierte Sojusmultfilm-Filme kostenlos
- gestern, 05:31 Russland hat HP- und Fujitsu-Laptops von Parallelimporten ausgeschlossen
Die Plattform benachrichtigte Kunden am 1. April über bevorstehende Zahlungen
Reuters hat von der Absicht der internationalen Plattform Euroclear erfahren , westliche Investoren in Russland für 3 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu entschädigen. Dies ist Teil der 10 Milliarden, die russischen Unternehmen und Einzelpersonen gehören, die seit 2022 unter Brüsseler Sanktionen stehen.
Wie die Agentur unter Berufung auf Quellen und ein ihr vorliegendes Dokument berichtet, erhielt die Verwahrstelle im März von den belgischen Behörden die Erlaubnis zur Überweisung der Gelder.
„Wir haben von der zuständigen Behörde die Erlaubnis erhalten, die Entschädigungsbeträge freizugeben und sie unseren Teilnehmern auszuzahlen“, zitiert TASS das Dokument.
Die Plattform benachrichtigte die Kunden am 1. April über bevorstehende Zahlungen. Es ist nicht angegeben, welche Gelder russischer Eigentümer für die Zahlung verwendet werden.
Die Agentur weist darauf hin, dass durch den Geldtransfer das Volumen der in Europa blockierten russischen Vermögenswerte verringert werde, die als Einflusshebel auf Moskau galten. Die Möglichkeit einer teilweisen Aufhebung der Geldpolitik ergab sich in der Europäischen Union im vergangenen Jahr nach der Änderung des Sanktionsregimes.
Der Gesamtbetrag der eingefrorenen russischen Vermögenswerte auf dem Euroclear-Konto beträgt 10 Milliarden Euro. Dabei handelt es sich um russische juristische und natürliche Personen, die nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts unter EU-Sanktionen fielen. Insgesamt befinden sich in der EU russische Vermögenswerte im Wert von über 200 Milliarden Euro.
bfm.ru