Der Flughafen Rimini führt diesen Sommer einen neuen Direktflug nach Polen ein.

25. Oktober 2025

Ryanair fliegt nach Breslau
Rimini, 25. Oktober 2025 – In diesem Sommer gibt es einen neuen Direktflug zwischen dem Flughafen Rimini Fellini und Breslau in Polen. „Polen wird zunehmend ein strategischer Markt sein“, sagt Airiminum-CEO Leonardo Corbucci. Und er hat Recht, denn die Entwicklung des polnischen Tourismusmarktes wird für die Romagna Riviera immer wichtiger.
Polnischer Tourismus im AufwindDie stetig steigenden Besucherzahlen bestätigen dies. Rimini ist das Reiseziel mit den meisten polnischen Touristen. In den ersten acht Monaten verzeichneten die Beherbergungsbetriebe der Stadt 212.000 Besucher , was einem Anstieg von 5,1 % entspricht. Aber auch andere Gemeinden konnten einen Anstieg der polnischen Touristen verzeichnen. Riccione verzeichnete ein Plus von 54,7 % und kam auf fast 15.000 Besucher, Cattolica überschritt die Marke von 22.000 Übernachtungen (+16,6 %), Bellaria Igea Marina konnte knapp über 15.000 Besucher verzeichnen (+24,8 %) und Misano blieb stabil (7.750 Besucher, ein Plus von 1,8 %).
Wann startet der neue Flug?Der polnische Markt ist attraktiv, und Direktflüge werden immer wichtiger. Der neue Flug startet am 29. März und ergänzt den Flug nach Krakau , den Ryanair im nächsten Sommer ebenfalls ausbauen will. Von Breslau aus wird der Flughafen Rimini zweimal wöchentlich (sonntags und donnerstags) angebunden. Die Verbindung besteht bis zum 22. Oktober . „Es ist wichtig, die Verbindungen nach Polen auszubauen“, betont Corbucci, „das sich mittlerweile zu einem der strategischen Märkte an der Riviera entwickelt hat.“
Bislang „entfallen 55,2 % der polnischen Ankünfte und 70,2 % der polnischen Besucher der Region auf die Riviera“, so die regionale Tourismusrätin Roberta Frisoni. „Dieses Ergebnis ist auch den zahlreichen Artikeln und Fernsehbeiträgen über unsere Angebote in den führenden polnischen Medien zu verdanken. Um jedoch effektiv zu sein, muss die Werbung durch einfache, schnelle und effiziente Verbindungen unterstützt werden.“ Daher „ist dies ein neues ermutigendes Zeichen, das unsere Verbindung zu einem schnell wachsenden Markt stärkt“, so Bürgermeister Jamil Sadegholvaad abschließend.
İl Resto Del Carlino



