Argentinische Künstler in Japan, Nominierungen für die Sony Awards und weitere Abkommen zwischen Argentinien und Katar

Die argentinischen Künstler Adrián Villar Rojas und Silvia Rivas gehören zu den 61 Künstlern aus aller Welt, die an der Aichi Triennale 2025 teilnehmen, die am 13. September an verschiedenen Orten in der japanischen Stadt Nagoya eröffnet wird und bis Ende November läuft.
Inspiriert von einem Vers des berühmten griechischen Dichters Adonis, „Eine Zeit zwischen Asche und Rosen“, spielt die konzeptionelle Achse der Veranstaltung auf die Zerstörung an, die durch den Austausch zwischen Mensch und Umwelt entsteht und die auf der globalen Agenda der zeitgenössischen Kunst eine immer wichtigere Rolle spielt.
Identität. Das Plakat für die Aichi Triennale 2025, von Designer Igarashi Daisuke.
Die künstlerische Leiterin dieser im Jahr 2010 erstmals ausgetragenen Ausgabe ist Sheikha Hoor Al-Qasimi (Direktorin der Sharjah Art Foundation, einem der kulturell am stärksten verbundenen Emirate). Die Veranstaltung bietet außerdem ein umfangreiches Programm mit Aufführungen an verschiedenen Veranstaltungsorten, darunter Nachtclubs, und läuft parallel zu einem traditionellen Keramikfestival , das viele Besucher anziehen dürfte.
Der in Rosario geborene Nomade Villar Rojas, der gleichzeitig eine große Ausstellung in Korea präsentiert, wird in einem verlassenen Grundschulgebäude im nahegelegenen Seto City intervenieren ; während Rivas mit seinen Performance-Videoinstallationen einen Teil des Aichi Arts Center besetzen wird, das die meisten Künstler aller Kontinente, darunter mehrere aus Lateinamerika, zusammenbringt.
In der Salzwüste. Das Bild von Nico Muñoz wurde im Profiwettbewerb 2024 gezeigt.
Dieses Mal hat Sony gleichzeitig Bewerbungen für die Ausgabe 2026 seiner globalen Wettbewerbe , die Sony World Photography Awards und die Sony Future Filmmaker Awards , geöffnet. Die Teilnahme an beiden Wettbewerben ist kostenlos und lädt etablierte und aufstrebende Kreative aus der ganzen Welt ein, in verschiedenen Kategorien mitzumachen. Die Preise reichen von digitaler Ausrüstung bis zu 25.000 US-Dollar.
Im Bereich Fotografie hat sich der 2007 ins Leben gerufene Preis als einer der renommiertesten weltweit etabliert, und unter den Finalisten und Gewinnern ragten mehrere lokale Künstler hervor, die an der jährlichen Ausstellung im Somerset House in London teilnahmen.
Die von Creo über seine Abteilung World Photography Organization organisierten Preise zielen darauf ab, die Macht des Bildes als narratives und kulturelles Werkzeug anzuerkennen und internationale Sichtbarkeit, berufliche Möglichkeiten und künstlerische Anerkennung zu bieten.
Die Sony Future Filmmaker Awards finden nun schon zum vierten Mal statt und laden Filmemacher aus aller Welt ein, ihre Kurzfilme für ein Programm einzureichen, das Training, Ausstellung und professionelle Anerkennung kombiniert.
Botschaftsrat Ali Al-Binali mit der Kulturministerin von Buenos Aires, Gabriela Ricardes. (Jahre der Kultur)
Mit einer Veranstaltung in der Ricardo-Güiraldes-Bibliothek in Buenos Aires wurden die Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Anschluss an das Katar-Argentinien-Kulturjahr 2025 gestärkt, das bereits in Doha mit der Ausstellung von Malba-Schätzen ein Kapitel hatte. Bei dieser Gelegenheit wurde die Ausstellung „Kalila wa Dimna“ eröffnet. Gezeigt werden zwölf Miniaturgemälde, die der katarische Künstler Wadha Al Athba kürzlich für ein traditionelles Buch über die arabische Kultur in Auftrag gegeben hat, von dem auch eine Kinderausgabe auf Spanisch erscheint.
Dies ist eine Initiative von Qatar Reads , einer Initiative der Nationalbibliothek von Katar. Schüler einer Schule aus Buenos Aires waren anwesend und erfreuten sich an den Fabeln, die von einem der Geschichtenerzähler des Bibliothekssystems von Buenos Aires vorgetragen wurden. Qatar Reads wird 1.000 Exemplare des Buches an Kinder in ganz Argentinien verteilen .
Ebenfalls anwesend waren die Kulturministerin von Buenos Aires, Gabriela Ricardes , und Ali Al-Binali, Berater des katarischen Staatsministeriums in Argentinien. Der Austausch wird im Laufe des Jahres argentinische Geschichten den Lesern in Katar näherbringen.
Unterdessen ist das nächste große Ereignis im florierenden Kulturkalender der Region in Planung: Die Art Basel feiert im Februar 2026 in Katar ihr Debüt , mit einem Programm, das eher an eine Biennale als an eine Messe erinnert, und einem riesigen Hype.
Clarin