Vermieterdatenbank: So funktioniert das umstrittene System – und was Eigentümer und Mieter von Mietwohnungen wissen müssen

Aktualisiert:
Sollte ein umstrittenes Gesetz verabschiedet werden, müssen sich Vermieter möglicherweise bald in eine nationale Datenbank eintragen, die für Behörden und Mieter einsehbar sein wird.
Der Mietsektor steht kurz vor der bislang größten Umwälzung, wenn das Gesetz über die Rechte der Mieter entweder später in diesem Jahr oder Anfang 2026 in Kraft tritt.
Eine der wichtigsten Reformen ist eine nationale Datenbank für den privaten Mietsektor, die jeden Vermieter in England dazu verpflichten wird, sich zu registrieren und Einzelheiten zu jeder von ihm vermieteten Immobilie aufzulisten.
Ziel ist es, den lokalen Behörden und Mietern eine zentrale Informationsquelle darüber zu bieten, wer Eigentümer und Verwalter der einzelnen Mietobjekte ist.
Vermieter, die sich nicht registrieren, können ihre Immobilien nicht legal vermieten und müssen mit Geldstrafen rechnen.
Und sie könnten sogar einem Vermieter-Ombudsmann unterstellt sein, der sich mit Beschwerden von Mietern befasst und sie zur Zahlung von Entschädigungen zwingen könnte.
Obwohl es möglich ist, dass dieser Bestandteil des Gesetzesentwurfs vor seiner Verabschiedung entfernt oder abgeschwächt wird, sind einige Vermieter über die Änderung besorgt – manche befürchten, dass es sich um eine Bewertungswebsite im „Trustpilot-Stil“ handeln könnte.
Vermieter, die sich nicht in der Datenbank registrieren, können ihre Immobilien nicht legal vermieten.
„Sobald die PRS-Datenbank online geht, wird die Durchsetzung schnell und sichtbar erfolgen“, sagt Allison Thompson, Geschäftsführerin für nationale Vermietungen bei Leaders.
„Mieter können in der Datenbank nachsehen, ob ein Vermieter ordnungsgemäß registriert ist und ob gegen ihn Bußgelder oder Strafen verhängt wurden.“
„Wenn Sie jetzt proaktiv handeln, verringern Sie das Risiko von Bußgeldern und helfen Vermietern, ihren guten Ruf auf dem Markt zu bewahren.“
Der Gesetzentwurf sieht außerdem die Schaffung eines einzigen Vermieter-Ombudsmanns vor, dem sich auch alle privaten Vermieter anschließen müssen.
„Der Ombudsmann wird einen unabhängigen Weg zur Lösung von Beschwerden über den Service von Vermietern und die Standards der Immobilien bieten“, fügt Thompson hinzu.
„Alle Vermieter, auch diejenigen, die die Immobilien selbst verwalten, müssen sich dem Ombudsmann anschließen, der die Befugnis haben wird, Vermieter aufzufordern, sich zu entschuldigen, Informationen bereitzustellen, Abhilfemaßnahmen zu ergreifen oder Entschädigungen zu zahlen.“
„Vermieter, die den Entscheidungen des Ombudsmanns nicht nachkommen, müssen mit Zwangsmaßnahmen rechnen, darunter Geldstrafen und die mögliche Entfernung aus der Datenbank.“
Vermieter müssen für jede von ihnen vermietete Immobilie ihren Namen, ihre Kontaktdaten und die Adresse angeben.
Die Registrierung muss voraussichtlich regelmäßig erneuert werden, wobei jedes Mal Gebühren anfallen.
Bei unterlassener Registrierung können die örtlichen Behörden zivilrechtliche Sanktionen verhängen, während Mieter überprüfen können, ob ihr Vermieter ordnungsgemäß registriert ist.
„Bei richtiger Konzeption sollte die Datenbank es der großen Mehrheit der konformen Vermieter leicht machen, Mietern und potenziellen Mietern nachzuweisen, dass ihre Immobilien alle erforderlichen Standards erfüllen“, sagt Chris Norris, Chief Policy Officer der National Residential Landlords Association.
„Zumindest sollten die Sicherheitszertifikate für Gas und Strom vollständig digitalisiert werden, damit sie zusammen mit den vorhandenen Energieausweisen problemlos in die Datenbank hochgeladen werden können.“
„Die Datenbank sollte auch eine unterzeichnete Erklärung eines Vermieters enthalten, die bestätigt, dass eine Immobilie den Anforderungen des geplanten Standards für angemessenes Wohnen in diesem Sektor entspricht.“
Vorbereitung: Allison Thompson, Geschäftsführerin für nationale Vermietungen bei Leaders, sagt, Vermieter sollten den bevorstehenden Änderungen proaktiv begegnen
Bei Nichtregistrierung können die örtlichen Behörden zivilrechtliche Strafen von bis zu 7.000 £ für Erstverstöße und bis zu 40.000 £ für schwerwiegende oder wiederholte Verstöße verhängen.
Sie können außerdem verhindern, dass nicht registrierte Vermieter ihre Immobilien legal vermieten.
Eine Datenbank wird bei Vermietern die Befürchtung wecken, dass ihr Ruf und ihre Immobilien öffentlich werden könnten und Mieter sie ähnlich wie bei Trustpilot bewerten könnten, wo Kunden Unternehmen anhand eines Sternesystems bewerten.
„Es wird keine Bewertungsseite im herkömmlichen Sinne sein und die Mieter werden keine Bewertungen abgeben – aber in vielerlei Hinsicht wird die Datenbank wahrscheinlich ähnliche Folgen haben“, sagt Sián Hemming-Metcalfe, Betriebsleiterin beim Immobilienverwaltungssoftwareunternehmen Inventory Base.
„Wenn Sie mit einer Geldstrafe belegt werden oder festgestellt wird, dass Sie gegen Gesetze verstoßen haben oder nicht konform sind, könnten diese Informationen durchsuchbar gemacht und dann für potenzielle Mieter sichtbar gemacht werden.“
„Es wird zu einem Vertrauensmerkmal der Öffentlichkeit. Der Ruf eines Vermieters wird zunehmend von der Fähigkeit abhängen, konform und proaktiv zu bleiben.“
Chris Norris, Chief Policy Officer der National Residential Landlords Association, geht allerdings auch nicht davon aus, dass die Datenbank Bewertungen oder Rezensionen ermöglichen wird.
Er sagt: „Obwohl die Regierung noch nicht dargelegt hat, was ihrer Meinung nach in der Datenbank enthalten sein sollte oder welchen Zeitrahmen sie dafür vorsieht, gehen wir nicht davon aus, dass daraus eine Bewertungsseite im Stil von Trustpilot wird.“
Die Einführung einer Vermieterdatenbank könnte bei manchen Vermietern die Frage aufwerfen, warum Mieter nicht einer ähnlichen Überprüfung unterzogen werden.
Denn auf jeden schlechten Vermieter kommen auch Berichte über schlechte Mieter, die sich nicht um die Immobilie kümmern oder die Miete nicht zahlen.
Hemming-Metcalfe sagt: „Es ist verständlich, dass Vermieter das System als einseitig empfinden, insbesondere wenn es keine formelle Datenbank für Mieter gibt – die sich in Mietobjekten ebenso kriminell verhalten können.“
„Aber in Wirklichkeit haben Vermieter bereits Zugang zu Bonitätsprüfungen, Referenzen und Rechtsmitteln.“
„Was wir hier erleben, ist eine Neuausrichtung des Sektors – eine, die den Mietern mehr Sichtbarkeit und den Vermietern mehr Verantwortung gibt.“
„Fairness entsteht durch Transparenz auf beiden Seiten. Daher könnte man dies als eine Gelegenheit sehen, zu zeigen, dass man nicht nur ein guter, sondern auch ein fairer und konformer Vermieter ist.“
Vermieterbewertungen? Manche befürchten, dass die Datenbank zu einer Bewertungsseite im „Trustpilot“-Stil wird
Das Gesetz über die Rechte der Mieter wird voraussichtlich noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 in Kraft treten.
Es wird jedoch empfohlen, sich jetzt auf die neuen Regeln vorzubereiten.
„Ein definitiver Starttermin muss zwar noch bestätigt werden, aber angesichts der bevorstehenden Einführung des Gesetzes über die Rechte der Mieter sollten Vermieter nicht auf das Inkrafttreten des Gesetzes warten“, fügt Hemming-Metcalfe hinzu.
„Die Datenbank wird voraussichtlich bald danach eingeführt und die Durchsetzung dürfte rasch erfolgen.“
„Als Vermieter ist es jetzt an der Zeit, Ordnung in die Immobilienunterlagen zu bringen und für wasserdichte Prozesse zu sorgen.“
Kreditnehmer, die eine Hypothek benötigen, weil ihr aktueller Festzinsvertrag ausläuft oder sie ein Haus kaufen, sollten ihre Optionen so schnell wie möglich prüfen.
Auch Vermieter von Mietobjekten sollten so schnell wie möglich handeln.
Schnelle Hypothekensuche mit Links zum This is Money-Partner L&C
> Finden Sie die passende Hypothek für sich
Was ist, wenn ich eine Umschuldung vornehmen muss?
Kreditnehmer sollten die Zinssätze vergleichen, mit einem Hypothekenmakler sprechen und bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen.
Hausbesitzer können sich sechs bis neun Monate im Voraus auf einen neuen Vertrag festlegen, oft ohne dass sie dazu verpflichtet sind.
Bei den meisten Hypothekenverträgen können Gebühren zusätzlich zum Kredit erhoben werden. Diese werden erst bei Abschluss des Kredits erhoben. So können sich Kreditnehmer einen Zinssatz sichern, ohne teure Bearbeitungsgebühren zahlen zu müssen.
Bedenken Sie, dass in diesem Fall und wenn die Gebühr bei Abschluss nicht beglichen wird, über die gesamte Laufzeit des Darlehens Zinsen auf den Gebührenbetrag gezahlt werden. Dies ist also möglicherweise nicht für jeden die beste Option.
Was ist, wenn ich ein Haus kaufe?
Wer einen Hauskaufvertrag abgeschlossen hat, sollte außerdem versuchen, sich so schnell wie möglich die Raten zu sichern, damit er genau weiß, wie hoch seine monatlichen Zahlungen sein werden.
Käufer sollten eine Übernahme vermeiden und sich bewusst sein, dass die Immobilienpreise fallen können, da höhere Hypothekenzinsen die Kreditwürdigkeit und Kaufkraft der Menschen einschränken.
Was ist mit Vermietern von Mietobjekten?
Vermieter von Mietobjekten mit tilgungsfreien Hypotheken müssen mit einem stärkeren Anstieg der monatlichen Kosten rechnen als Eigenheimbesitzer mit Hypotheken für Wohnimmobilien.
Daher ist eine rechtzeitige Umschuldung unerlässlich. Unser Partner L&C kann Ihnen auch bei Buy-to-let-Hypotheken behilflich sein.
So vergleichen Sie die Hypothekenkosten
Um die Hypothekenkosten zu vergleichen und das richtige Angebot für Sie zu finden, sprechen Sie am besten mit einem Makler.
This is Money pflegt eine langjährige Partnerschaft mit dem gebührenfreien Makler L&C, um Ihnen gebührenfreie, fachkundige Hypothekenberatung zu bieten.
Möchten Sie die besten Hypothekenzinsen von heute sehen? Verwenden Sie den Hypothekenzinsrechner von This is Money und L&C, um Angebote anzuzeigen, die Ihrem Hauswert, Ihrer Hypothekenhöhe, Ihrer Laufzeit und Ihrem Festzinsbedarf entsprechen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre nächste Hypothek zu finden, nutzen Sie doch den Online-Hypothekenfinder von L&C. Er durchsucht Tausende von Angeboten von über 90 verschiedenen Kreditgebern, um das beste Angebot für Sie zu finden.
> Finden Sie mit This is Money und L&C Ihr bestes Hypothekenangebot
Bedenken Sie jedoch, dass sich die Zinssätze schnell ändern können. Wenn Sie also eine Hypothek benötigen oder die Zinssätze vergleichen möchten, wenden Sie sich so bald wie möglich an L&C, damit man Ihnen helfen kann, die richtige Hypothek für Sie zu finden.
Hypothekenservice von London & Country Mortgages (L&C), zugelassen und reguliert durch die Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer: 143002). Die FCA reguliert die meisten Buy-to-Let-Hypotheken nicht. Ihr Haus oder Ihre Immobilie kann gepfändet werden, wenn Sie die Rückzahlungen Ihrer Hypothek nicht leisten.
This İs Money