Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge stockt

Von ELLA MANNING
Aktualisiert:
Der Ausbau öffentlicher Ladestationen für Elektroautos ist Branchendaten zufolge ins Stocken geraten.
In diesem Jahr wurden bisher nur 12.322 Ladegeräte installiert – oder 45 pro Tag – verglichen mit 19.834 im Jahr 2024 oder 54 pro Tag.
Die Installationsrate liegt wieder auf dem Niveau von 2023, als 16.502 öffentliche Ladestationen gebaut wurden. Dies schürt die Befürchtung, dass der Mangel an Ladestationen die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) bremst.
Branchenexperten zufolge ist das Problem besonders akut für Fahrer, die ihr Auto nicht zu Hause aufladen können – oft aufgrund fehlender Parkplätze abseits der Straße.
Ein Sprecher der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) sagte: „Öffentliche Ladestationen sind für Autofahrer unerlässlich, insbesondere für diejenigen ohne eigene Einfahrt.“
Beunruhigend für die Minister ist, dass das Tempo der Einführung in Richtung Netto-Null deutlich unter den 130 Ladestationen pro Tag liegt, die erforderlich wären, um das Ziel von 300.000 öffentlichen Ladestationen bis 2030 zu erreichen.
Im September sank sie auf nur noch 858, also weniger als 29 pro Tag.
Auf der langsamen Spur: In diesem Jahr wurden bisher nur 12.322 Ladegeräte installiert – oder 45 pro Tag – verglichen mit 19.834 im Jahr 2024 oder 54 pro Tag
Die sogenannte „Reichweitenangst“ – die Sorge der Autofahrer, wo sie auf langen Fahrten eine Steckdose zum Aufladen ihrer Batterien finden – gilt als Bremse für die Elektromobilitätsrevolution.
Der Preis wird oft als weiterer Hauptgrund dafür genannt, warum Autofahrer beim Kauf von Elektroautos zögern.
In diesem Sommer haben die Minister einen Zuschuss für Elektroautos eingeführt, der beim Kauf berechtigter Elektrofahrzeuge Rabatte von bis zu 3.750 £ gewährt und sie so erschwinglicher macht.
Die Regierung hat außerdem Investitionen in Höhe von 65 Millionen Pfund für den Sommer in „Ladestationen für Haushalte ohne Einfahrt“ und ein „Gully-Programm“ für Elektroautofahrer angekündigt, die auf der Straße parken müssen.
Doch der verlangsamte Ausbau öffentlicher Ladestationen droht die Bemühungen zur Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen zu untergraben.
Der SMMT-Sprecher sagte: „Die beiden größten Hindernisse für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge sind Bedenken hinsichtlich der Fahrzeugkosten und des Aufladens.“
„Der neue Zuschuss für Elektroautos trägt dazu bei, die Listenpreise zu senken und die Abdeckung des Ladenetzes verbessert sich, aber wir müssen schneller weiterkommen.“
This İs Money