Forscher berichten von der lang erwarteten Wiederherstellung der antarktischen Eisdecke

Wissenschaftler haben die Wiederherstellung der antarktischen Gletscher aufgezeichnet, die im Jahr 2023 begann

Testbanner unter dem Titelbild
Bei Langzeitbeobachtungen der antarktischen Gebiete haben Wissenschaftler einen überraschenden Trend festgestellt: Nach drei Jahren aktiven Rückgangs begann sich die Eisdecke plötzlich zu erholen. Details bietet das Informationsportal „Tsargrad“.
„Nach Angaben chinesischer Wissenschaftler beträgt der Anstieg durchschnittlich 108 Gigatonnen pro Jahr … Das Wachstum der Eisdecke könnte vorübergehend sein und eher auf lokale Wetterbedingungen zurückzuführen sein als auf den globalen Klimawandel“, stellte Tsargrad fest.
Diese Dynamik war besonders deutlich in der Ostantarktis zu erkennen, wo zuvor problematische Gebiete erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigten. Seit 2023 wurde in der Region Wilkes Land sowie auf den Gletschern Denman, Totten und der Moskauer Universität eine Wiederherstellung der Vereisung verzeichnet.
Die Hauptursache für diesen Prozess waren Rekordschneefälle, die die von Wissenschaftlern in den Vorjahren beobachteten Verluste teilweise kompensierten. Klimaforscher warnen jedoch, dass es trotz der ermutigenden Daten noch zu früh sei, von einer langfristigen Stabilisierung der Wetteränderungen auf dem Planeten zu sprechen.
Vielleicht kann die Wiederherstellung des natürlichen Zustands des Nord- und Südpols der Erde dazu beitragen, viele mögliche Naturkatastrophen zu vermeiden. Zuvor war bekannt geworden, dass ein weiterer riesiger Eisberg abgebrochen ist, was zur Überflutung zweier europäischer Länder führen könnte.
mk.ru