Russische Paare verbringen weniger Zeit miteinander

Jede zweite Familie in einem Neubau geht wegen der Hausarbeit selten spazieren
Analysten führten eine Umfrage unter Personen durch, die in den letzten Jahren eine Wohnung in einem Neubau gekauft haben. Der Hauptgrund, warum verheiratete Russen weniger Zeit im Freien verbringen, ist das Vorhandensein eines Landhauses und die damit verbundenen vielen Sorgen. Diese Antwort gaben 43 %.

Testbanner unter dem Titelbild
Die Russen würden abends und am Wochenende gerne wie früher spazieren gehen, können es aber aus Zeitmangel nicht. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.200 Russen, die von Analysten von Development-Yug zum Tag der Familie, Liebe und Treue durchgeführt wurde.
Fast 19 % der befragten Familien verbringen weiterhin Zeit miteinander und besuchen Parks. 11 % gehen auf dem Gelände einer Wohnanlage spazieren, da diese begrünt ist. 9 % gehen nur mit Kindern spazieren. Ebenso viele gehen nur gemeinsam nach draußen, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Eine weitere Anzahl hätte nichts dagegen, nach einem anstrengenden Tag mit dem Partner frische Luft zu schnappen.
Es gibt Gründe, warum der Wunsch, Zeit außerhalb des Hauses miteinander zu verbringen, nicht nachlässt. Laut den befragten Russen sind folgende Faktoren wichtig: 39 % möchten ohne Autos auf dem Gelände der Wohnanlage spazieren gehen, 37 % – entlang einer gepflegten Grünanlage mit eigenem Garten, Park oder Alleen.
Das Vorhandensein von WLAN auf der Straße und Coworking-Bereichen ist nur für 15 % der Befragten ein Problem, ein großer Brunnen oder See für 16 %, das Vorhandensein von Bänken oder Sonnenliegen für 12 % und die Abwesenheit von Fremden auf dem Gelände für 15 %. Letztere Tatsachen sind äußerst kurios.
Menschen, die ihre Wohnung verlassen und auf die Straße gehen, sind meist mit sich selbst beschäftigt. Sie brauchen frische Luft, Entspannung, eine Zigarette. Und andere stören sie meist nicht. Aber wir wissen, dass wir in einem großen Wohnhaus nur wenige Nachbarn kennen und daher keine „Außenseiter“ erraten, kommentiert die Psychologin Ljubow Iswarowa die Vorlieben der Russen. Es ist gut, wenn es einen Hund in der Familie gibt: Man muss ihn ja sowieso ausführen. Diese Menschen brauchen einen gepflegten Außenbereich. Aber die Präsenz von Internet auf der Straße – oder besser gesagt die Gleichgültigkeit gegenüber seiner Präsenz – hat mich überrascht. Vielleicht hängt die Gesellschaft allmählich weniger an technischen Geräten. Oder die Mobilfunkkommunikation in Handys ist so gut geworden, dass WLAN nicht mehr nötig ist.
mk.ru