Einzelheiten zur Umstellung von Aeroflot auf den neuen Winterflugplan wurden bekannt gegeben.

Die 147 Inlandsstrecken der Gruppe decken 65 russische Städte ab. Das internationale Netzwerk für die kommende Saison umfasst 47 Städte in 19 Ländern. Aeroflot ist mit 156 Strecken am neuen Saisonflugplan beteiligt, Rossiya Airlines mit 105 Strecken und der Billigflieger Pobeda mit 85 Strecken.
Die Airline-Gruppe kündigte neue und wiederaufgenommene Flüge an. Aeroflot bietet nun Flüge von Moskau nach Gelendschik und Krasnodar an; von St. Petersburg nach Krasnodar; von Krasnojarsk nach Krasnodar; von Jekaterinburg nach Krasnodar, Nowosibirsk, Dubai und Nha Trang (Cam Ranh); von Krasnodar nach Eriwan, Istanbul, Dubai, Hurghada und Scharm El-Scheich; von Nowosibirsk nach Krasnodar, Goa und Nha Trang (Cam Ranh); von Kasan nach Krasnodar; von Ufa nach Krasnodar; von Irkutsk nach Nha Trang (Cam Ranh); von Wladiwostok nach Nha Trang (Cam Ranh). Rossiya Airlines fliegt nun von St. Petersburg nach Krasnodar; von Perm nach Hurghada und Scharm El-Scheich und von Tscheljabinsk nach Hurghada und Scharm El-Scheich. Pobeda Airlines bietet jetzt Flüge nach Krasnodar von Moskau, St. Petersburg und Jekaterinburg sowie von Krasnodar nach Istanbul an.
In der Presseerklärung wurde auch von einer Erhöhung der Flugfrequenz auf mehreren Strecken berichtet. Aeroflot fliegt von Moskau nach Gorno-Altaisk, Eriwan, Gandscha, Nha Trang, Hurghada und Scharm El-Scheich, von Krasnojarsk nach Bangkok und von Chabarowsk und Nowosibirsk nach Sanja (China). Rossija fliegt von St. Petersburg nach Tjumen und von Krasnojarsk nach Tscheljabinsk, Tschita, Peking, Surgut und Tjumen. Pobeda fliegt von Moskau nach Wladikawkas, Machatschkala, Naltschik, Saratow, Gjumri und Samarkand, von Machatschkala nach Surgut und Dubai und von Wladikawkas nach Istanbul.
Die Ankündigung beschreibt das Direktflugprogramm in den Fernen Osten, das in der kommenden Saison zwölf Städte abdecken wird. Dazu gehören Flüge von Moskau nach Wladiwostok, Chabarowsk, Petropawlowsk-Kamtschatski, Juschno-Sachalinsk, Jakutsk, Anadyr, Magadan, Blagoweschtschensk und Ulan-Ude. Zu diesen Flügen gehören auch Flüge von Krasnojarsk nach Petropawlowsk-Kamtschatski, Juschno-Sachalinsk, Magadan, Blagoweschtschensk, Mirny, Nerjungri, Tschita, Chabarowsk und Wladiwostok.
Der Flugplan für die kommende Saison umfasst Direktflüge zu russischen Skigebieten: Sotschi, Mineralnyje Wody, Kirowsk, Gorno-Altaisk, Nowokusnezk, Naltschik, Juschno-Sachalinsk und anderen. Einwohner von elf russischen Städten können zudem Direktflüge nach Sotschi nutzen und Moskau umgehen.
Der neue Flugplan umfasst auch Direktflüge von Moskau nach Antalya, Bangkok, Phuket, Goa, Delhi, Havanna, Varadero, Hongkong, Guangzhou, Denpasar, Abu Dhabi, Dubai, Colombo, Malé, Mahé, Peking, Shanghai, Sanya, Ho-Chi-Minh-Stadt, Nha Trang, Hurghada, Scharm El-Scheich und anderen Städten. Flüge nach Bangkok und Phuket umfassen auch Flüge von St. Petersburg, Wladiwostok, Jekaterinburg, Irkutsk, Krasnojarsk, Nowosibirsk und Chabarowsk; nach Sanya von St. Petersburg, Wladiwostok, Jekaterinburg, Kasan, Krasnojarsk, Nowosibirsk, Ufa und Chabarowsk; und nach Nha Trang von Jekaterinburg, Wladiwostok, Irkutsk und Nowosibirsk. Flüge nach Ägypten unter Umgehung Moskaus werden im Rahmen eines Tourprogramms von neun russischen Städten aus in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Biblio-Globus angeboten. Flüge nach Hurghada und Sharm El-Sheikh werden von St. Petersburg, Jekaterinburg, Kasan, Krasnodar, Nischni Nowgorod, Samara, Perm, Ufa und Tscheljabinsk aus durchgeführt.
Der Flugplan für die kommende Saison umfasst Flüge von St. Petersburg zu 50 Zielen, davon 37 innerhalb Russlands. Aeroflot wird in diesem Winter außerdem sechs weitere Ziele hinzufügen: Flüge von Pulkovo nach Moskau, Jekaterinburg, Irkutsk, Krasnodar, Nowosibirsk, Sotschi, Bangkok, Dubai, Eriwan, Phuket, Samarkand, Sanya, Taschkent, Hurghada und Scharm El-Scheich. Rossiya Airlines wird Flüge nach Moskau, Archangelsk, Wolgograd, Gorno-Altaisk, Grosny, Jekaterinburg, Irkutsk, Kasan, Kaliningrad, Kirowsk, Krasnodar, Krasnojarsk, Machatschkala, Mineralnyje Wody, Murmansk, Nischnewartowsk, Nischni Nowgorod, Omsk, Orenburg, Perm, Pensa, Samara, Sotschi, Surgut, Syktywkar, Tjumen, Ufa, Tscheljabinsk, Almaty, Antalya, Baku, Eriwan, Dubai, Samarkand, Istanbul und Taschkent. Pobeda Airlines plant Flüge von St. Petersburg nach Moskau, Astrachan, Wladikawkas, Wolgograd, Jekaterinburg, Kaliningrad, Kirow, Krasnodar, Machatschkala, Nischnekamsk, Perm, Samara, Saratow, Stawropol, Uljanowsk, Tscheboksary und Tscheljabinsk.
Details zum neuen Saisonplan anderer wichtiger russischer Luftverkehrsknotenpunkte werden ebenfalls bereitgestellt. Der neue Flugplan ab Jekaterinburg umfasst 18 Ziele: Moskau, St. Petersburg, Krasnodar, Mineralnyje Wody, Nowosibirsk, Bangkok, Dubai, Goa, Eriwan, Nha Trang, Phuket, Sanya, Istanbul, Hurghada, Scharm El-Scheich, Krasnojarsk, Sotschi und Antalya.
In der Ankündigung wurde auch der Flugplan ab Krasnojarsk separat aufgeführt: Der Winterflugplan umfasst Flüge vom sibirischen Drehkreuz zu 30 Zielen, davon 21 innerhalb Russlands. Zu diesen Routen gehören Moskau, Krasnodar, Wladiwostok, Chabarowsk, Petropawlowsk-Kamtschatski, Juschno-Sachalinsk, Bangkok, Phuket, St. Petersburg, Jekaterinburg, Blagoweschtschensk, Irkutsk, Magadan, Mineralnyje Wody, Mirny, Nerjungri, Nowy Urengoi, Omsk, Sotschi, Surgut, Tjumen, Chabarowsk, Tscheljabinsk, Tschita, Almaty, Bischkek, Osch, Peking, Sanja, Taschkent und Harbin.
Von Sotschi aus gibt es 16 Ziele nach Moskau und St. Petersburg, Jekaterinburg, Kasan, Krasnojarsk, Nowosibirsk, Perm, Samara, Ufa, Eriwan, Istanbul, Antalya und Dubai. Auch Kirow, Samara, Saratow und Tscheljabinsk werden angeflogen.
Außerdem sind 12 Routen von Krasnodar nach Moskau, St. Petersburg, Jekaterinburg, Kasan, Krasnojarsk, Nowosibirsk, Ufa, Eriwan, Dubai, Istanbul, Hurghada und Scharm El-Scheich aufgeführt.
mk.ru