Die Leiter des Gesundheitsausschusses und der TFOMS von St. Petersburg wurden in ihren Positionen bestätigt

Andrey Sarana schloss 1990 sein Studium an der Kiewer Suworow-Militärschule mit Auszeichnung ab und schloss 1996 sein Studium an der Fakultät für die Ausbildung von Ärzten für die Boden- und Raketentruppen der Kirower Militärmedizinischen Akademie (VMA) ab. Ein Jahr später absolvierte er ein Praktikum an der Medizinischen Akademie im Fachgebiet „Therapie“. Von 1997 bis 1998 diente er als Zugführer einer Sanitätskompanie der Luftlandedivision. Seit 2006 arbeitete er als Leiter der Abteilung für Rehabilitationsbehandlung am Stadtkrankenhaus Nr. 40 in St. Petersburg, von 2011 bis 2019 war er stellvertretender Chefarzt für Rehabilitation dieser medizinischen Einrichtung. 2019 wurde er erster stellvertretender Vorsitzender des Gesundheitskomitees von St. Petersburg.
Sarana war auch in der Lehre tätig. Von 1998 bis 2006 war er Dozent an der Militärmedizinischen Akademie, anschließend bis 2011 außerordentlicher Professor am Lehrstuhl für Grundlagen der Medizin und Spezialwissen der Medizinischen Fakultät der Staatlichen Universität St. Petersburg. Bis 2023 war er außerordentlicher Professor am Lehrstuhl für postgraduale medizinische Ausbildung der Medizinischen Fakultät der Universität.
Im Juni 2025 wurde Andrei Sarana kommissarischer Vorsitzender des St. Petersburger Gesundheitsausschusses. Er ersetzte Juri Schischkin, der das Amt seit November 2024 innehatte . Schischkins Rücktritt war auf eine Beförderung zurückzuführen – er wurde zum Berater des Gouverneurs von St. Petersburg ernannt.
Dmitri Lisowez schloss 1996 sein Studium der Allgemeinmedizin an der Militärmedizinischen Akademie Kirow mit Auszeichnung ab und absolvierte anschließend ein einjähriges therapeutisches Praktikum. 2003 schloss er sein Aufbaustudium an der Akademie ab. Er ist Oberstleutnant des Reserve-Sanitätsdienstes und Kandidat der Medizinwissenschaften. Von 1997 bis 2000 diente er im Militärbezirk Nordkaukasus. Von 2005 bis 2006 lehrte er an der Abteilung für Militärische Feldtherapie der Militärmedizinischen Akademie und wechselte anschließend als stellvertretender Chefarzt ins Stadtkrankenhaus Nr. 40 im Kurortny-Bezirk von St. Petersburg.
Im Januar 2019 wurde Lisovets Vorsitzender des Gesundheitsausschusses von St. Petersburg. Im November 2024 verließ er diesen Posten – dann wurde er durch Juri Schischkin ersetzt, und Lisovets wechselte zum Berater des Gouverneurs von St. Petersburg und war gleichzeitig stellvertretender Direktor des TFOMS. Anfang Juni 2025 wurde bekannt, dass Lisovets zum kommissarischen Leiter des TFOMS ernannt wurde . Er ersetzte Olga Gorokhova, die seit dem 13. Februar 2025 kommissarische Leiterin war.
vademec