Spanien verlängert Hitzewellenwarnung bis Mittwoch, 13. August

Die spanische Wetterbehörde hat bekannt gegeben, dass die aktuelle Hitzewelle voraussichtlich vier Tage länger anhalten wird als erwartet, mindestens elf Tage, und Temperaturen von bis zu 43 Grad Celsius mit sich bringen wird.
Die zweite Hitzewelle des Sommers wird in weiten Teilen Spaniens mindestens bis zum nächsten Mittwoch, dem 13. August, andauern, also drei bis vier Tage länger als ursprünglich prognostiziert.
Die spanische Wetteragentur Aemet hat die Hitzewellenwarnung erneut verlängert. Sie gilt ab dem 3. August für 11 Tage (sofern sie nicht weiter verlängert wird).
Mit dieser Dauer wäre es die viertlängste Hitzewelle, die jemals auf der Iberischen Halbinsel verzeichnet wurde, wenn auch noch weit entfernt vom Rekord von 26 aufeinanderfolgenden Tagen aus dem Jahr 2015.
Die Ola de Calor (Hitzewelle)-Warnung gilt auch für die Kanarischen Inseln, nur die nördlichen Regionen entlang des Kantabrischen Meeres bleiben verschont.
Die Hitzewelle in Spanien hat sich am Donnerstag, dem 7. August, noch verstärkt. Für 16 Regionen (außer Asturien) galten orange oder gelbe Warnstufen, da die Temperaturen in vielen Teilen des Landes auf bis zu 40 °C anstiegen.
Am Freitag, den 8., wird das Quecksilber in weiten Teilen des Landesinneren der Iberischen Halbinsel 38 °C überschreiten, im Landesinneren Andalusiens und der Extremadura wird es noch wärmer.
Für vierzehn Regionen, darunter auch Küstenregionen, wurden Hitzewellenwarnungen herausgegeben. In Alicante könnten es 38 °C werden, auf Mallorca 36 °C, in Madrid 39 °C und auf Gran Canaria ebenfalls 39 °C.
Am Wochenende werden die Temperaturen in Teilen des Südwestens und Nordostens voraussichtlich weiter leicht ansteigen, während es auf dem Rest der Iberischen Halbinsel weiterhin sehr heiß bleibt.
Am Montag und Dienstag nächster Woche dürften die Temperaturen im Südwesten und Nordosten noch weiter auf 41–43 °C steigen, im Norden jedoch sinken.
In den nächsten Tagen wird es im Landesinneren und an der Küste weiterhin schwer sein zu schlafen, da die Nachttemperaturen in weiten Teilen Spaniens nicht unter 23–25 °C fallen werden.
Obwohl die Wettervorhersage weiterhin mit großer Unsicherheit behaftet ist, deutet das wahrscheinlichste Szenario darauf hin, dass sich das drückende Wetter ab Mittwoch, dem 13. August, etwas abkühlt.
Seien Sie versichert, dass es immer noch heiß sein wird, aber hoffentlich etwas erträglicher.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal