Offiziell: Die sizilianische Steuer wurde eingeführt: Sie müssen alle 3.690 € zahlen, sonst dürfen Sie nicht hier leben | Wenn Sie das nicht tun, werden Sie verfolgt

Für Sizilianer wurden fast 4.000 Euro an Spesen eingeführt. Wer diese nicht zahlt, wird vom Fiskus persönlich verfolgt; da gibt es kein Entkommen.
Ja, die Nachricht ist angekommen und alle Bewohner Siziliens sind ganz und gar nicht erfreut; tatsächlich wurden sie mit einer Steuer von 3.600 Euro belegt, einer beträchtlichen Summe, einer Geldstrafe, aber nicht einmal einem freiwilligen Beitrag, sondern einer obligatorischen und laufenden Steuer, die unterschiedslos auf alle Steuerzahler erhoben wird.
Der Betrag ist beträchtlich und könnte ausreichen, um eine Diskussion anzustoßen. Allerdings wird die Situation offensichtlich noch durch die prekäre Lage der Bürger verschärft, die mit einer Wirtschaft zurechtkommen müssen, die weiterhin gegen sie arbeitet.
Die Situation ist für die Bürger Siziliens also ziemlich besorgniserregend. Diese neue Steuer war sicherlich nicht nötig, sie scheint vielmehr nur dazu da zu sein, allen den Urlaub zu verderben .
Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen und wie sich diese Steuer auf das Leben vieler Italiener auswirken wird.
Eine stille Steuer, die jedes Jahr erhoben wird: Wer zahlt sie und warum?Die sogenannte sizilianische Steuer gilt für alle Einwohner Siziliens, die ein Einkommen erzielen. Sie ist zwar relativ unauffällig, wird aber in jeder Steuererklärung deutlich ausgewiesen und proportional zum gesamten Jahreseinkommen berechnet. Je mehr Sie verdienen, desto mehr zahlen Sie, auch wenn ein Durchschnittseinkommen für die 3.000 Euro, die Sie zahlen müssen, ausreichend erscheint.
Kurz gesagt: Das ist nichts Neues, wird aber nicht ausreichend berücksichtigt. Der angegebene Betrag ist ein geschätzter Durchschnittswert für Personen mit einem Bruttojahreseinkommen von rund 300.000 Euro. Das bedeutet aber nicht, dass auch niedrigere Gehälter betroffen sind. Dieser Mangel an Transparenz macht die Sache natürlich noch schlimmer.

Diese Steuer, die sogenannte Regionale Zusatzsteuer auf die Einkommensteuer (IRPEF), wurde 1998 landesweit eingeführt und ist heute ein gesetzlich vorgeschriebenes Instrument zur Finanzierung der Haushalte der einzelnen Regionen. Die einzelnen Regionen können die Steuersätze für das zu versteuernde Einkommen ihrer Einwohner individuell festlegen. In Sizilien wurde dieser Satz auf 1,23 % festgelegt und blieb von 2021 bis 2025 unverändert.
Daher müssen die Bewohner Siziliens jährlich einen zusätzlichen Beitrag zahlen, der sich nach ihrem Einkommen richtet. Eine Steuer, die viele für unsichtbar halten, obwohl sie in Wirklichkeit sehr real ist. Es ist keine neue Steuer, aber etwas, mit dem sich die Sizilianer mehr oder weniger abgefunden haben.
Sicilia News 24