Sicherheit der Versorgung: Die mangelnde Transparenz der lokalen Gesundheitsbehörden und die große Verwirrung unter den Bürgern erhöhen die Risiken

Zahlreiche Studien zeigen, dass ein gutes kulturelles Niveau ein entscheidender Faktor dafür ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und besser und länger zu leben. Die Kenntnis der Grundprinzipien der Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung und das Wissen, wie jeder Bürger zu ihrer Verbesserung beitragen kann, ist von entscheidender Bedeutung, um sich in der komplexen Welt des Gesundheitswesens zurechtzufinden und aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen mitzuwirken.
Menschen stehen oft allein vor der Entscheidung, wem sie ihre Gesundheit anvertrauen. Dies gilt nicht nur bei der Wahl des Hausarztes, sondern auch in komplexeren Situationen, in denen spezialisierte Zentren oder Ärzte mit nachgewiesener Erfahrung hinzugezogen werden müssen. Entscheidungen basieren meist auf Ratschlägen von Ärzten, Freunden oder der Familie oder auf Informationen aus dem Internet, deren Zuverlässigkeit sehr unterschiedlich sein kann.
Obwohl das Gesetz 24/2017 die Verpflichtung der Gesundheitseinrichtungen zur Transparenz hinsichtlich der Qualität und Sicherheit der Versorgung festlegt, sind wir von einer tatsächlichen Anwendung noch weit entfernt. Die Einrichtungen veröffentlichen nicht immer Daten zu ihrer Gesundheitsversorgung und schränken so die Möglichkeit der Bürger ein, fundierte Entscheidungen zu treffen. Es gibt häufig keine Lehrpläne für Ärzte, sie sind nicht standardisiert oder veraltet und auf den Websites der Einrichtungen werden selten Prozess- oder Ergebnisindikatoren veröffentlicht, die jedoch wichtige Instrumente zur Entscheidungsfindung darstellen.
Selbst wenn einige Indikatoren veröffentlicht werden – etwa die Sterberaten bei bestimmten chirurgischen Eingriffen im Rahmen des Agenas National Outcomes Program – ist die Qualität der Daten nicht immer hoch, was die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beeinträchtigt. Darüber hinaus verfügen die meisten Bürger nicht über die Fähigkeiten, sie richtig zu interpretieren.
Künstliche Intelligenz revolutioniert auch den Gesundheitssektor und bietet innovative Tools für den Zugriff auf Informationen. Entscheidend ist jedoch, dass die Quellen, aus denen die Daten stammen, zuverlässig und die Inhalte für die Öffentlichkeit verständlich sind.
ilsole24ore