O2 bestätigt umfangreiches kostenloses Upgrade für Millionen von Nutzern – prüfen Sie jetzt Ihr Telefon

O2- Nutzer, die die schlechten Downloads und den schlechten Empfang ohne WLAN satt haben, haben gerade gute Neuigkeiten erhalten. Das britische Netzwerk – das jetzt zu Virgin Media gehört – hat gerade bestätigt, dass landesweit ein massiver Ausbau des Mobilfunknetzes erfolgt. Das Update bringt die nächste 5G-Generation – genannt 5G Standalone – in 500 Städte und Gemeinden.
Virgin Media O2 prahlt damit, dass dieses Upgrade für mehr als 70 Prozent der britischen Bevölkerung – rund 49 Millionen Menschen – verfügbar sein wird und die größte eigenständige 5G-Bereitstellung des Landes darstellt.
Was bedeutet das alles nun konkret für die Verbraucher?
Wer über ein 5G-Gerät mit O2 verbunden ist, profitiert von einer breiteren 5G-Abdeckung, höheren Download-Geschwindigkeiten und geringeren Latenzen. O2 verspricht zudem, dass die Umstellung keinen Cent extra kostet und Teil der bestehenden Verträge sein wird.
Es wurde bestätigt, dass die historische Stadt Bakewell in Derbyshire der 500. Ort ist, der vom branchenführenden 5G-Standalone-Rollout von Virgin Media O2 profitiert. Dieser Meilenstein wurde mit der Kreation einer rekordverdächtigen riesigen Bakewell-Torte gefeiert.
Was genau ist 5G Standalone?
O2 erklärt: „Im Gegensatz zu früheren 5G-Diensten, die für die Datenübertragung auf Elemente des 4G-Netzwerks angewiesen waren, ist das 5G-Standalone-Netzwerk von Virgin Media O2 ein neues End-to-End-5G-Netzwerk, das auf der neuesten zukunftssicheren Funkinfrastruktur und einem vollständig Cloud-basierten 5G-Kern basiert. Dies verbessert die Netzwerkzuverlässigkeit, erweitert die Abdeckung und ebnet den Weg für digitale Erlebnisse der nächsten Generation.“
Wer kompatible Geräte und 5G-SIMs besitzt, muss nichts tun. Er wird unterwegs einfach bessere Geschwindigkeiten feststellen.
Jeanie York, Chief Technology Officer bei Virgin Media O2, sagte zu den Änderungen: „Wir investieren jeden Tag 2 Millionen Pfund, um unser Mobilfunknetz zu verbessern und unseren Kunden ein zuverlässigeres Erlebnis zu bieten.
„Mit der Ausweitung unseres eigenständigen 5G-Netzes auf 500 Städte und 70 % der Bevölkerung setzen wir unseren Weg fort und freuen uns über die Möglichkeiten, die das neue Netz mit sich bringt. Dieser kundenorientierte Ausbau macht unser Netz zukunftssicher und ebnet den Weg für spannende, kundenorientierte Innovationen, die in der Zukunft liegen.“
Nicht nur O2 hat große Neuigkeiten bekannt gegeben. Der britische Mobilfunkanbieter EE hat kürzlich „große Netzwerk-Updates“ angekündigt , die seinen Millionen Kunden zugutekommen sollen, indem sie die Zuverlässigkeit des 5G-Netzwerks von EE verbessern.
Das Unternehmen gibt an, der erste Mobilfunkbetreiber der Welt zu sein, der die sogenannte Advanced RAN Coordination (ARC)-Technologie einschaltet, die angeblich zu einer „schnelleren, konsistenteren Leistung“ von 5G führen soll, was wiederum zu schnelleren Download-Geschwindigkeiten und Video-Streaming sowie zuverlässigeren Verbindungen zu Smartphones führt, die mit dem EE 5G-Netzwerk verbunden sind.
Daily Express