Es gibt eine Jahreszeit mit Molly Parr: Zucchini- und Landbrot-Lasagne: Ein Sommergenuss

Dieses Rezept entstand als kleine Nebenbemerkung, die ich vor Monaten beiseite gelegt hatte. In einem kurzen 40-Sekunden-Clip ihrer PBS-Sendung erwähnte Lidia Bastianich dieses Rezept für eine Lasagne mit Zucchini und Landbrot. Ich wurde hellhörig und legte es mir für die Zucchini-Saison zurecht. Ich konnte mir die in Soße aufgeweichten Brotstücke, die frischen Zucchini und den geschmolzenen Käse in jedem Bissen einfach vorstellen.
Ich musste sofort an das übrig gebliebene Sauerteig-Challa denken, von dem mein Mann jede Woche zwei Stück backt, und habe das Rezept dafür im Hinterkopf geschrieben. Soße unten drauf, eine Schicht Challa-Scheiben, wie ein Puzzle zusammengesetzt, dünne Zucchinistreifen für die nächste Schicht, noch mehr Soße und eine kräftige Prise Mozzarella, bevor die nächste Schicht Sauerteigbrot draufkommt. Sobald die Zucchini auf dem Bauernmarkt auftauchten, war es Zeit zum Loslegen. Leser: Es war wunderbar! Mein 10-Jähriger nahm sich noch einen Nachschlag und leckte den Teller leer.
Beim Schreiben dieses Artikels entdeckte ich natürlich, dass Lidia das Rezept tatsächlich auf einer ihrer Websites geteilt hatte. Die großen Unterschiede zu meinem Rezept sind: Ich habe die Rinde nicht abgeschnitten, den Parmesan durch Mozzarella ersetzt und eine Sauce aus dem Glas verwendet. Ich habe mein Rezept während einer unserer Hitzewellen vor ein paar Wochen im Toaster gebacken. Nichts davon ist für dieses Rezept entscheidend. Ich habe es gerne in meine Zucchini-Rezeptsammlung aufgenommen und werde es kochen, solange es Saison hat. Und ja, es lässt sich problemlos mit einer vorgebackenen oder sautierten Aubergine zubereiten.
Lasagne mit Zucchini und Landbrot (adaptiert von „Lidia’s Family Table“)
Zutaten:
Für die Zucchini:
2 Pfund feste, makellose Zucchini
Halber Teelöffel Salz
Artikel wird fortgesetzt nach...
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Zum Zusammenstellen der Lasagne:
2 Esslöffel weiche Butter, für die Backform
Etwa 12 Scheiben Landbrot vom Vortag (von einem 1- bis 1-halben Pfund-Laib)
6 Tassen Tomatensoße
2 Tassen geriebener Parmigiano-Reggiano oder Grana Padano oder Mozzarella
Anwendung:
Die Zucchini waschen und trocknen, den Stielansatz abschneiden und das Blütenende abschneiden. Mit einem scharfen Messer mit langer Klinge (oder einer Mandoline, falls vorhanden) sehr dünne, etwa 3 mm dicke Scheiben der Länge nach schneiden. In eine große Schüssel geben, mit ½ Teelöffel Salz und 2 Esslöffeln Öl bestreuen und vermengen, bis die Scheiben mit den Gewürzen bedeckt sind.
Zubereitung der Lasagne: Ein Rost in die Mitte des Backofens schieben und auf 200 °C vorheizen. Die Rinde von den Brotscheiben abschneiden. Weich und frisch, können Sie sie kurz im Ofen trocknen, aber nicht knusprig oder braun werden lassen. Boden und Rand der Backform großzügig mit Butter einfetten.
Verteilen Sie eine Tasse Tomatensoße in einer dünnen Schicht auf dem Boden der Pfanne. Bedecken Sie den Boden mit einer einzelnen Schicht Brotscheiben. Schneiden Sie die Scheiben zurecht und schneiden Sie sie in Stücke, sodass sie eng aneinander liegen und flach sind (Sie müssen aber nicht jeden kleinen Riss oder jedes Loch füllen). Geben Sie etwa 2 Tassen Soße auf das Brot und verteilen Sie sie gleichmäßig. Formen Sie eine Schicht Zucchini aus der Hälfte der Scheiben. Sie können sie quer oder längs in die Pfanne legen, je nachdem, wie es Ihnen besser passt. Lassen Sie die Scheiben nach Bedarf überlappen, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten, die die Soße vollständig bedeckt. Drücken Sie leicht nach unten, um die Lasagne zu verdichten und mehr Platz in der Pfanne zu schaffen, und streuen Sie dann 1 Tasse geriebenen Käse gleichmäßig darüber.
Wiederholen Sie nun den Schichtvorgang: Legen Sie eine weitere Schicht Brotscheiben und abgeschnittene Stücke darauf. Bedecken Sie das Brot mit zwei weiteren Tassen Sauce und verteilen Sie diese gleichmäßig. Legen Sie die restlichen Zucchinischeiben überlappend darauf. Verteilen Sie die restliche Tomatensauce (etwa eine Tasse) dünn darauf. Streuen Sie eine weitere Tasse Käse (oder mehr!) großzügig über die Lasagne.
Lasagne backen: Schneiden Sie ein etwa 60 cm langes Stück Alufolie zu – am besten von einer breiten Rolle Alufolie. Drücken Sie die Folie so an, dass sie eng am Pfannenrand anliegt, und biegen Sie sie so, dass ein „Zelt“ über der Lasagne entsteht, das die Oberfläche nirgends berührt. Backen Sie die Lasagne abgedeckt etwa 45 Minuten, damit die Zucchini ausreichend Zeit zum Garen haben. Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen, lösen Sie die Folie vorsichtig vom Pfannenrand und heben Sie sie vollständig ab. Verbrennen Sie sich nicht an der Pfanne oder dem austretenden Dampf – halten Sie Gesicht und Hände fern. Und achten Sie darauf, dass die Folie den Käsebelag nicht verdirbt! (In einer Glasauflaufform sollte die Soße am Pfannenrand aufsteigen.)
Die Lasagne zurück in den Ofen geben und weitere 15 bis 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren den Auflauf einige Minuten ruhen lassen (er bleibt noch eine Weile heiß). In beliebig große Quadrate oder Rechtecke schneiden und einzelne Stücke mit einem abgewinkelten Spatel herausheben.
Molly Parr lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Töchtern in Florenz. Seit 2010 schreibt sie ihren Food-Blog „Cheap Beets“. Fragen und Kommentare senden Sie bitte an [email protected].
Daily Hampshire Gazette