Streik: 90 % der Apotheken schließen am Wochenende des 15. August

Am Wochenende des 15. August kann es schwierig sein, eine geöffnete Apotheke zu finden. Ein für Samstag, den 16. August, ausgerufener Streik wird zur Schließung von 90 % der Apotheken führen. Hier ist der Grund.
Dieser Text ist ein Auszug aus der Abschrift des obigen Berichts. Klicken Sie auf das Video, um es vollständig anzusehen.
„ Heute verkaufe ich diese Packung [Ibuprofen] für 3,01 €, wir kaufen sie für 1,76 €. Morgen, so die Regierung, zahlen wir 10 % mehr “, erklärt Apotheker Thierry Leborgne. Die Filiale in Toulouse, in der er arbeitet, bleibt am Samstag, dem 16. August, wie viele andere in Frankreich, geschlossen. der Aufruf zum Streik .
Ein Drittel der Margen der Apotheken wird durch den Verkauf von Generika erzielt. Die Labore gewähren Rabatte von bis zu 40 Prozent, je nach Medikament. Ab nächstem Monat sollen diese Rabatte um 10 Prozent sinken. Für die Apotheken bedeutet das einen deutlichen Umsatzverlust. „Das entspricht in etwa dem Gehalt eines unserer beiden Partner. Was soll ich tun? Einer von uns zahlt sich nicht mehr selbst aus? “, fährt der Apotheker fort.
In Toulouse sind die Kunden schlecht über die Schließung der Apotheke informiert. Auf dem Land hingegen weiß jeder Bescheid. Im Dorf Noé (Haute-Garonne) gibt es keine andere Apotheke, und die eine ist für viele Einwohner unverzichtbar. Die geplante Maßnahme der Regierung bereitet einer der Mitarbeiterinnen, Carole Aparicio, Sorgen.
„ Wie sollen wir als kleine Apotheke überleben? Das ist unmöglich. Schon jetzt müssen Menschen in manchen Dörfern 15, 50 oder 100 Kilometer weit fahren, um einen Arzt zu finden, und bald wird es mit Apotheken genauso sein “, sagt sie. Durch die gezielte Einführung von Generika will die Regierung 500 Millionen Euro einsparen.
Francetvinfo