Premium-Waschtrockner und Mähroboter: Roborocks große Neuheiten auf der IFA 2025 für Spanien

In den letzten Jahren hat sich Roborock in Spanien als eine der führenden Marken im Bereich der intelligenten Reinigung etabliert. Seine Roboterstaubsauger, die immer häufiger in Privathaushalten eingesetzt werden, konkurrieren im oberen Preissegment.
Jetzt macht das Unternehmen auf der IFA 2025 in Berlin einen entscheidenden Schritt nach vorne und bringt neue Produkte auf den Markt, die den Einstieg in bisher ungeahnte Kategorien wie Mähroboter und Premium- Waschtrockner markieren. Darüber hinaus stärkt das Unternehmen sein Staubsaugerangebot.
Die Strategie kommt zu einer Zeit, in der Roborock Rekordwachstum verzeichnet. Im ersten Halbjahr 2025 wurde das Unternehmen von IDC als die meistverkaufte Marke für Roboterstaubsauger in Dänemark, Finnland, Deutschland, Südkorea, Norwegen, Schweden und der Türkei ausgezeichnet. Auch in den USA ist das Unternehmen hinsichtlich des Verkaufswerts führend . Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 78,96 % auf 7,9 Billionen RMB, und das Unternehmen hat bereits seine Absicht bestätigt, an der Hongkonger Börse notiert zu werden.
Vom Wohnzimmer in den GartenDie große Neuigkeit von Roborock auf der IFA 2025 ist die erste Reihe von Mährobotern , die ihre Expertise in der autonomen Navigation in den Außenbereich bringen. Die Modelle RockMow Z1, RockMow S1 und RockNeo Q1 sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Gartengrößen und Geländearten anpassen.
Der RockMow Z1 ist der fortschrittlichste Rasenmäher mit Allradantrieb, der Fähigkeit, Steigungen von bis zu 80 % und Hindernisse von sechs Zentimetern zu überwinden, und einem unabhängigen Lenksystem an jedem Rad, das auch auf unebenen Flächen einen stabilen und gleichmäßigen Schnitt garantiert.
Der RockMow S1 ist einfach zu bedienen, kann in 24 Stunden bis zu 1.000 Quadratmeter abdecken und durch nur 70 Zentimeter breite Gänge navigieren.
Der RockNeo Q1 ist die einfachste und günstigste Option, verfügt jedoch über einzigartige Funktionen wie den „tierfreundlichen“ Modus, der das Mähen nachts verhindert, um nachtaktive Wildtiere zu schützen.
Alle Modelle verfügen über die KI-Technologie von Sentisphere, die RTK und VSLAM kombiniert, um eine präzise Navigation auch in schattigen Bereichen zu gewährleisten .
Zeo X Waschtrockner: Premium-Design und TextilpflegeMit dem Waschtrockner Roborock Zeo X wagt Roborock auch den Sprung in den Bereich der Großgeräte.
Dieses Modell besticht durch seine minimalistische Ästhetik und seine technischen Innovationen. Es bietet eine Waschkapazität von 11 kg und eine Trockenkapazität von 6 kg und verfügt über die Zeo-Cycle-Technologie, die natürliches Zeolith zum Trocknen bei niedrigen Temperaturen zwischen 37 und 50 Grad verwendet und so empfindliche Textilien wie Wolle oder Seide schützt .
Die Maschine verfügt außerdem über die FineFoam-Technologie, die einen ultradichten Mikroschaum erzeugen kann, der die Reinigung verbessert und den Wasser- und Energieverbrauch senkt.
Abgerundet wird das Design durch ein unsichtbares Touchpanel namens GloScreen , das nur erscheint, wenn es eingeschaltet ist, und eine ultradünne Tiefe von 594 Millimetern, die eine einfache Integration in Standardküchenschränke ermöglicht.
Der Zeo X wurde mit den iF- und Red Dot-Designpreisen ausgezeichnet und ist mit dem Woolmark Green Label zertifiziert.
Qrevo Curv 2 Pro: Ultradünner und leistungsstarker RoboterstaubsaugerDer große Renner in Berlins Staubsaugerkatalog ist der Roborock Qrevo Curv 2 Pro.
Dieser Saugroboter zeichnet sich durch seine HyperForce-Saugleistung von 25.000 Pascal aus, eine der höchsten seiner Kategorie. Er verfügt über ein AdaptiLift -Chassis, das seine Höhe anpasst, um optimalen Kontakt auf bis zu drei Zentimeter dicken Teppichen zu gewährleisten.
Das Gerät kombiniert seine Leistung mit einem Doppelschleuder-Schrubbsystem und heißem Wasser , das hartnäckige Flecken entfernt, sowie einem ultraflachen Design von nur 7,98 Zentimetern , mit dem es auch unter niedrige Möbel gelangt.
Seine 3.0 Hygiene+ Multifunktionsbasis rundet das Erlebnis ab, mit Wischreinigung bei 100 Grad, Heißlufttrocknung und automatischer Staubentleerung für sieben Wochen.
F25 Ultra: Dampf- und HeißwasserreinigungIm Segment der Nass- und Trockensauger ist der Roborock F25 Ultra der Neuling.
Dies ist der erste Handstaubsauger des Unternehmens, der Dampf- und Heißwassermodus kombiniert . Das VaporFlow-System gibt 150 Grad heißen Dampf ab und beseitigt so 99,99 % der Bakterien und Allergene, während der WaveFlow-Modus 86 Grad heißes Wasser verwendet, um hartnäckigstes Fett und Schmutz zu lösen.
Das Gerät bietet außerdem eine Saugleistung von 22.000 Pascal und einen Abwärtsdruck von 33 Newton, um Schmutz in einem einzigen Durchgang zu entfernen. Dank des FlatReach 2.0-Designs kann es auch unter Möbeln reinigen, und das Blaulicht-Beleuchtungssystem hebt versteckten Staub hervor.
H60- und H60 Hub-Serie: Selbstentleerende HandstaubsaugerEine weitere Kategorie, die Roborock stärkt, sind seine Handstaubsauger, die neue H60- und H60 Hub-Serie.
Diese Modelle vereinen Leistung und Komfort. Der H60 Ultra erreicht 210 AW, der Pro 170 AW und der Hub 115 AW. Das fortschrittlichste Modell bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten und verfügt über herausnehmbare Akkus für mehr Flexibilität.
Die Hub-Serie verfügt über eine Basis, die Staub in nur zehn Sekunden entleert und in luftdichten Beuteln aufbewahrt , in denen sich bis zu 100 Tage lang Schmutz ansammeln kann . Darüber hinaus verfügen alle Modelle über einen flexiblen Schlauch, der sich um bis zu 90 Grad biegen lässt und so die Reinigung in schwer zugänglichen Bereichen und unter Möbeln mit nur 5,6 Zentimetern Abstand erleichtert.
Roborock: Auf dem Weg zum vernetzten ZuhauseRoborock präsentierte in Berlin außerdem einen Prototyp, der die Zukunft seines Ökosystems verdeutlicht. Die 4-in-1 Homewide Cleaning Combo vereint Waschmaschine, Trockner, Staubsaugerroboter und Basisstation in einem einzigen System mit zentraler Steuerung über ein einziges Panel und Unterstützung für Sprachbefehle.
Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass der Saros Z70, der erste Roboterstaubsauger mit Omnigrip-Technologie, ein Software- Update erhält, das es Benutzern ermöglicht , eine personalisierte Objekterkennung mithilfe künstlicher Intelligenz hinzuzufügen und Reinigungsroutinen mit einem Drag-and-Drop-Planungssystem in der App zu erstellen .
Preise und VerfügbarkeitDie neue Rasenmäherserie von Roborock wird in den kommenden Monaten auf den europäischen Markt kommen. Preise hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.
Der Waschtrockner Zeo X wird in bestimmten Ländern der Europäischen Union 1.499 Euro kosten.
Der Saugroboter Qrevo Curv 2 Pro kommt im Oktober zu einem Startpreis von 1.299 Euro auf den Markt.
Der Staubsauger F25 Ultra wird ebenfalls im Oktober zum Preis von 799 Euro erhältlich sein.
Die Handstaubsauger der Serien H60 und H60 Hub sind jetzt in Spanien erhältlich und kosten 350 € bzw. 500 €.
Der Saros Z70 ist in Spanien für 1.799 Euro erhältlich.
20minutos