Acer Nitro 2025: Die neuesten Updates für Gamer und Content-Ersteller

Acer aktualisiert seine Nitro- Linie, die sich an Gamer und Kreativprofis richtet, mit Produkten, die High-End-Hardware, hochauflösende Displays und Lösungen für künstliche Intelligenz integrieren. Die Marke zielt darauf ab, immersive Erlebnisse und überlegene Leistung zu bieten. Die Produkte sind ab Oktober 2025 und bis Ende 2026 in verschiedenen Märkten erhältlich.
Zu den neuen Produkten gehören die Laptops Acer Nitro V 16 (ANV16-72) und Nitro V 16S (ANV16S-71) . Das V 16 verfügt über Intel Core 9 270H -Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 GPU und nutzt die Blackwell -Architektur und die DLSS 4- Technologie für realistische Grafiken auf Basis künstlicher Intelligenz.
Sein 16-Zoll-WQXGA-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz sorgt für flüssiges Gaming und Content-Erstellen, während das Kühlsystem mit zwei Lüftern für Stabilität bei intensiven Aufgaben sorgt. Der Nitro V 16S bietet ein schlankeres Design (weniger als 19,9 mm) und Mobilität ohne Leistungseinbußen bei gleicher KI-Unterstützung und fortschrittlichem neuronalen Rendering.
Beide Modelle integrieren NitroSense , das eine Leistungsüberwachung in Echtzeit ermöglicht, und Acer Experience Zone , eine Suite KI-gestützter Anwendungen zur Optimierung von Produktivität und Kreativität.
Für Gamer, die auf der Suche nach wettbewerbsfähiger Leistung sind, stellt Acer die Desktop-PCs Nitro 70 (N70X3D-100) und Nitro 50 (N50-100) vor. Der Nitro 70 wird von einem AMD Ryzen 9 9950X3D und einer NVIDIA GeForce RTX 5090 GPU angetrieben und unterstützt bis zu 128 GB DDR5-Speicher und eine 2 TB PCIe Gen 4 SSD. Die Nitro CycloneX 360 Flüssigkeitskühlung verbessert den Luftstrom um 15 %.
Das Nitro 50 integriert AMD Ryzen 7 8700G- und RTX 5080-Prozessoren sowie bis zu 128 GB RAM und 2 TB SSD. Beide verfügen über Wi-Fi 7- Konnektivität, ein Gehäuse aus gehärtetem Glas mit anpassbarer ARGB-Beleuchtung und recycelte Materialien, die 65 % der Kunststoffzusammensetzung ausmachen und den Trends zur technologischen Nachhaltigkeit folgen.
Das Sortiment umfasst vier neue Gaming-Monitore . Der Nitro XV275K V6 bietet 27 Zoll 4K UHD mit einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz und AMD FreeSync Premium, erreicht eine Helligkeit von 1.000 Nits und deckt 97 % des DCI-P3-Spektrums ab.
Der Nitro XV273U W1 unterstützt WQHD-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 275 Hz, während der Nitro XV270X 5K mit 95 % DCI-P3-Farbtreue erreicht. Der Nitro XZ403CKR schließlich besticht durch ein 39,7 Zoll großes 1000R-Curved-Display, 5K-WUHD-Auflösung, 0,5 ms GTG und Breitbildformat für leistungsstarke, immersive Erlebnisse.
Die Produkte werden ab Oktober 2025 und das ganze Jahr 2026 über in Nordamerika und EMEA erhältlich sein. Die Laptops Nitro V 16 und V 16S sind ab 999,99 USD bis 1.099,99 USD erhältlich, die Desktops Nitro 50 und 70 ab 1.999 EUR und die Monitore ab 699,99 USD bis 999,99 USD und decken damit unterschiedliche Gamerprofile und Leistungsanforderungen ab.
Mit diesen Updates stärkt Acer Nitro seine Position im Gaming- und Kreativmarkt und bietet Lösungen, die Leistung, künstliche Intelligenz und immersive visuelle Erlebnisse kombinieren, um sowohl anspruchsvolle Gamer als auch Content-Ersteller zufriedenzustellen.
La Verdad Yucatán