Erwachsene geben sich im KI-Trend zum Schulanfang selbst Hausaufgaben auf

Die meisten von uns können sich noch daran erinnern, wie sie ihre alten Schulhefte nach dem Schulabschluss mit Gewalt behandelt haben – sei es durch Zerreißen, Schreddern oder, für die Theaterbegeisterten, durch Anzünden. Doch es stellt sich heraus, dass Tausende von TikTokern im Rahmen eines aufkeimenden Trends eigene Lehrpläne im Schulstil erstellen.
Der Hashtag „Curriculum“ hat in der Video-Sharing -App fast 100.000 Posts, und die Beiträge, die ihre personalisierten Lernpläne präsentieren, wurden millionenfach angesehen. TikTok-Nutzerin Katie Cartwright scheint den Trend teilweise befeuert zu haben, nachdem sie darüber postete, wie sie „ihr Traumleben aufbaut, als wäre es ein College-Curriculum“.
LESEN SIE MEHR: Einblicke in den Tarotkarten-Boom in Großbritannien, während Millionen zu den Wahrsagern auf TikTok strömen LESEN SIE MEHR: Jane Austen erlebt ein Hörbuch-Revival, während „Sehnsucht“ zum heißesten Dating-Trend wirdSie verriet, dass sie vier Bereiche ihres Lebens ausgewählt hatte, die sie verbessern wollte, und sich für jeden davon Ziele gesetzt hatte, darunter tägliches Lesen und Meditieren. „Ich bin mit meinen Zielen viel besser auf Kurs, weil ich sie so formuliere, dass ich sie verstehe“, erklärte sie.
Viele Kommentatoren berichteten im Video, wie die Idee eines „persönlichen Lehrplans“ sie dazu inspiriert hatte, ihren eigenen zu erstellen. Von mehr Lesen bis hin zum Erlernen neuer Fähigkeiten wie Schach und Häkeln – Lehrpläne helfen Menschen, Zeit zu finden und konsequent zu bleiben.
Ein Benutzer schwärmte davon, wie sehr es ihm geholfen habe, „so viel“ zu lernen, während ein anderer es als „detailliertes und aktives Vision Board“ lobte.
Und noch besser: Menschen nutzen ChatGPT auch, um ihr Traumleben zu vereinfachen. TikTokerin Madison Freeman teilte mit: „Ich gehe zurück zur Schule – aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt.“ Anschließend verriet sie, wie sie mithilfe der KI einen 12-wöchigen Lehrplan im Semesterstil erstellte, um ihr Wissen in Bereichen wie Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und Mutterschaft zu verbessern.
Abonnieren Sie für weitere Geschichten wie diese unseren wöchentlichen Newsletter „ The Weekly Gulp“ , der Ihnen eine kuratierte Zusammenfassung von Trendgeschichten, ergreifenden Interviews und viralen Lifestyle-Tipps des Audience U35-Teams von The Mirror direkt in Ihren Posteingang liefert.
Sie fragen sich vielleicht, warum sich dieser Trend so stark ausgebreitet hat. Schließlich ist das Beste am Schulabschluss die Aussicht auf keine Hausaufgaben mehr. Doch vielen Menschen fehlt offenbar eine Lernroutine.
Die Gründerin Olivia Unplugged beschrieb den Trend als „Lernen aus Neugier“ – im Grunde wie der Besuch einer Schule ohne Noten. Sie wies darauf hin, dass viele Menschen ähnlich viel Zeit mit ihren Handys verbringen, auch wenn es sich vielleicht wie ein Teilzeitjob anhört.
Tatsächlich ist die Schaffung einer Routine, die an unsere institutionalisierten Schultage erinnert, möglicherweise eine der effektiveren Möglichkeiten, dem Teufelskreis des „Gehirnverfalls“ zu entkommen , in dem Menschen täglich Stunden damit verbringen, durch Social-Media-Feeds zu scrollen.
Tatsächlich ergab ein Bericht von Ofcom aus dem Jahr 2024, dass der durchschnittliche Erwachsene in Großbritannien mindestens vier Stunden pro Tag am Telefon verbringt – das entspricht in etwa einem typischen Schultag.
Helfen Sie uns, unsere Inhalte zu verbessern, indem Sie die folgende Umfrage ausfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Daily Mirror