Asseco SEE verzeichnete geringere Umsätze und einen Rückgang des Nettogewinns. Dies wirkte sich auf die Ergebnisse aus

Im dritten Quartal 2025 meldete die Asseco South Eastern Europe Group einen Nettoumsatz von 437,2 Millionen PLN, was einem Rückgang von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn 55,2 Millionen PLN betrug.
Im Dreivierteljahr belief sich der Nettoumsatz auf 1,263 Milliarden PLN und war damit um 4,5 % höher, der Nettogewinn für die Aktionäre der Muttergesellschaft belief sich auf 133,2 Millionen PLN.
Die Finanzergebnisse des Konzerns für das dritte Quartal 2025 seien durch einmalige, nicht zahlungswirksame Bilanzierungsereignisse im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit von Tochtergesellschaften in Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erheblich belastet worden, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.
Im dritten Quartal wurden die Ergebnisse auch durch Buchhaltungstransaktionen und eine hohe monatliche Inflation beeinflusst, die die Aktivität auf dem türkischen Markt beeinträchtigt.
Die Gesamtauswirkungen dieser Ereignisse verringerten den Umsatz um 4,1 Millionen Euro bzw. 17,6 Millionen PLN, den Betriebsgewinn um 7,5 Millionen Euro (32,2 Millionen PLN) und den Nettogewinn um 19,7 Millionen PLN.
Die um Einmaleffekte bereinigten und in Euro ausgewiesenen Ergebnisse deuten laut Unternehmensleitung auf einen Umsatzanstieg und eine verbesserte Profitabilität der Asseco SEE-Gruppe hin, der auf Wachstum in den Segmenten „Dedicated Solutions“ und „Banking Solutions“ zurückzuführen ist. Auch bereinigt um Einmaleffekte verzeichnete das Segment „Payment Solutions“ einen Gewinnrückgang.
Hauptaktionäre des Unternehmens sind Asseco International as (50,89 %) und OFE Allianz Polska (16,85 %). Asseco SEE ist seit Oktober 2009 an der Börse notiert.
wnp.pl


