Einfache Packtechnik, die für zusätzlichen Platz im Koffer sorgt – und der rollt nicht

Eine der größten Hürden bei Auslandsreisen ist es, alles Wichtige in das begrenzte Freigepäck der Fluggesellschaft zu stopfen. Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen möchten, kann die Einhaltung der Handgepäckbeschränkungen ein echtes Problem sein – aber es gibt eine einfache Möglichkeit , dringend benötigten Platz in Ihrem Koffer zu schaffen.
Ein beliebter Trick zum Platzsparen ist das Rollen der Kleidung. So wird nicht nur der Platz im Koffer genutzt, sondern auch die Bildung tiefer Falten beim Packen vermieden. Viele Reisende haben sich diese Technik zu eigen gemacht, doch es gibt eine Alternative, die sich als noch effektiver erwiesen hat.
Bei der KonMari-Falttechnik, die von Marie Kondo populär gemacht wurde, werden Kleidungsstücke zu Rechtecken gefaltet, anstatt sie, wie oft üblich, zu Zylindern zu rollen. So können die Kleidungsstücke im Koffer aufrecht nebeneinander stehen und so noch mehr Platz sparen, berichtet der Express .
Gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie Ihr Kleidungsstück und falten Sie eine Seite zur Mitte, dann die andere Seite darüber, sodass ein Rechteck entsteht
- Dann falten Sie es der Länge nach in zwei Hälften
- Von hier aus falten Sie es in Drittel, bis es ein kleines Rechteck ist, das neben anderen Gegenständen eingeschoben werden kann

Neben dieser praktischen Technik ist es auch ratsam, auf teure Toilettenartikel wie Shampoo und Duschgel zu verzichten, da diese in den meisten Hotels kostenlos zur Verfügung stehen. Wenn Sie für längere Zeit ins Ausland reisen, sollten Sie diese gleich bei der Ankunft kaufen, um Platz im Koffer zu sparen.
Alternativ bieten viele Hotels auch Online-Lieferungen vor Ihrem Aufenthalt an. So können Sie Ihre Badutensilien vorbestellen. Das ist eine einfache Strategie, um Ihr Gepäck zu entlasten und zu vermeiden, dass Sie zu viel Gepäck einpacken, das Sie vielleicht gar nicht brauchen.
Auch die Investition in Schmuck- und Kabelorganizer ist eine kluge Entscheidung. So bleiben Ihre Sachen sicher und ordentlich verstaut, sodass Sie nicht mehr im Koffer herumwühlen müssen, um das zu finden, was Sie brauchen.
Nachdem Sie nun die rechteckige Falttechnik beherrschen, gibt es noch einen weiteren Tipp, den Sie am Flughafen beachten sollten.
Das Warten auf den Koffer am Flughafen kann eine nervenaufreibende Angelegenheit sein. Mit einem einfachen Trick können Sie jedoch dafür sorgen, dass Ihr Koffer als einer der ersten aus dem Flugzeug genommen wird – und das kostet Sie keinen Cent extra.

Hadleigh Diamond, Commercial Director bei SCS Chauffeurs , verriet, dass viele Kunden des Unternehmens denselben Trick anwenden, um möglichst effizient vom Flughafen wegzukommen. Er erklärte: „Kunden berichten uns regelmäßig, dass der Unterschied zwischen einem guten und einem stressigen Reisetag oft mit der Gepäckausgabe beginnt.“
„Wenn Sie 30 Minuten warten müssen, während das Gepäckband die Taschen anderer Leute auspackt, kann sich Ihre Reise viel länger anfühlen. Aber der Trick mit dem zerbrechlichen Aufkleber verändert die Situation und funktioniert oft.“
Diesen Tipp haben wir sowohl vom Bodenpersonal am Flughafen als auch von Vielfliegern gehört. Sie müssen nicht lügen oder Erklärungen abgeben – bitten Sie den Check-in-Mitarbeiter einfach höflich, einen „Zerbrechlich“-Aufkleber an Ihrem Koffer anzubringen. Es gibt zwar keine Garantie, aber in den meisten Fällen ist Ihr Gepäckstück eines der ersten, das herauskommt. Wir haben immer wieder erlebt, dass es funktioniert.“
Der Grund dafür ist, dass Bodenabfertiger am Flughafen zerbrechliche Gegenstände typischerweise zuletzt in den Frachtraum des Flugzeugs laden, um zu verhindern, dass sie zerdrückt werden. Anschließend werden sie zuerst auf der anderen Seite wieder herausgenommen, um zu vermeiden, dass sie unter schwerer Last liegen bleiben. Natürlich spart man dadurch nicht viele Stunden, aber die 20 Minuten, die man dadurch vielleicht spart, können einem etwas mehr Zeit am Pool verschaffen (oder man kommt früh genug ins Hotel, um als einer der Ersten am Buffet zu sein!).
LESEN SIE MEHR: „Magisches“ Serum für perfekt sonnengebräunte Beine während der HitzewelleDaily Mirror