Veröffentlichungsplan von <em>Smoke</em> : Wann erscheinen neue Folgen?


Wo Feuer ist, ist auch Rauch . Jetzt streamen wir auf Apple TV+ Smoke , ein Ein brandneues Krimidrama, das Ihre Sommer-Fernseh-Gelage garantiert in Schwung bringt. Wenn Sie aber Ihre Fernsehtermine ordnen müssen, sind Sie hier genau richtig.
„Smoke“ basiert auf der True-Crime-Podcast-Serie „Firebug“ und handelt von einem Brandermittlungsbeamten ( Taron Egerton ), der sich mit einer neuen Ermittlerin ( Jurnee Smollet ) zusammentut, um Serienbrandstifter aufzuspüren, die den pazifischen Nordwesten terrorisieren. Doch die Spannungen nehmen zu, als Smollets Ermittlerin Calderon glaubt, ihr ehemaliger Feuerwehrmann-Partner könnte mehr mit den Bränden zu tun haben, als irgendjemand ahnt.
Smoke adaptiert den Podcast „Firebug“ , der die Verbrechen des verurteilten Serienbrandstifters John Leonard Orr dokumentiert, der im Laufe seiner 30-jährigen Brandserie über 2.000 Brände gelegt haben soll. Orr, der aufgrund seiner Vorgehensweise mehrere Spitznamen trug – darunter „Pillow Pyro“ und „Frito Bandito“ –, war auch Brandursachenermittler und Feuerwehrhauptmann der Feuerwehr von Glendale.
Nicht zufällig schrieb Orr 2002 den Roman „Points of Origin“ , der die Geschichte eines Brandinspektors erzählt, der ein Doppelleben als Brandstifter führt. Das Buch enthält Fälle, die den realen Fällen, in die Orr verwickelt war, verblüffend ähneln, wie zum Beispiel einem Brand in South Pasadena im Jahr 1984, der einen Baumarkt zerstörte und mehrere Menschen tötete. Orr betont, sein Buch sei fiktiv.
Orrs lebenslange Leidenschaft für Feuer und seine Arbeit bei der Feuerwehr von Glendale boten zumindest eine Zeit lang die perfekte Tarnung. Im Dezember 1991 wurde Orr verhaftet und im Juli 1992 verurteilt. Andere Brandermittler und ein Profiler des FBI halten Orr für einen der schlimmsten Serienbrandstifter des 20. Jahrhunderts.
Falls Sie denken, wir hätten „Smoke“ verraten, seien Sie sich bewusst, dass die Serie lediglich von John Leonard Orr inspiriert ist und kein akkurates Biopic sein soll. Egal, wie die Serie ausgeht, sie wird garantiert spannend.
Smoke startete am 27. Juni mit dem Streaming auf Apple TV+. Die ersten beiden Folgen wurden zeitgleich veröffentlicht. Der Rest der Serie wird wöchentlich mit einer Folge ausgestrahlt, was das Verfolgen deutlich einfacher machen sollte als das Anschauen mehrerer Folgen. ( Ähm, der Bär . ) Nachfolgend finden Sie den vollständigen Veröffentlichungsplan für Smoke .
Folge 1: „Pilot“ – 27. Juni
Folge 2: „Dein Glück macht mich traurig“ – 27. Juni
Folge 3: „Weird Milk“ – 4. Juli
Folge 4: „Erdbeere“ – 11. Juli
Folge 5: „Auf die Größe kommt es an“ – 18. Juli
Folge 6: „Männlichkeit“ – 25. Juli
Folge 7: „Weiß getünchte Gräber“ – 1. August
Folge 8: „Gnade“ – 8. August
Folge 9: „Spieglein, Spieglein“ – 15. August
esquire