Was gibt's Neues zur Gesundheit? Von KFF Health News: Frohen Vorabend der offenen Einschreibungsphase!

Die Anmeldefrist für die Krankenversicherungen nach dem Affordable Care Act (ACA) für 2026 beginnt in den meisten Bundesstaaten am 1. November. Im Kongress herrscht noch immer keine Einigung darüber, ob die unter Präsident Joe Biden eingeführten großzügigen Steuergutschriften für Versicherungsprämien fortgeführt oder zum Jahresende auslaufen gelassen werden sollen. Es ist unklar, ob der Protest von Millionen Versicherten angesichts der explodierenden Prämien Demokraten oder Republikaner dazu bewegen wird, von ihren festgefahrenen Positionen abzurücken, die den Großteil der Bundesregierung lahmlegen.
Unterdessen teilt die Trump-Regierung den Bundesstaaten mit, dass sie keine eigenen Gesetze erlassen darf, um diese Praxis zu verbieten. Dies geschieht, nachdem sie Anfang des Jahres eine Regelung aus der Biden-Ära aufgehoben hat, die verhinderte, dass medizinische Schulden in die Kreditberichte der Verbraucher aufgenommen werden.
Die Teilnehmerinnen der dieswöchigen Podiumsdiskussion sind Julie Rovner von KFF Health News, Paige Winfield Cunningham von der Washington Post, Maya Goldman von Axios und Alice Miranda Ollstein von Politico.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus der Folge dieser Woche:
- Millionen Amerikaner müssen damit rechnen, ab dem 1. November keine staatliche Lebensmittelhilfe mehr zu erhalten, nachdem die Trump-Regierung beschlossen hat, das Programm für ergänzende Ernährungshilfe (SNAP) während des Shutdowns nicht weiter zu finanzieren. Präsident Donald Trump und hochrangige Regierungsbeamte haben keinen Hehl daraus gemacht, dass sie versuchen, Regierungsprogramme, die sie als Prioritäten der Demokraten ansehen, zu beschneiden, um politischen Druck auszuüben, während die Blockade im Kongress anhält.
- Wer sich auf den ACA-Marktplätzen nach Krankenversicherungen für das kommende Jahr umsieht, erlebt einen Preisschock. Grund dafür ist das Auslaufen der großzügigeren Prämiensteuergutschriften, die während der Covid-Pandemie ausgeweitet wurden. Auch die Bundesregierung wird besonders stark betroffen sein, da sie die steigenden Kosten für einkommensschwache Kunden trägt, die unabhängig von einer Einigung im Kongress weiterhin Unterstützung erhalten werden.
- In den Nachrichten aus den Bundesstaaten: Nachdem die Trump-Regierung eine Regelung aus der Biden-Ära aufgehoben hat, die medizinische Schulden aus Kreditberichten verhindern sollte, versucht sie nun, die Bundesstaaten daran zu hindern, eigene Schutzmaßnahmen zu erlassen. In Florida werden Ärzte, die Impfungen befürworten, zum Schweigen gebracht, und der oberste Amtsarzt des Bundesstaates gibt zu, die Folgen einer Abschaffung der Impfpflicht für Kinder nicht simuliert zu haben, bevor er diese Maßnahme ergriff – ein riskantes Unterfangen, da Experten des öffentlichen Gesundheitswesens warnen, dass die jüngsten Masernausbrüche ein Frühwarnzeichen für impfpräventable Krankheiten sind.
- In Texas hat der Generalstaatsanwalt, der gleichzeitig als Republikaner für den US-Senat kandidiert, den Hersteller von Tylenol verklagt. Er wirft dem Unternehmen vor, versucht zu haben, sich der Verantwortung für den unbewiesenen Zusammenhang des Medikaments mit Autismus zu entziehen. Die Klage ist das jüngste Problem für Tylenol. Die jüngsten Anschuldigungen untergraben das Vertrauen in das gängige Schmerzmittel, das als einziges für Schwangere zur Senkung potenziell gefährlichen Fiebers und zur Linderung von Schmerzen empfohlen wird.
Außerdem empfehlen die Diskussionsteilnehmer als „Zusatzpunkte“ gesundheitspolitische Artikel, die sie diese Woche gelesen haben und die ihrer Meinung nach auch für Sie lesenswert sind:
Julie Rovner: KFF Health News' „ Viele befürchten, dass die Begrenzung der Bundesdarlehen angehende Ärzte abschrecken und den Ärztemangel verschärfen wird “, von Bernard J. Wolfson.
Alice Miranda Ollstein: ProPublicas „ Unter Berufung auf Trumps Anordnung zur ‚biologischen Wahrheit‘ erschwert das US-Veteranenministerium männlichen Veteranen mit Brustkrebs den Zugang zu Versicherungsschutz “, von Eric Umansky.
Paige Winfield Cunningham: Die Washington Post berichtet über die Studie „ Studie belegt: mRNA-Coronavirus-Impfstoffe verlängern das Leben von Krebspatienten “, von Mark Johnson.
Maya Goldman: KFF Health News' „ Da Sportwetten explodieren, versuchen die Staaten, Grenzen zu setzen, um die Spielsucht zu stoppen “, von Karen Brown, New England Public Media.
Ebenfalls im Podcast dieser Woche erwähnt:
Hier finden Sie alle unsere Podcasts.
Und abonnieren Sie „What the Health? From KFF Health News“ auf Apple Podcasts , Spotify , YouTube , Pocket Casts oder wo immer Sie Podcasts hören.
kffhealthnews




