James Webb fängt ein atemberaubendes Bild ein: Der Katzenpfotennebel ist blendend

Eines der beeindruckendsten Bilder des Universums ist da. Das James Webb- Weltraumteleskop (JWST) hat ein atemberaubendes Bild desPussypaw-Nebels im Sternbild Skorpion aufgenommen. Die Europäische Weltraumorganisation ( ESA ) veröffentlichte dieses einzigartige Bild anlässlich des dritten Jahrestages des Teleskops.
EIN FENSTER, DAS SICH ZU 4.000 JAHREN ÖFFNET
Der Katzenpfotennebel liegt etwa 4.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Das sind grob gesagt 23,5 Trillionen Kilometer. Das bedeutet, dass der atemberaubende Anblick, den James Webb eingefangen hat, tatsächlich 4.000 Jahre alt ist. Zum Vergleich: Die Pyramiden in Ägypten wurden gerade erst gebaut, oder das Akkadische Reich begann gerade erst zu entstehen.
Riesige Gas- und Staubwolken im Bild zeigen Regionen, in denen neue Sterne entstehen. Eines der auffälligsten Merkmale ist die meerblaue Struktur, die Wissenschaftler aufgrund ihrer geschichteten, kreisförmigen Struktur „Opernhaus“ nennen. Laut ESA ist die Quelle dieses hellblauen Leuchtens wahrscheinlich eine nahegelegene Gruppe junger Sterne oder eine verborgene, bisher unentdeckte Energiequelle.
Das James-Webb-Teleskop entwickelt sich stetig zu einem der erfolgreichsten Teleskope der Menschheit. In nur drei Jahren gelang es ihm als erstem, einen Exoplaneten direkt abzubilden, den Einsteinring zu beobachten, die Sombrero-Galaxie detailliert darzustellen und hervorragende Bilder des Uranus aufzunehmen.
milliyet