Ministerium geht gegen nicht erfasste Einkünfte im E-Commerce vor! Botschaft von Minister Şimşek: „Wir sind entschlossen zu kämpfen.“

Finanz- und Finanzminister Mehmet Şimşek (AA)
Dementsprechend zeigte sich in der Analyse für die Jahre 2021–2022, dass 13.494 Steuerzahler Einnahmen im Wert von 18 Milliarden Lira nicht registrierten und 3.610 Steuerzahler Einnahmen im Wert von 26,5 Milliarden Lira für die Jahre 2023–2024 nicht registrierten.
44,5 Milliarden Lira nicht erfasst
Dabei wurden insgesamt 44,5 Milliarden Lira an nicht erfassten Einnahmen von 17.104 Steuerzahlern aufgedeckt. Die Analyse identifizierte auch diejenigen, die ohne Steuerregistrierung tätig waren. Detaillierte Untersuchungen ergaben wichtige Erkenntnisse über die Schattenwirtschaft in diesem Sektor.
GROSSE LÜCKE ZWISCHEN DEN STEUERERKLÄRUNGEN
So wurde beispielsweise festgestellt, dass eine natürliche Person im Jahr 2021 895.562 Transaktionen auf E-Commerce-Plattformen durchführte und einen Umsatz von 135 Millionen Lira erzielte. Es stellte sich heraus, dass diese Person eine Diskrepanz von 122 Millionen Lira zwischen ihrem E-Commerce-Umsatz und ihrer Steuererklärung aufwies, obwohl sie keine Steuern gezahlt hatte.
Finanzämter ergriffen Maßnahmen
Die Finanzämter haben begonnen, diese Steuerzahler zur Abgabe einer Erklärung aufzufordern. Zunächst haben 3.147 der als gefährdet eingestuften Personen ihre Erklärung abgegeben und Einkünfte in Höhe von 2 Milliarden Lira angegeben.
Nach einer Klärungsanfrage von 190 Nichtsteuerzahlern gingen 276 Steuererklärungen ein, was zu einer Steuerbemessungsgrundlage von 83 Millionen Lira führte. Steuerzahler, die nach Erhalt der Klärungsanfrage die notwendigen Korrekturen an ihren Erklärungen vornehmen, müssen mit geringeren Strafen rechnen.
ahaber