Türkiye Sigorta und Türkiye Hayat Emeklilik erwarten im ersten Halbjahr 2025 einen Nettogewinn von 16,6 Milliarden Lira

FOTO: SABAH
Çakmak betonte, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 Rekorde gebrochen und eine Premiumproduktion und Rentabilität über den Markterwartungen erzielt habe. Er sagte: „Diese positive Entwicklung spiegelt unsere nachhaltige Wachstumspolitik seit 2024, die strategischen Maßnahmen in einzelnen Produkten wie Kranken- und Versicherungswesen sowie im Feuerwehrbereich sowie unsere starke Kapitalstruktur wider. Im Branchenvergleich sind unsere Finanzergebnisse der ersten sechs Monate herausragend. Wir differenzieren uns durch unsere Preisgestaltung, unser Risikomanagement, unsere kundenorientierten Lösungen und die ausgewogene und effektive Nutzung verschiedener Vertriebskanäle.“
Çakmak ging auf den Anstieg der Versichertenzahlen und das ausgewogene Prämienwachstum in der Versicherungs- und Krankenbranche ein und fuhr wie folgt fort:
Unsere oberste Priorität in der Privatversicherung ist es, unseren Bürgern einen einfachen Zugang zu Versicherungen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck orientieren wir uns bei unserer Preisgestaltung am Verhalten unserer Versicherungsnehmer. Dies ermöglicht es uns, sowohl unsere Größe zu vergrößern als auch durch ein robustes und effektives Schadenmanagement unsere angestrebte technische Rentabilität zu erreichen. Entsprechend unseren Erwartungen und unserer technischen Strategie stiegen unsere Prämieneinnahmen in der Kfz-Sparte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent auf 14,4 Milliarden Lira. Auch unsere Kaskoversicherungsprämien stiegen um 55 Prozent auf 7,6 Milliarden Lira. Zum 30. Juni lag die Zahl der aktiven Kaskoversicherungspolicen bei fast 1 Million. Trotz des anhaltenden Preiswettbewerbs in der Kaskoversicherung gelang es uns, unsere technische Rentabilität zu halten.
Im Gesundheitssektor verbessern wir kontinuierlich unsere Produkt- und Servicequalität, um unseren Versicherten den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern und sicherzustellen, dass ein breiteres Publikum von hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen profitiert. In diesem Sektor erzielten wir in den ersten sechs Monaten des Jahres Prämieneinnahmen in Höhe von 9,4 Milliarden Lira, ein Plus von 155 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Gesundheitswesen, dem am schnellsten wachsenden Zweig unseres Portfolios, haben wir die Marke von einer Million Versicherten überschritten – ein bedeutender Meilenstein. Die Digitalisierung unserer Prozesse im Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Darüber hinaus haben wir unser Produktangebot durch die Erhöhung unserer Deckungssummen, den Ausbau unseres Netzwerks alternativer Vertragsinstitute und die Aktualisierung unserer Risikoakzeptanzkriterien weiter vertieft.
Çakmak betonte, dass die Qualität der versicherungsmathematischen Disziplin unserer Unternehmen ausgeprägter sei denn je: „Wir treten in eine disinflationäre Phase ein und sehen, dass die Qualität der versicherungsmathematischen Disziplin unserer Unternehmen ausgeprägter ist denn je. Unsere technische Rentabilität war auch in diesem Quartal beeindruckend. Die disinflationäre Phase wird den Fokus von Türkiye Sigorta auf Preisgestaltung und effektives Schadenmanagement weiter stärken und durch die Unterstützung der technischen Ergebnisse ein deutliches Differenzierungsmerkmal darstellen.“
Çakmak erklärte, dass das Unternehmen seine Bilanzstruktur durch effektives Außendienstmanagement und eine erfolgreiche Unternehmensleistung im ersten Halbjahr gestärkt habe und dass es dank seines disziplinierten Schaden- und Kostenmanagements im ersten Halbjahr seine Schaden-Kosten-Quote von der Konkurrenz abheben und bei 97,5 Prozent abschließen konnte.
Çakmak betonte, dass es ihr Ziel sei, das Jahr mit der gleichen finanziellen Stabilität abzuschließen und ein ähnliches technisches Rentabilitätsniveau aufrechtzuerhalten, und gab die folgenden Informationen:
Auf der Schadenseite zahlten wir in den ersten sechs Monaten insgesamt 20,9 Milliarden Türkische Lira für Schäden, darunter Kfz-, Nicht-Kfz- und Krankenversicherungen. In den ersten sechs Monaten verursachten wir 3,5 Milliarden Türkische Lira in der Kfz-Versicherung mit einer Schadenquote von 58 Prozent und 5,9 Milliarden Türkische Lira in der Krankenversicherung mit einer Schadenquote von 90 Prozent. Obwohl die Schadenzahlungen aufgrund von Frostschäden im Agrarsektor um 61 Prozent stiegen, standen wir unseren Landwirten in dieser schwierigen Zeit weiterhin zur Seite. Wir übernahmen im Agrarsektor insgesamt 2,66 Milliarden Türkische Lira für Schäden, die größtenteils auf landwirtschaftlich bedingten Frost zurückzuführen waren.
„WIR WERDEN AM 28. AUGUST 2 MILLIARDEN LIRA ALS BARDIVIDENDE AUSSCHÜTZEN“
Çakmak wies darauf hin, dass das eingetragene Kapital des Unternehmens um das Zehnfache auf 50 Milliarden Lira erhöht und das eingezahlte Kapital auf 10 Milliarden Lira verdoppelt wurde. Er sagte: „Wir werden am 28. August 2 Milliarden Lira als Bardividende ausschütten. Dank unserer durchschnittlichen Eigenkapitalrendite von konstant über 50 % und unserer regelmäßigen jährlichen Dividendenzahlungen bieten wir unseren Aktionären weiterhin Wert und Vertrauen.“
Çakmak hob die Leistung von Türkiye Hayat Emeklilik hervor und erklärte, dass die Gesamtfondsgröße des Sektors in BES und automatischen Registrierungssystemen (OKS) 1,535 Billionen Lira überschritten habe, was einem Anstieg von 25,6 Prozent im ersten Halbjahr 2025 entspreche, während die Fondsgröße des Unternehmens um 45 Prozent gewachsen sei und damit den Branchendurchschnitt von über 352 Milliarden Lira übertroffen habe.
Çakmak betonte, dass das Unternehmen nicht nur aufgrund der Größe der von ihm verwalteten Fonds, sondern auch aufgrund der Renditen, die es bietet, eine führende Rolle in der Branche spiele. Er sagte: „Während die gewichtete Rendite im gesamten Sektor, einschließlich BES und OKS, im ersten Halbjahr 20,14 Prozent betrug, wurden wir mit einer Rendite von 23,22 Prozent für unsere Teilnehmer zum Branchenführer.“
Çakmak betonte, dass schnelle Veränderungen der Investitionstrends eine starke Anpassungsfähigkeit und innovative Ansätze für Unternehmen mit sich bringen, und stellte fest:
Als Türkiye Hayat Emeklilik erweitern wir die breite Fondspalette, die wir unseren Teilnehmern anbieten, kontinuierlich um neue Themen. Im April haben wir den Geldmarktbeteiligungs-Pensionsfonds aufgelegt, den einzigen zinslosen Fonds. Darüber hinaus haben wir den zinslosen Leasingzertifikate-Fonds aufgelegt und sind damit eines der wenigen Unternehmen, die diesen Fondstyp anbieten. Außerdem haben wir unseren Teilnehmern unseren Agrar- und Lebensmittelfonds-Korb-Pensionsfonds vorgestellt. Unser Schuldverschreibungsfonds erzielte mit 20,97 Prozent im ersten Halbjahr die höchste Rendite unter den Schuldverschreibungsfonds. Unter den Aktienfonds belegte unser Technologiesektor-Aktienfonds mit einer Rendite von 9,5 Prozent zwischen Januar und Juni den zweiten Platz. Unser Edelmetallbeteiligungsfonds belegt mit einer Rendite von 40,83 Prozent den ersten Platz unter den Edelmetallbeteiligungsfonds. Die Performance der staatlichen Beitragsfonds, die staatliche Zuwendungen verwalten, ist recht beachtlich. Unser Beitrags-Pensionsfonds belegte mit einer Rendite von 9,33 Prozent im ersten Halbjahr ebenfalls den ersten Platz.
ahaber