Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar in A Haber: In Gabar gibt es über 100 Brunnen

Der Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar sprach mit A Haber auf dem Berg Şırnak Gabar . Er beantwortete Fragen zur Produktion der Türkiye.
Hier sind die wichtigsten Punkte dieser Aussagen:
Dieser Ort wurde einst mit Terrorismus in Verbindung gebracht, aber wenn man von Gabar spricht, ging es nie um Öl. Aber ich bin sicher, dass heute, wenn 86 Millionen unserer Leute das Wort Gabar hören, sie an Öl und dieses Projekt denken. Wir haben 2016 eine Politik vorgelegt, deren Ziel es ist, in den mit Terrorismus in Verbindung stehenden Regionen keinen Ort ungeprüft zu lassen und auf dem türkischen Festland und den türkischen Meeren seismische Untersuchungen und Bohrungen durchzuführen.
Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar über A Haber
Dank des starken Willens unseres Präsidenten, seiner entschlossenen Haltung, seines Glaubens an uns und der Unterstützung, die er uns sowie all unseren Institutionen gewährt hat, gibt es hier viele sichtbare und unsichtbare Akteure. Als insbesondere unsere Sicherheitskräfte diese Region vom Terrorismus säuberten, kamen wir stärker hierher.
„IN GABAR GIBT ES ÜBER 100 BRUNNEN“
Als Ergebnis dieser Aktivitäten ist dies ein sehr großes Projekt geworden, bei dem wir 81.000 Barrel Öl pro Tag produzieren. Derzeit gibt es über 100 Brunnen . Wir waren gerade in einer Explorationsbohrung. Jetzt stehen wir am Anfang der Produktionsbohrung.
Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar über A Haber
Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit der Türkei
Sagen wir, dass wir hier gemeinsam mit unserer Jugend einen Weg zur Energieunabhängigkeit der Türkei geebnet haben. So Gott will, werden wir unsere Arbeit auf diesem Weg mit Entschlossenheit und Glauben fortsetzen.
Vor kurzem hat unser Präsident eine wichtige Entdeckung bekannt gegeben und diese gute Nachricht mit unserer Nation geteilt. Wir haben im Sakarya-Gasfeld neue Reserven von 75 Milliarden Kubikmetern entdeckt.
ahaber