Kritische Rechnung zum Mindestlohn: Kommt es 2025 zu einer zweiten (Zwischen-)Erhöhung des Mindestlohns? Wichtige Aussage des Ministers


Der Mindestlohn wird jedes Jahr im Januar neu festgelegt. Zwar wird es im Jahr 2024 keine zwischenzeitliche Erhöhung des Mindestlohns geben, der Abwärtstrend der Inflation setzt sich jedoch fort. Anfang dieses Jahres wurde der Mindestlohn auf 22.104 Lira erhöht. Auf die Frage nach der Mindestlohnerhöhung verwies Minister Işıkhan auf die Kaufkraft der Bürger und sagte: „Wir erwarten einen Rückgang der Inflation, aber wenn es zu einem Rückschlag kommt, könnte im Juli eine vorläufige Erhöhung auf der Tagesordnung stehen.“

Falls die Inflation weiter sinkt, wird der Mindestlohn im Jahr 2026 neu festgelegt. Der derzeitige Mindestlohn beträgt 22.104 Lira. Bei einer Erhöhung um 20 Prozent erhöht er sich um 4.420 Lira, bei einer Erhöhung um 25 Prozent um 5.526 Lira und bei einer Erhöhung um 30 Prozent um 6.631 Lira.
Einige Wirtschaftsexperten erwarten, dass der Mindestlohn im nächsten Jahr um 40 Prozent steigen wird. Wenn der Mindestlohn um 40 Prozent erhöht wird, würde er um 8.841 Lira steigen und die 30.000-Marke überschreiten.

Der Mindestlohn wird von der Mindestlohn-Festlegungskommission festgelegt, die aus 15 Personen besteht, darunter jeweils fünf Vertreter der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Regierung. Sofern es nicht zu einer zwischenzeitlichen Erhöhung kommt, beginnen die Mindestlohnverhandlungen jedes Jahr im Dezember. Die Kommission tagt unter Vorsitz eines vom Ministerium bestimmten Mitglieds unter Beteiligung von mindestens zehn Mitgliedern und trifft ihre Entscheidungen mit Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit gilt die Partei mit dem Vorsitzenden als Mehrheitspartei.
ntv