Minister für Land- und Forstwirtschaft İbrahim Yumaklı sprach auf dem Weltsaatgutkongress

Der Minister für Landwirtschaft und Forsten, İbrahim Yumaklı, sagte: „Dank unserer wirksamen Maßnahmen exportieren wir heute Saatgut in 103 Länder. Dadurch haben unsere Exporte 340 Millionen Dollar erreicht. Der Saatgutsektor wird heute und in Zukunft genauso strategisch wichtig sein wie gestern.“
Der Minister für Landwirtschaft und Forsten, İbrahim Yumaklı, nahm am Weltsaatgutkongress teil, der jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet und dieses Jahr in Istanbul stattfand. Der von der International Seed Federation (ISF) organisierte Kongress wurde von der Seed Industrialists and Producers Sub-Union (TSÜAB) und der Turkish Seed Industry Association (TÜRKTED) im Istanbul International Congress Center ausgerichtet. Auch der Gouverneur von Istanbul, Davut Gül, das Protokoll und Vertreter von Saatgutunternehmen aus aller Welt nahmen an dem Programm teil.
„Der Ausgangspunkt jedes Bissens, der auf unseren Tisch kommt, und jeder Pflanze, die auf dem Feld wächst, ist der Samen.“Minister Yumaklı erklärte in seiner Rede außerdem, dass er den 19. Mai, den Atatürk-Gedenktag, den Tag der Jugend und des Sports, feiere und sagte: „Ich hoffe, dass dieser Kongress, der an einem so bedeutsamen Tag in unserem Land stattfindet, unserem Sektor von Nutzen sein wird. Wenn wir uns die Agrarpolitik der Länder ansehen, rücken die folgenden vier Themen in den Vordergrund: nachhaltige Produktion angesichts der Auswirkungen der neuen Normalität, Integration von Technologie und Digitalisierung in den Sektor, Fokus auf Effizienz und Qualität bei landwirtschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Entwicklung und Verbreitung der Familienlandwirtschaft. Diese vier Themen zeigen den Fahrplan auf, der die Lebensmittelversorgungssicherheit gewährleisten und den Bedarf decken wird. Der Ausgangspunkt jedes Bissens, der auf unseren Tisch kommt, jeder Pflanze, die auf dem Feld wächst, ist das Saatgut. Der Saatgutsektor wird heute und morgen genauso strategisch wichtig sein wie gestern.“
„Heute exportieren wir Saatgut in 103 Länder und dank dessen haben unsere Exporte 340 Millionen Dollar erreicht.“Minister Yumaklı erklärte, dass die Türkei aufgrund ihrer geografischen Lage über 12.000 Pflanzenarten verfügt, von denen fast 4.000 endemisch sind: „Als Staat unterstützen wir unseren Saatgutsektor und legen in unserer Politik besonderen Wert auf die Saatgutproduktion. In den letzten 23 Jahren haben wir die Zahl der Saatgutunternehmen auf 1.117 erhöht. 94 Prozent dieser Unternehmen sind inländisch. Wir haben unsere Produktion von zertifiziertem Saatgut um das Neunfache auf 1,3 Millionen Tonnen gesteigert. Wir haben unsere Produktion von zertifizierten Setzlingen um das 46-fache auf 186 Millionen Einheiten erhöht. Wir produzieren 96 Prozent des in unserem Land verwendeten zertifizierten Saatguts im Inland. Im Rahmen des Ancestral Seed Project haben wir im Auftrag unserer Forschungsinstitute 49 lokale Sorten verschiedener Arten registriert und geschützt. Wir haben 79 dürreresistente und drei kälteresistente Saatgutsorten entwickelt und bieten sie unseren Landwirten an. Wir bewahren rund 122.000 Saatgut in unseren zwei Saatgut-Genbanken auf. 18 Land-Genbanken. Schutz von mehr als 10.000 lebenden Exemplaren von 107 Arten in unserer Bank. Als Ergebnis der umgesetzten wirksamen Maßnahmen exportieren wir heute Saatgut in 103 Länder. Dank dessen haben unsere Exporte 340 Millionen Dollar erreicht“, sagte er.
Minister Yumaklı führte seine Rede wie folgt aus: „Während die Saatgutproduktion im Rat diskutiert wurde, lag der Schwerpunkt nicht nur auf der Produktionssteigerung. In diesem Zusammenhang wurden in den Beschlüssen des 4. Land- und Forstwirtschaftsrates insgesamt fünf Ziele für die Saatgutproduktion festgelegt. Diese sind die Entwicklung von Umgebungen und Methoden zur Analyse der Saatgutgesundheit, die Steigerung der Produktion und Verwendung von zertifiziertem Saatgut, die Verhinderung des Verkaufs von nicht zertifiziertem Saatgut, die Berücksichtigung von Saatgutunternehmen als Industrieunternehmen und die Erhöhung des lokalen und nationalen Anteils an Saatgut. Unsere Ratsbeschlüsse wurden letzte Woche von unserem Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bekannt gegeben. Wir werden diesen Weg gemeinsam mit allen Beteiligten des Sektors mit gemeinsamen Ideen und Entschlossenheit gehen. In diesem Zusammenhang werden wir die Ratsbeschlüsse in Aktionspläne umsetzen und in unsere Agrarpolitik integrieren. Ich hoffe, dass der Weltsaatgutkongress der Landwirtschaft und unserem Saatgutsektor unseres Landes zugutekommen wird.“
Drohnen
Herausgeber: Aysegul Keskin
İstanbul Gazetesi