USA unterstützen Damaskus-Projekt! Die türkisch-katarische Zusammenarbeit rückt in den Vordergrund

Tom Barrack, US-Sondergesandter für Syrien und Botschafter in Ankara, erklärte, dass Syriens friedliche und erfolgreiche Zukunft gemeinsam mit regionalen Partnern aufgebaut werden müsse. Nach der Unterzeichnungszeremonie in Damaskus betonte Barrack die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit.
Bei einer Zeremonie in Damaskus nach der Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien teilte Barrack auf der Social-Media-Plattform X Folgendes mit: „Die Zukunft eines wohlhabenden und friedlichen Syrien liegt in den Händen des katarischen Unternehmens UCC, das das Build-Operate-Transfer-Projekt für Syrien und den neuen internationalen Flughafen von Damaskus gewonnen hat, und seiner regionalen Partner wie den türkischen Gruppen Cengiz und Kalyon.“
Barrack erklärte, die USA unterstützten den Wiederaufbau Syriens. Er betonte, dass die Priorität in diesem Prozess darin liege, eine Grundlage für Sicherheit und Stabilität zu schaffen, gefolgt vom Aufbau staatlicher Systeme und schließlich der Schaffung wirtschaftlicher Initiativen und des Wohlstands.
Barrack wies darauf hin, dass die Teilnahme der USA an der Unterzeichnungszeremonie in Damaskus ein wichtiger Schritt nach der Lockerung der Sanktionen sei und dass die regionale Zusammenarbeit beim Wiederaufbau Syriens eine Schlüsselrolle spielen werde.
Das Projekt soll nicht nur die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Katar, der Türkei und Syrien ausbauen, sondern auch zu den Friedensbemühungen in der Region beitragen.
Timeturk