Teheran: Verhandlungen mit den USA werden im Einklang mit unseren Interessen gestaltet

Der iranische Außenminister Abbas Erakçi gab bekannt, die USA hätten Teheran indirekt zu Verhandlungen aufgefordert. Im iranischen Staatsfernsehen erklärte Erakçi, die US-Botschaften würden ausgewertet, die Regierung in Teheran habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Erakçi sagte: „Wir haben einige Nachrichten von der anderen Seite (den USA) erhalten. Sie werden ausgewertet. Es gibt keine endgültige Entscheidung. Ob Verhandlungen stattfinden, hängt ganz davon ab, was unsere Interessen erfordern.“
Im Vorfeld des für die kommenden Tage geplanten Besuchs von Vertretern der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Teheran betonte Erakçi die Notwendigkeit, in den Beziehungen zwischen dem Iran und der IAEA eine neue Ära einzuläuten.
Der iranische Minister erklärte: „Wir müssen mit der IAEA eine neue Ära einleiten und dabei sowohl die Veränderungen vor Ort als auch die Entscheidung des iranischen Parlaments berücksichtigen.“ Erakçi merkte außerdem an, dass das Teheran-Programm der IAEA-Delegation keinen Besuch einer Atomanlage beinhaltete.
Erakçi erklärte, dass die Autorität, die über die Zukunft der Atomverhandlungen entscheiden werde, der Oberste Nationale Sicherheitsrat des Iran sei und dass das Außenministerium verpflichtet sei, die Entscheidungen dieses Rates umzusetzen.
Zwar wurde die Botschaft verbreitet, dass Teherans Entscheidung zu Verhandlungen von den Entwicklungen vor Ort und den nationalen Interessen des Irans abhängen würde, doch nun richten sich alle Augen auf die Entscheidung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Iran.
Timeturk