Schwere Schäden an türkischen Institutionen in Khartum! Erklärung des Botschafters

Der türkische Botschafter in Khartum, Fatih Yıldız, besuchte zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt die Hauptstadt Khartum, die im März 2025 unter die Kontrolle der sudanesischen Armee geriet. Yıldız, der im August 2024 zum Botschafter ernannt wurde, sprach mit der Nachrichtenagentur Anadolu über seine Landbesuche in Khartum und den Anrainerstaaten des Nils vom 3. bis 5. August.
Botschafter Yıldız erklärte, der Zweck seines Besuchs in Khartum sei es gewesen, sich über den aktuellen Zustand der aufgrund des Konflikts evakuierten türkischen diplomatischen und kulturellen Einrichtungen zu informieren. Er erklärte, er habe das Gebäude der türkischen Botschaft, die Residenz des Botschafters, das Büro der Türkischen Agentur für Zusammenarbeit und Koordinierung (TİKA), das Zentrum des Yunus-Emre-Instituts (YEE), die Schule der Türkischen Maarif-Stiftung (TMV) und die Beratungsbüros der Botschaft besucht.
Botschafter Yıldız betonte, dass der seit über zwei Jahren andauernde Konflikt Khartum schwer beschädigt habe. Er stellte fest, dass die Stadt und ihre Infrastruktur schwer beschädigt seien und dass ähnliche Schäden auch an Gebäuden türkischer Institutionen festgestellt worden seien.
Botschafter Yıldız, der während seines Besuchs auch mit dem Gouverneur von Khartum, Ahmed Osman Hamza, zusammentraf, betonte, dass physische Schäden mit der Zeit behoben werden könnten, was aber wirklich zähle, sei die Entschlossenheit, das Verlorene wiederherzustellen.
Yıldız erklärte, die Türkei werde den Wiederaufbau des Sudan unterstützen. Er betonte die Bereitschaft türkischer Bauunternehmer und Geschäftsleute, aktiv zu diesem Prozess beizutragen. Er betonte, die Wiedereröffnung türkischer Unternehmen in Khartum werde zu Wirtschaftstätigkeit und Beschäftigung beitragen. Diese Ansichten wurden auch vom Gouverneur von Khartum begrüßt.
Botschafter Yıldız erklärte, er habe nach seiner Rückkehr auch Gespräche in der Nilprovinz geführt und sich mit dem Provinzgouverneur Muhammed al-Badawi Abdulmajid getroffen. Bei dem Treffen in der Provinzhauptstadt al-Damar wurden Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, wie Investitionen und Landwirtschaft, erörtert. Auch Provinzminister nahmen an dem Treffen teil.
Yıldız wies darauf hin, dass der Nilstaat bedeutende Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit der Türkei unterhalte. Er fügte hinzu, dass sie sich darüber ausgetauscht hätten, wie diese Beziehungen in der kommenden Zeit gestärkt werden könnten.
Timeturk