Quote reduziert, Auswahlstrategie geändert: Kritische Warnungen vom Experten

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Quote reduziert, Auswahlstrategie geändert: Kritische Warnungen vom Experten

Quote reduziert, Auswahlstrategie geändert: Kritische Warnungen vom Experten

Die mit Spannung erwartete Bewerbungsphase für Universitätskandidaten hat begonnen. Kandidaten können ihre Bewerbungen vom 1. bis 13. August einreichen. Es gibt jedoch einen wesentlichen Unterschied im diesjährigen Bewerbungsprozess: Laut dem Leitfaden des Hochschulrats (YÖK) wurde die Zahl der verfügbaren Studienplätze um rund 185.000 reduziert. Emine Torgut erklärte: „Diese Entwicklung könnte sich direkt auf die Rankings auswirken, insbesondere in Programmen, die Studierende auf der Grundlage von Associate Degree-Programmen und TYT-Ergebnissen aufnehmen“, und gab wichtige Hinweise zur diesjährigen Bewerbungsphase. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass Kandidaten ihre Rankings sorgfältig prüfen und sich bei ihrer Auswahl von Experten unterstützen lassen.

„Es ist wichtig, dass sie alle 24 Vorzugsrechte erfüllen“

Torgut sagte: „Wir raten den Kandidaten, ihre Platzierungen sorgfältig zu prüfen. Da die Verteilung der Quotenkürzungen je nach Punkteart bereits klar ist, sollten sie die diesjährigen Rankingschwankungen sorgfältig berücksichtigen. Es ist wichtig, ihre Entscheidungen mit der Beratung eines Experten zu treffen und wenn möglich alle 24 Präferenzen auszufüllen. Wenn sie nicht noch ein Jahr mit der Vorbereitung verbringen möchten, sollten sie ihrer Wunschliste Programme hinzufügen, die ihnen Spaß machen, Programme, die ihnen Spaß machen, Programme, die Jobchancen bieten, und Programme, die eine vielversprechende Zukunft versprechen.“

„Sie sollten berücksichtigen, dass der Schlusskurs in diesem Jahr höher ausfallen könnte.“

„Sie sollten bedenken, dass die Basispunktzahlen für verschiedene Bewertungsarten in diesem Jahr höher ausfallen könnten“, sagte Torgut und fügte hinzu: „Daher müssen sie die Erfolgsrankings der letzten Jahre prüfen und die Fachbereiche mit reduzierten Quoten sorgfältig bewerten. Es gab einen deutlichen Rückgang der Quoten, insbesondere an staatlichen Universitäten, aber sie sollten diese Situation umfassender betrachten.“

„Experten unserer Universität springen ein und bieten Alternativen.“

Torgut setzte seine Worte wie folgt fort:

Sie sollten bei der Erstellung ihrer Rankings auf Grundlage der TYT-Ergebnisse vorsichtiger sein. Ein häufiger Fehler besteht darin, dass Studierende nicht verwandte Fachbereiche zu ihren Präferenzlisten hinzufügen und denken: „Dieser Fachbereich ist für meinen Score relevant.“ Nach der Platzierung können sie jedoch unzufrieden sein und sagen: „Ich habe ihn gewählt, weil er für meinen Score relevant war.“ Deshalb ist es wichtig, eine Entscheidung mit der Beratung eines Experten zu treffen. Experten helfen Studierenden, Fachbereiche auszuwählen, die ihren Interessen, Talenten und Karrieremöglichkeiten entsprechen. Ein Job, der einem keinen Spaß macht, macht weder glücklich noch bedeutungslos. Anstatt sich ausschließlich auf die eigenen Ergebnisse zu konzentrieren, sollten Studierende nach Fachbereichen suchen, die ihren Interessen entsprechen. An diesem Punkt greifen Experten unserer Universität ein, bieten Alternativen an, bewerten nicht berücksichtigte Präferenzen und organisieren Treffen mit Studierenden durch Akademiker oder Rektoratsexperten.

Drohnen

Reporter: Nachrichtenzentrum

İstanbul Gazetesi

İstanbul Gazetesi

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow