Machen Sie mit Zegna eine Reise nach Dubai

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Machen Sie mit Zegna eine Reise nach Dubai

Machen Sie mit Zegna eine Reise nach Dubai

Für alle, die sich für Luxusmode interessieren, ist Zegna quasi ein Synonym zu Italien . Das Label wurde 1910 in der Stadt Trivero in der Region Biella gegründet, der langjährigen Heimat einiger der besten Wollwebereien des Landes. Dort ist das Label bis heute tätig, obwohl sich der Firmensitz in Mailand befindet, wo Zegna (natürlich) ein fester Bestandteil des Fashion Week-Kalenders ist.

Warum also zeigte Zegna im vergangenen Juni seine Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 nicht in Italien – nicht einmal in Europa –, sondern ausgerechnet in Dubai ?

„Mir gefällt die Idee, mit unseren Communities in Kontakt zu bleiben“, sagt Zegna-Artistic Director Alessandro Sartori. „Hier in Dubai haben wir viele Kunden und Freunde des Hauses. Die Kollektion ist ein echter Renner, denn die Community sieht Zegna so, wie wir es uns vorstellen. Wir wollten auf eine andere Art und Weise mit dieser Community in Kontakt treten. Also haben wir mit den lokalen Behörden gesprochen, diese tolle Fläche bekommen und beschlossen, hier auszustellen.“

Modemodels präsentieren zeitgenössische Kleidung im Freien
Foto: Daniele Oberrauch / Gorunway.com

Models in Looks aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026.

Bei dem „erstaunlichen Ort“ handelt es sich um die Dubai Opera, die Zegna in eine Wüstenoase verwandelte, die Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate vereint – mit sandbedecktem Boden und üppigem Grün. Bevor die Oase zur Kulisse einer rauschenden Party wurde, liefen Models in luxuriöser, legerer Kleidung – wie lässigen Hemden, weiten Hosen und lässigen Anzügen – in erdigen Neutraltönen, sattem Rot und natürlich Grüntönen von Oliv über Jägergrün bis Moosgrün über den Laufsteg.

weitere Looks aus der Kollektion
Foto: Daniele Oberrauch / Gorunway.com

Weitere Looks aus der Kollektion.

Vier Models präsentieren Mode in einer wüstenähnlichen Umgebung
Foto: Daniele Oberrauch / Gorunway.com

Zwar wurde die Kollektion selbst nicht an den Ort angepasst, wohl aber das Styling – eine Anspielung darauf, wie Zegnas Kunden in Dubai die Kleidung im echten Leben tragen. „Ich denke, 50 Prozent des Designs stammen von den Designern, von der Marke“, erklärt Sartori. „Die anderen 50 Prozent stammen von den Menschen, die die Kleidungsstücke tragen. Und die Art und Weise, wie diese Menschen die Looks stylen oder zusammenstellen, ist anders.“ Das führte zu leichteren Lagen und fließenderen Stoffen. Typisch Zegna, nur diesmal ein bisschen anders.

Am nächsten Tag veränderte sich der Raum erneut und wurde zu einem Treffpunkt für treue Zegna-Fans, die bei Einzelterminen maßgeschneiderte Kleidung, Stücke aus einer exklusiven Dubai-Kollektion und die Designs, die am Vorabend auf dem Laufsteg präsentiert wurden, kaufen konnten. Das Modehaus nennt dieses Konzept passenderweise „Villa Zegna“ – eine Art, Kunden zu Hause willkommen zu heißen.

In einer Zeit, in der einige Luxusmarken unter einer gewissen Ermüdung leiden, ist es für Zegna auch eine Möglichkeit, den Vorhang zu lüften und seinen größten Anhängern weltweit zu zeigen – und vor allem zu zeigen –, wohin ihr hart verdientes Geld fließt. „Es ist ein neues Format, neue Ebenen der Distribution, aber auch des Engagements“, sagt Sartori. „Das sind die Schlüssel, um die Zukunft anders zu sehen. Wir sollten uns weiterentwickeln, um immer und überall relevant zu sein – auch dort, wo wir es nicht sind.“

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow