Ist das Trinken von Apfelsaft vorteilhaft? Es stellt sich heraus, dass er unbekannte Nebenwirkungen hat.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Ist das Trinken von Apfelsaft vorteilhaft? Es stellt sich heraus, dass er unbekannte Nebenwirkungen hat.

Ist das Trinken von Apfelsaft vorteilhaft? Es stellt sich heraus, dass er unbekannte Nebenwirkungen hat.
ZEICHNET SICH DURCH SEINE VORTEILE AUS

Apfelsaft besteht zu etwa 88 % aus Wasser, das den Körper mit Flüssigkeit versorgt. Er enthält außerdem Kalium und ist somit ein wichtiger Faktor für die Herzgesundheit und Muskelfunktion. Verdünnter Apfelsaft wird insbesondere bei Kindern bei leichter Dehydration empfohlen, da er die Flüssigkeitsaufnahme fördert. Darüber hinaus ist Apfelsaft reich an Antioxidantien. Flavonoide wie Quercetin, Catechin und Chlorogensäure wirken entzündungshemmend, unterstützen die Herzgesundheit und stärken das Immunsystem. Ungefilterter (trüber) Apfelsaft enthält höhere Mengen dieser Nährstoffe.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Apfelsaft das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) senken und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) erhöhen kann. Seine verdauungsfördernden Eigenschaften machen ihn zu einer beliebten Wahl nach einer Krankheit. Neue Studien weisen auch auf die neurologischen Vorteile von Apfelsaft hin. Es wird vermutet, dass er sich positiv auf das Gedächtnis und die Gehirngesundheit auswirken kann, indem er den Acetylcholinspiegel aufrechterhält. Außerdem wird ihm eine schützende Wirkung gegen Alzheimer zugeschrieben.

NACHTEILE SOLLTEN NICHT IGNORIERT WERDEN

Obwohl Apfelsaft ein natürliches Fruchtprodukt ist, birgt er auch einige Risiken. Das offensichtlichste Problem: sein hoher Zuckergehalt. Ein 240-ml-Glas Apfelsaft enthält etwa 24–28 Gramm Zucker, fast so viel wie eine Dose Limonade. Apfelsaft ist außerdem extrem ballaststoffarm. Während ein mittelgroßer Apfel etwa 4 Gramm Ballaststoffe enthält, sinkt dieser Wert in Fruchtsaft auf weniger als 0,5 Gramm. Dies kann sich negativ auf die Verdauung auswirken und das Sättigungsgefühl verringern. Da Apfelsaft weniger sättigend ist als ganze Früchte, stellt übermäßiger Konsum ein Risiko dar. Apfelsaft kann auch Zahnprobleme verursachen. Sein hoher Zucker- und Säuregehalt kann den Zahnschmelz schädigen. Experten empfehlen, den Fruchtsaftkonsum einzuschränken, insbesondere bei Kindern. Besonders besorgniserregend sind die Schwermetalle (Arsen, Blei und Cadmium), die in den letzten Jahren in einigen Apfelsaftmarken nachgewiesen wurden. Diese Getränke, die vom Landwirtschaftsministerium reguliert werden, können auch Pestizidrückstände enthalten. Daher ist es wichtig, seriöse Marken zu wählen und die Etiketten sorgfältig zu lesen.

WAS IST ZU BEACHTEN?

Wenn Sie Apfelsaft bevorzugen, können Sie dessen negative Auswirkungen minimieren, indem Sie auf einige Dinge achten: Achten Sie auf die Bezeichnung „100 % Apfelsaft“. Begriffe wie „Apfelgetränk“ beschreiben oft Produkte, die Zucker und Zusatzstoffe enthalten. Ungefilterter Apfelsaft enthält mehr Polyphenole und hat einen höheren Nährwert. Erwachsenen wird ein Konsum von 220–280 ml pro Tag empfohlen, Kindern von 110–180 ml. Um Blutzuckerschwankungen zu reduzieren, ist es gesünder, Apfelsaft zu einer Mahlzeit zu trinken, nicht pur. Frisch gepresster Saft bietet zwar einen höheren Nährwert, aber nicht pasteurisierte Produkte bergen das Risiko einer bakteriellen Kontamination. Pasteurisierte Varianten sind sicherer, insbesondere für Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Äpfel zu essen kann vorteilhafter sein als ihren Saft zu trinken

Apfelsaft kann, in Maßen genossen, den Körper mit Feuchtigkeit versorgen und einige Nährstoffe liefern. Im Vergleich zu anderen Früchten sind Äpfel jedoch eine deutlich ausgewogenere Wahl für einen gesunden Lebensstil. Um der natürlichen Zuckerfalle zu entgehen und nicht auf Ballaststoffe zu verzichten, ist es möglicherweise besser, einen Apfel mit einem Messer zu zerkleinern, als Apfelsaft in ein Glas zu gießen.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow