Es ist gut für Allergien, Asthma, Bronchitis: So finden sie Heilung


Mehmet Uçar und Mehmet Culha, die die notwendigen Materialien für das Bienenluftzentrum zur Verfügung gestellt haben, das zur Unterstützung der Behandlungsprozesse von Allergikern, Atemwegspatienten und Menschen mit geschwächtem Immunsystem eingesetzt wird, freuen sich über die Eröffnung des Zentrums, für das sie alle Vorbereitungen abgeschlossen haben.

Während sich die Apitherapie, bei der Bienenstockluft eingeatmet wird, als natürliche Unterstützung bei der Behandlung vieler Krankheiten wie Asthma, Bronchitis und Allergien auszeichnet, bieten Uçar und Culha, die das Bienenluftzentrum an ihrem Arbeitsplatz in der organisierten Industriezone eingerichtet haben, in ihrem neu eröffneten Zentrum kostenlose Dienste an.

Uçar und Culha bieten alternative medizinische Dienste für Allergie- und Atemwegspatienten sowie für Menschen mit geschwächtem Immunsystem an, die in das Zentrum kommen. Ihr Ziel ist es, die Zahl der Zentren zu erhöhen, in denen sie durch das Einatmen der Luft aus dem Bienenstock und das Geräusch seiner Flügel eine entspannende Wirkung erzielen.

Das Zentrum, das durch das Einatmen der Luft aus dem Bienenstock und das Geräusch von Bienenflügeln in einem Therapieraum und einem Bienenbett eine entspannende Wirkung bietet, stößt bei den Bewohnern auf großes Interesse. Berichten zufolge hat die Apiair-Behandlung auch positive Auswirkungen auf Allergien, Asthma, Bronchitis, Depressionen, Migräne und ein geschwächtes Immunsystem. Uçar und Culha, die seit Jahren verschiedene Schulungen in Apitherapie absolvieren, einer Behandlung mit Produkten wie Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale und Bienengift, transportieren ihre Tausenden von Bienenstöcken regelmäßig an verschiedene Orte in der Stadt.

Uçar und Culha, die auch mit dem Verband der Honigproduzenten in Gaziantep zusammenarbeiten, wollen die Bienenluftbehandlungsmethode populärer machen. Mehmet Ali Kutlu, ein pensionierter Wissenschaftler und Spezialist für Bienenkrankheiten, erklärte, dass die Apitherapie, bei der Bienenstockluft eingeatmet wird, sich als natürliche Unterstützung bei der Behandlung vieler Krankheiten wie Asthma, Bronchitis und Allergien hervorhebt. Kutlu erklärte, dass Apitherapie die allgemeine Bezeichnung für Behandlungen mit Bienenprodukten sei. Er merkte an, dass trotz des hohen Potenzials der Bienenzucht in der Türkei, insbesondere in Südost- und Ostanatolien sowie in anderen Regionen, die Verwendung anderer Bienenprodukte als Honig noch nicht weit verbreitet sei. Er wies darauf hin, dass die Vorteile der Apitherapie für die menschliche Gesundheit weltweit wissenschaftlich anerkannt seien und dass diese Behandlungsmethode in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, angewendet werde. Er sagte: „Die Behandlung von Bienenprodukten wird seit 25 Jahren weltweit in großem Umfang eingesetzt. In den letzten Jahren ist sie jedoch auch in der Türkei allmählich bekannt geworden. Leider gibt es in der Türkei keine vollwertige Behandlungsmethode. Das liegt daran, dass die Installationsbedingungen etwas schwierig sind und die Forschung auf diesem Gebiet daher noch relativ neu ist.“

Kutlu erklärte, dass in Deutschland seit Jahren Apitherapie-Behandlungszentren für einige Atemwegserkrankungen mit positiven Ergebnissen betrieben werden. Er wies auch darauf hin, dass es in China, Japan, Russland und den USA Ambulanzen gibt, in denen Apitherapie angewendet wird. Imker Mehmet Uçar erklärte, dass dort Apitherapie bei natürlichen Atemwegserkrankungen angewendet wird: „Wir führen diese Aktivitäten seit zwei Jahren durch. Wir wenden die Heilmethode durch Bienenluft auch in unserer eigenen Familie an. Diese Behandlungsmethode ist sehr wohltuend bei allergischen Reaktionen und Asthmapatienten. Patienten mit COPD, Asthma und Atemwegserkrankungen profitieren davon. Wer in Bienenstöcken liegt, erfährt Stressabbau.“

Mehmet Culha, der sich über die Gründung des Bienenluftzentrums in Gaziantep freute, nachdem er es vor zwei Jahren auf einer Bienenfarm im Bezirk Karaburun in Izmir gesehen hatte, erklärte, Bienenluft sei eine neue Heilquelle für Menschen mit Allergien, Atemwegserkrankungen und Immunsystemproblemen. Der Herzpatient Yusuf Aslancan, der zur Behandlung ins Zentrum kam, erklärte, er sei zur Stärkung seines Immunsystems ins Zentrum gekommen und mit der Behandlung zufrieden gewesen.
ntv