Türkischer Riese ertrinkt in Schulden! Schließung einer für 685 Millionen Dollar gekauften Anlage

Konya Şeker, Eigentümer eines Großunternehmens wie Torku, hat die Produktion in seinem Kraftwerk in Soma, Manisa, vollständig eingestellt. Das Kraftwerk Soma wurde 2015 mit einer Investition von rund 685 Millionen US-Dollar erworben. Der zunehmende wirtschaftliche Druck und die Unterbrechungen der Kohleversorgung in den letzten Jahren haben die Produktion jedoch unhaltbar gemacht.
PANKOBİRLİK-Vorsitzender Ramazan Erkoyuncu erklärte auf einer Pressekonferenz, die Schließung des Kraftwerks sei unvermeidlich. Erkoyuncu sagte: „Wir schließen Soma, und es wird Ärger geben. Ich bin bereit, den Preis dafür zu zahlen. Wir sind mit der Absicht zum Ministerium gegangen, Soma zu schließen. In Soma gab es einen Aufruhr. Der Tag der Schließung des Soma-Kraftwerks wird verheerend für Soma sein. Hunderte von Menschen arbeiten dort. Wir werden es schließen, das ist unsere Absicht. Diese Woche findet ein weiteres Treffen statt. Ich sage es noch einmal: Energie ist unser Fluch.“
Schuldenlast hat sich verdoppeltDie Schließung des Kraftwerks hat die finanziellen Herausforderungen für Konya Şeker erneut verdeutlicht. Die Schulden des Unternehmens beliefen sich 2021 auf 17 Milliarden Türkische Lira und werden bis 2025 rund 68 Milliarden Türkische Lira erreichen. Der größte Teil dieser Schulden entfällt auf die Zahlung von 18 Milliarden Türkischen Lira an die Turkish Coal Enterprises. Die Unfähigkeit des Unternehmens, diese Schulden zurückzuzahlen, führte zu einem Stopp der Kohlelieferungen und einem vollständigen Produktionsstopp.
Quelle: ENTSCHEIDUNG
Tele1