5 ayurvedische Selbstpflegerituale zur Entspannung und Regeneration des gesamten Körpers

Foto: Roberto Nickson
Die ayurvedische Medizin hat eine reiche Geschichte, die ursprünglich mündlich weitergegeben und später in Sanskrit in den vier heiligen Texten, den Veden, festgehalten wurde. Bei dieser alten Praxis des Ayurveda geht es darum, sich mit sich selbst zu verbinden und in Harmonie und Gleichgewicht mit der natürlichen Welt zu bleiben. Bei ayurvedischen Ritualen geht es nicht nur darum, Krankheiten vorzubeugen, sondern sie einfach zu heilen; es geht auch darum, in einem Zustand der Kraft und Energie zu leben. In Indien verwenden mehr als 90 Prozent der Bevölkerung irgendeine Form der ayurvedischen Medizin. Obwohl sie hier im Westen immer beliebter wird, gilt sie immer noch als alternative medizinische Behandlung.
Die Theorie hinter dieser Medizin ist, dass alle Lebensbereiche die Gesundheit beeinflussen. Hier in der westlichen Welt glauben wir an gezielte Taktiken – im Allgemeinen verschreibungspflichtige Medikamente – um bestimmte Beschwerden zu heilen. Ayurveda betrachtet den Körper als Ganzes. Wie die traditionelle chinesische Medizin geht es beim Ayurveda um die Verbindung von Geist, Körper und Seele.
Das Ziel der täglichen ayurvedischen Rituale ist es, den Körper in seinen ursprünglichen gesunden Zustand zurückzubringen; wahre strahlende Schönheit muss durch Gesundheit unterstützt werden. Im Mittelpunkt des Ayurveda stehen Ojas , unsere Lebenskraft, die Essenz unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Sie sind unser Honig, der Saft in dem Baum, der unser Körper ist. Ojas geben uns die Fähigkeit zu gedeihen. Wenn unsere Ojas stark sind, sind unsere Körper fest und flexibel, unsere Haut ist klar und strahlend und unser Haar ist glänzend und gesund. Ojas lassen uns auch vor Liebe und Mitgefühl überfließen.
Die moderne Welt fordert jedoch ihren Tribut von Ojas. Ständiger Stress, verarbeitete Lebensmittel, Technologie, Überforderung und zu viele Informationen verbrauchen Ojas und trocknen es aus. Wenn wir es wiederherstellen – durch Meditation, gesunde Ernährung und im Einklang mit dem Universum – strahlen wir.
Wenn Sie Ihren Körper von Abfallstoffen und Giften befreien , kann Ojas gedeihen, da durch die Entgiftung das System genährt wird. Das Ziel der täglichen ayurvedischen Praktiken ist es, Ihre Gesundheit zu verbessern. Wenn Ihr Körper frei von Giftstoffen ist, kann er die gesunden Vorteile von nahrhaftem Essen, Gesichtsmasken und Körperölen nutzen. Anstatt einen harten, auf einmal durchgeführten Entgiftungsansatz zu fördern, setzt Ayurveda mehrere kleine tägliche oder wöchentliche Praktiken ein, um sicherzustellen, dass Ihr Körper immer entgiftet und Abfallstoffe effizient verarbeitet.
Ayurvedische SelbstpflegepraktikenIntegrieren Sie diese Praktiken langsam in Ihren Tag. Sie können mit etwas so Kleinem beginnen wie der Aufnahme von frischen Produkten in Ihre Ernährung, der Fußmassage vor dem Schlafengehen oder dem Trockenbürsten Ihrer Haut am Morgen. Diese ayurvedischen Ergänzungen Ihrer täglichen Routine helfen Ihnen, Ihren Körper kontinuierlich im Rhythmus und im Gleichgewicht zu halten. Sobald Sie Ihren Körper kennen, können Sie bestimmte Praktiken anpassen.
1. ZungenschabenDas morgendliche Schaben der Zunge kann Ihnen Hinweise darauf geben, wie effizient Ihr Verdauungssystem funktioniert. Wenn Ihre Zunge stark belegt ist, bedeutet das normalerweise, dass sich viel Ama oder Giftstoffe in Ihrem System befinden. Mit dieser ayurvedischen Morgenroutine können Sie messen, wie gut Ihr System Giftstoffe ausspült.
So schaben Sie die Zunge:
+ Verwenden Sie einen Zungenschaber aus Edelstahl (den Sie online oder in den meisten Reformhäusern finden können) oder einen Löffel. Schaben Sie vorsichtig von hinten oder von der Zungenbasis nach vorne, bis Sie die gesamte Oberfläche geschabt haben, was normalerweise mit sieben bis vierzehn Zügen gelingt. Dadurch werden alle Bakterien entfernt. Das Schaben regt die Magen- und Verdauungsenzyme an, aufzuwachen und mit der Arbeit zu beginnen.
+ Spülen Sie Ihren Mund aus und fahren Sie mit dem Ölziehen als Ihrem nächsten ayurvedischen Morgenritual fort.
2. ÖlziehenWährend Sie nachts schlafen, sammelt Ihr Körper Giftstoffe an, während er sich im Ruhe- und Reinigungszustand befindet. Ölziehen ermöglicht die Freisetzung dieser Giftstoffe. Als ayurvedisches Ritual sollte das Ölziehen als erstes am Morgen durchgeführt werden, bevor Sie etwas trinken oder essen. Kokosnuss-, Sonnenblumen- und Sesamöl funktionieren alle gut, aber Kokosnussöl hat den zusätzlichen Vorteil, dass es Ihre Zähne aufhellt.
So üben Sie das Ölziehen:
+ Nehmen Sie einen Löffel Öl und spülen Sie Ihren Mund fünfzehn bis zwanzig Minuten lang damit (das ist die empfohlene Zeitspanne, aber manchmal mache ich es nur ein paar Minuten lang, um die erfrischende und zahnaufhellende Wirkung des Kokosnussöls zu spüren).
+ Es ist wichtig, das Öl im Mund zu behalten und nicht zu schlucken. Es ist auch ratsam, es entweder in die Toilette oder in den Mülleimer auszuspucken, da es das Waschbecken verstopfen kann.
+ Nachdem Sie mit dem Ölziehen fertig sind, putzen Sie Ihre Zähne oder spülen Sie Ihren Mund gründlich aus.
3. TrockenbürstenDie Haut ist unser größtes Organ und zu 25 % für die Entgiftungsfähigkeit des Körpers verantwortlich. Dennoch konzentrieren wir unsere Schönheits- und Körperpflegeroutinen eher auf Gesicht und Hände, obwohl der ganze Körper Ehrfurcht und Respekt verdient. Das Bürsten der Haut für den ganzen Körper ist nicht nur eine ayurvedische Ritualpraxis, sondern wird seit Jahrhunderten auch in Skandinavien, Russland, Japan und Griechenland sowie vom Cherokee-Stamm (mit getrockneten Maiskolben) praktiziert, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Bürsten der Haut hilft, den Körper von abgestorbener Haut zu befreien und stimuliert außerdem das Lymph- und Kreislaufsystem, das die Nieren und die Leber dabei unterstützt, überschüssige Hormone freizusetzen, die sich in den Organen angesammelt haben.
Mit der Zeit kann Trockenbürsten Cellulite vorbeugen und die Kollagen-Regeneration unterstützen. Kurzfristig belebt und energetisiert es Sie. Während Sie abgestorbene Hautzellen abstoßen, geben Sie gleichzeitig auch das frei, was Ihnen nicht mehr dient. Trockenbürsten ist ein ayurvedisches Ritual, das vor dem Baden oder Duschen durchgeführt werden sollte; Ihre Haut sollte trocken sein.
So üben Sie das Trockenbürsten:
+ Verwenden Sie eine Körperbürste mit Naturborsten (ich bevorzuge solche mit Kupfer, um elektromagnetische Felder auszugleichen), beginnen Sie an den Füßen und bewegen Sie sich nach oben zum Rumpf.
+ Bürsten Sie jeden Körperteil sechsmal mit langen Strichen in Richtung Ihres Herzens.
+ Bürsten Sie, bis es leicht schmerzhaft, aber gut ist – etwa, wenn Sie eine ganz tiefe Dehnung verspüren.
+ Um die entgiftende Wirkung zu verstärken, nehmen Sie anschließend eine kalte Dusche.
4. SelbstmassageIm Westen betrachten wir eine Massage als eine besondere Wohltat, aber für viele Inder sind Massagen ein fester Bestandteil des Lebens und der ayurvedischen Selbstfürsorge. Babys und Kleinkinder werden täglich massiert, und wenn sie etwas älter sind, lernen sie, ihre Familienmitglieder zu massieren. Frauen erhalten nach der Geburt vierzig Tage lang täglich Massagen. Wenn Sie sich erst einmal an die gesundheitsfördernde und kosmetische Wirkung von Massagen gewöhnt haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten können. Zum Glück für unseren Geldbeutel betrachtet Ayurveda die Selbstmassage oder Abhyanga als ebenso wohltuend wie eine Massage durch andere.
Nehmen Sie sich einmal pro Woche oder täglich, wenn möglich, etwas Zeit, um Abhyanga zu praktizieren, und Sie werden bald die Vorteile dieses weit verbreiteten ayurvedischen Rituals erkennen, darunter straffe, strahlende Haut, verbesserte Durchblutung, Linderung von Gelenksteifheit und Ausschwemmung von Giftstoffen aus dem Körper. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihren eigenen Körper besser kennenzulernen. Verwenden Sie zur Massage Sesam-, Sonnenblumen- oder Mandelöl; es fühlt sich besonders luxuriös an, wenn Sie es vorher in einem Topf mit heißem Wasser erwärmen.
So üben Sie die Selbstmassage:
+ Tragen Sie warmes Öl großzügig auf Ihren Körper auf, beginnend mit den Gliedmaßen. Streichen Sie mit langen Bewegungen über Ihre Arme und Beine und kreisenden Bewegungen über Ihre Gelenke. Massieren Sie im Uhrzeigersinn, um Verspannungen zu lösen, und beziehen Sie Bereiche wie Ihren Hals und die Achselhöhlen mit ein, um gezielt die Lymphknoten zu behandeln.
+ Massieren Sie Ihren Bauch und Ihre Brust mit breiten, kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Folgen Sie dem Verlauf des Darms auf Ihrem Bauch und bewegen Sie sich auf der rechten Seite nach oben und dann auf der linken Seite nach unten.
+ Tragen Sie Öl auf Ihr Kronenchakra auf und arbeiten Sie es mit kreisenden Bewegungen nach außen ein.
+ Tauchen Sie Ihre Fingerspitzen in das Öl und massieren Sie Ihre Ohren.
+ Massieren Sie Ihre Füße (aber wischen Sie das Öl vor dem Gehen ab).
+ Senden Sie während der gesamten Massage liebevolle Intentionen an Ihre Organe und zeigen Sie Ihrem Körper Dankbarkeit für alles, was er für Sie tut.
+ Nehmen Sie sich genügend Zeit, damit das Öl in Ihre Haut einziehen kann, bevor Sie sich anziehen.
Wenn Sie keine Zeit für eine richtige Massage haben, können Sie sich vor dem Schlafengehen auch eine kleine Portion Sheabutter nehmen und sich damit eine Fußmassage gönnen. Dies dient als eine Art Akupressur und die Sheabutter hilft, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Gleichzeitig ehren Sie Ihre Füße – die Ihr Fundament sind – und wie viel sie den ganzen Tag über für Sie leisten.
5. BadenIn alten Zeiten galt das Baden als ein Geschenk der Gesundheit von den Göttern selbst. Bäder zu einem Ihrer regelmäßigen ayurvedischen Rituale zu machen, kann eine therapeutische Aktivität sein. Fast jeden Abend, nachdem ich mich um meine Arbeit, meine Tochter und meine Tiere gekümmert habe, gönne ich mir ein Bad. Ein Bad zu nehmen ist die perfekte Möglichkeit, sich eine erholsame Zeit allein zu gönnen und sich selbst ein kleines Stückchen Zuflucht zu schaffen. Bäder reinigen und können die körperliche und geistige Energie steigern, Negativität beseitigen und Körper und Geist entspannen. Sie sind auch eine wunderbare Möglichkeit, die tief therapeutische Wirkung ätherischer Öle und anderer hautfreundlicher Inhaltsstoffe aufzunehmen.
Eines meiner liebsten entspannenden Bäder für alle Doshas ist ein Magnesiumbad. Die meisten von uns leiden aufgrund mangelhafter Nahrungsmittel, die auf überbeanspruchte Böden zurückzuführen sind, an Magnesiummangel. Magnesium ist wichtig für gesunde Haut und Haare, hilft beim Schlafen und kann ein tiefes Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens fördern.
So bereiten Sie das Bad vor:
+ 1 Tasse Magnesiumflocken
+ 10 Tropfen eines entspannenden ätherischen Öls (ich mag Kamille oder Lavendel)
+ Füllen Sie die Wanne mit Wasser, das die für Sie ideale Temperatur hat. Geben Sie Magnesium und ätherisches Öl hinzu, bevor Sie hineinsteigen. Lassen Sie das Wasser 20 Minuten oder länger einweichen.
Auszug mit Genehmigung aus Whole Beauty von Shiva Rose (Artisan Books). Copyright © 2018.
Über die Autoren
Shiva Rose ist die Autorin von Whole Beauty: Tägliche Rituale und natürliche Rezepte für lebenslange Schönheit und Wellness. Durch den Anbau ihrer eigenen Bio-Kräuter und -Blumen, das Mischen von Cremes, Lotionen und Tonics sowie das Befolgen ayurvedischer Praktiken und das Schaffen achtsamer Rituale heilte Shiva nicht nur ihr Leben von einer lebensbedrohlichen Autoimmunerkrankung, sondern wurde auch zu einer Führungspersönlichkeit und Unternehmerin in der Welt der natürlichen Schönheit und des natürlichen Lebensstils. Shiva gründete die ganzheitliche Lifestyle-Website „Local Rose“ und entwickelte ihre eigene ungiftige, vollkommen natürliche Hautpflegelinie, die den Körper von der Haut bis zur Seele nährt und der Haut einen strahlenden Glanz verleiht. Erfahren Sie mehr unter shivarose.com
consciouslifestylemag