Die Portugiesin Yolanda Hopkins wird Zweite beim Ballito Pro

Die portugiesische Surferin Yolanda Hopkins erreichte diesen Sonntag das Finale des Ballito Pro in Südafrika, einem Challenger Series (CS)-Event der World Surf League, aber der Etappensieg ging an die Spanierin Nadia Erostarbe.
Nachdem sie im Halbfinale die Brasilianerin Laura Raupp überholt hatte, erzielte die portugiesische Olympiateilnehmerin mit ihren beiden besten Wellen (7,67 und 3,17) 10,84 Punkte (von 20 möglichen), verglichen mit den 12,80 Punkten ihrer Gegnerin (6,50 und 6,30).
Mit dem zweiten Platz beim Ballito Pro, dem besten Ergebnis aller Zeiten für „Yoyo“, stieg die 27-jährige Surferin aus der Algarve auf den dritten Platz der CS-Rangliste auf, einem Circuit, der Zugang zur Weltelite bietet. Spitzenreiterin ist weiterhin ihre Landsfrau Francisca Veselko, die das erste Event der Saison in Australien gewann und das Viertelfinale der Meisterschaft erreichte, die diesen Sonntag in Südafrika zu Ende ging.
Die andere Portugiesin, die den CS fuhr, Teresa Bonvalot, schied im Achtelfinale aus, und bei den Männern war Frederico Morais der beste Portugiese und beendete das südafrikanische Rennen auf dem 17. Platz, während Afonso Antunes in der ersten Runde ausschied.
Von Ballito führt die Strecke nun nach Huntington Beach, Kalifornien, wo vom 26. Juli bis 3. August die dritte Etappe der Saison ausgetragen wird.
Und nach dem nordamerikanischen Event geht es für die Rennstrecke weiter nach Portugal, wo zwischen September und Oktober die vierte Etappe in Ericeira stattfindet.
Bei der CS geht es um zehn Plätze bei den Männern und sieben bei den Frauen für die Championship Tour (CT) 2026, bei der der weibliche Circuit von 16 auf 24 Surfer erweitert wird, während die 32 Plätze im männlichen Circuit unverändert bleiben.
observador