Deutschland: Thüringen ruft wegen Waldbränden den Krisenzustand aus

Das von den Waldbränden am stärksten betroffene Bundesland Thüringen hat trotz einer leichten Verbesserung der Lage den „Notstand“ ausgerufen, der auch die Bundesländer Sachsen und Brandenburg betrifft.
Die Ankündigung erfolgte am Sonntag, nachdem die Feuerwehr den größten Waldbrand in Thüringen seit über drei Jahrzehnten nicht unter Kontrolle bringen konnte. Der Rauch zog bis ins rund 300 Kilometer entfernte Berlin.
Der Wind ist einer der größten Feinde der Feuerwehr. Ein Sprecher des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen erklärte, wenn ein Brandgebiet endlich gelöscht sei, stecke der Wind bereits das nächste in Brand , nur wenige Meter entfernt.
„ Unsere Kräfte sind erschöpft “, sagte Landrat Marko Wolfram und hoffte, dass die Einsatzkräfte von 500 am Sonntag auf 300 am Montag reduziert werden könnten.
„Seit heute Nachmittag blicken wir etwas optimistischer in die Zukunft“, sagte ein Sprecher des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt am Sonntag. Die Feuerwehrleute hofften, bald einige vereinzelte Brände löschen zu können.
Eine ähnliche Zahl an Feuerwehrleuten kämpfte gegen die Brände in Nordsachsen zwischen Dresden und Leipzig, wo ein Großteil der 2.800 Hektar großen Naturlandschaft der Region Gohrischheide bereits in Flammen aufgegangen ist.
observador