Palmeiras trifft Entscheidung über den Verkauf von Flaco López

Während sich Palmeiras auf das entscheidende Duell gegen Chelsea am Freitag (4.) um 22 Uhr (Brasília-Zeit) im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft vorbereitet, kommt auch hinter den Kulissen des Vereins Bewegung auf den Transfermarkt. Einer der meistdiskutierten Namen ist der des argentinischen Stürmers Flaco López, der von River Plate angeworben wird.
Laut Journalist Jorge Nicola beabsichtigt der Vorstand von Alviverde jedoch derzeit nicht, den Spieler abzugeben. Verdão hat einen hohen Wert von 18 Millionen Dollar (zum aktuellen Wechselkurs rund 98 Millionen Real) als Voraussetzung für Gespräche genannt. Daher gelten Verhandlungen mit dem argentinischen Klub als sehr unwahrscheinlich.
River Plate steht vor einer finanziellen Hürde, um Flaco von Verdão zu übernehmen
Der Journalist erklärte, Palmeiras glaube nicht, dass River diese Summe erreichen könne. „Verhandlungen werden erst nach der Klub-Weltmeisterschaft stattfinden, aber bei Palmeiras glaubt niemand daran, dass River solche Summen erreichen kann“, sagte Jorge Nicola auf seinem YouTube-Kanal.
Es ist erwähnenswert, dass der Stürmer 2022 von Lanús für knapp 50 Millionen Real verpflichtet wurde. Daher verlangt der Verein aus São Paulo mindestens das Doppelte dieses Betrags, um Flacos Abgang in Erwägung zu ziehen. Denn die interne Einschätzung geht davon aus, dass er über ein noch ungenutztes technisches und finanzielles Potenzial verfügt.
Palmeiras legt Wert auf Leistung und setzt auf Kontinuität
In dieser Saison spielte Flaco López abwechselnd in der Startelf und saß auf der Bank. Bei der Klub-Weltmeisterschaft kam er in drei Spielen zum Einsatz und erzielte ein Tor. Gegen Botafogo kam er jedoch nicht zum Einsatz.
Der Vorstand ist mit der Leistung des Stürmers zufrieden, der unter Abel Ferreiras Führung deutliche Verbesserungen zeigt. Angesichts des Wechsels von Estêvão zu Chelsea und des möglichen Transfers von Raphael Veiga ist sich Palmeiras zudem bewusst, dass es für die zweite Jahreshälfte entscheidend sein wird, wichtige Spieler im Kader zu halten.
Daher wird Flaco nur verkauft, wenn er ein unausschlagbares Angebot erhält. Damit untermauert Verdão seine Planung und zeigt, dass man trotz der Marktlage den Wert seiner Spieler kennt. Damit ist die Chance, dass der Argentinier im Verein bleibt, nun konkreter.
terra