Operário-PR gewinnt und beendet Cuiabás ungeschlagene Serie in der Série B

Mit einem Blitzstart beendete Operário-PR Cuiabás Siegesserie in der brasilianischen Meisterschaftsserie B. Die beiden Tore fielen in weniger als 10 Minuten, eines davon in der Nachspielzeit. Das Team aus Paraná holte sich mit einem 3:2-Sieg an diesem Sonntag in der Arena Pantanal in der siebten Runde die drei Punkte.
Durch den Sieg liegt Operário-PR mit 10 Punkten im Mittelfeld der Tabelle auf dem 10. Platz. Cuiabá verpasste die Chance, in die Einstiegsgruppe G-4 zurückzukehren und blieb mit 12 auf dem fünften Platz. Nur Remo bleibt in der Série B ungeschlagen.
Operário startete blitzschnell ins Spiel. Nach weniger als 10 Minuten führten sie das Spiel bereits mit 2:0. In der 6. Minute erzielte Boschilia in einem wunderschönen Kollektivspiel mit einem platzierten Schuss ein großartiges Tor. Kurz darauf, in der 9. Minute, nahm Daniel Amorim den Abpraller im Strafraum auf und baute die Führung aus.
Nach den beiden Gegentoren zu Beginn musste Cuiabá seine Route neu berechnen. Die Mannschaft versuchte, das Spiel zu beschleunigen, wurde jedoch durch die Manndeckung behindert. Als Elias Platz fand, rettete er das Team vor Paraná. In der Schlussphase ging Operário erneut zum Angriff über und hätte beinahe ein drittes Tor erzielt, wurde jedoch von Torhüter Mateus Pasinato gestoppt.
Cuiabá gelang es, den Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit zu verkürzen. Da kein Platz gefunden werden konnte, blieb nur die Möglichkeit, aus der Ferne ein Risiko einzugehen. Max schoss mit 10 den Ball in die Ecke und erzielte ein tolles Tor. Nach dem Tor steigerte die Heimmannschaft ihren Ton, gewann an Selbstvertrauen und begann, mehr Risiken einzugehen, um das gegnerische Tor zu erzielen. Auch unter Druck blieb Operário auf dem Feld ruhig, neutralisierte die Aktionen der Heimmannschaft und nutzte Konter dennoch gut aus.
Auf der Zielgeraden ging es für Cuiabá um alles oder nichts. In der 40. Minute sah der Schiedsrichter ein Nein von Gabriel Feliciano und signalisierte einen Elfmeter für das Team aus Cuiabá. Edu verwandelte und glich im 43. Spielstand aus. Das Spiel war noch spannend. In der Nachspielzeit zeigte der Video-Schiedsrichterassistent an, dass Ruan Oliveira den Ball im Strafraum mit dem Arm berührt hatte. Ademilson übernahm den Elfmeter und besiegelte den Sieg für Paraná in der Arena Pantanal.
Cuiabá kehrt am Freitag um 19 Uhr auf das Spielfeld zurück und spielt in der Arena Condá gegen Chapecoense. Operário-PR spielt am Samstag um 16 Uhr zu Hause gegen Botafogo-SP im Germano-Krüger-Stadion.
TECHNISCHES DATENBLATT:
CUIABÁ 3 X 2 OPERÁRIO-PR
CUIABÁ – Matthew Pasinato; Matheusinho, Nathan, Alan Empereur und Sander; Denilson (De Lucca), Lucas Mineiro und Max (Ruan Oliveira); Juan Cristian (Jadson), Derik Lacerda (Lucas Cardoso) und Pedrinho (Edu). Trainer: Guto Ferreira.
ARBEITER-PR – Elias; Zulaga, Joseph, Allan Godói und Gabriel Feliciano; Jacy, Neto Paraíba (Fransérgio) und Boschilia (Indio); Allano (Kleiton), Daniel Amorim (Ademilson) und Marcos Paulo. Trainer: Bruno Pivetti.
TORE – Boschilia in der 6. Minute und Daniel Amorim in der 9. Minute der ersten Halbzeit. Max in der 10. Minute, Edu in der 43. Minute und Ademilson in der 51. Minute der zweiten Halbzeit.
GELBE KARTEN – Denilson und Alan Empereur (Cuiabá); Allano, Joseph, Neto Paraíba und Fransérgio (Operário-PR).
SCHIEDSRICHTER – Jefferson Ferreira de Moraes (GO).
EINKOMMEN – R$ 32.277,00
BESUCHERZAHL – 2.221 Fans.
STANDORT – Arena Pantanal, in Cuiabá (MT).
IstoÉ