Fabio Veríssimo bei Sporting-Vitoria Guimarães, Miguel Nogueira bei Braga-Benfica

Fábio Veríssimo wird am Samstag das Spiel zwischen Sporting und Vitória de Guimarães in der letzten Runde der I Liga leiten, während Miguel Nogueira den Empfang von Sporting de Braga bei Benfica leiten wird, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
In einer Erklärung gab die FPF die Entscheidungen des Schiedsrats für die Spiele der 34. Runde der beiden Profikategorien bekannt, darunter auch die Spiele zwischen Sporting und Benfica, die um den Meistertitel kämpfen.
Im José-Alvalade-Stadion in Lissabon, wo Meister Sporting nur von seinem Ergebnis gegen Vitória de Guimarães abhängt, um den Titel zu behalten, wird Fábio Veríssimo vom Verband Leiria anwesend sein, während am selben Tag, ebenfalls um 18:00 Uhr, Miguel Nogueira vom Verband Lissabon den Besuch von Benfica bei Sporting de Braga leiten wird, das einen „Ausrutscher“ von den „Löwen“ braucht.
Im „Kampf“ um den Verbleib werden João Gonçalves und Cláudio Pereira, beide vom Verein Porto, im Duell zwischen Farense und Santa Clara antreten, wobei die Azoren um den letzten europäischen Platz kämpfen, bzw. im Aufeinandertreffen zwischen AVS und Moreirense.
André Narciso aus Setúbal wird das Spiel zwischen Arouca und Boavista leiten, während Gustavo Correia aus Porto das Duell zwischen Estoril Praia und Estrela da Amadora leiten wird.
Für die entscheidenden Duelle um den Aufstieg in die zweite Liga der Liga setzte der von Luciano Gonçalves geführte Verband am Freitag auf António Nobre für Marítimo-Vizela, Tiago Martins für Alverca-Portimonense und João Pinheiro für União de Leiria-Tondela.
Die 34. und letzte Runde der I Liga wird aufgrund der Parlamentswahlen vollständig am Freitag und Samstag ausgetragen, während die letzte Runde der zweiten Liga heute beginnt und am Samstag endet.
Trotz der „schweren“ Tagesordnung ließ der FPF CD Luís Godinho vom Verein Évora „frei“, den einzigen der neun Nationalspieler, der bei den Nominierungen für diese Runde nicht berücksichtigt wurde.
Fábio Veríssimo wird am Samstag das Spiel zwischen Sporting und Vitória de Guimarães in der letzten Runde der I Liga leiten, während Miguel Nogueira den Empfang von Sporting de Braga bei Benfica leiten wird, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
In einer Erklärung gab die FPF die Entscheidungen des Schiedsrats für die Spiele der 34. Runde der beiden Profikategorien bekannt, darunter auch die Spiele zwischen Sporting und Benfica, die um den Meistertitel kämpfen.
Im José-Alvalade-Stadion in Lissabon, wo Meister Sporting nur von seinem Ergebnis gegen Vitória de Guimarães abhängt, um den Titel zu behalten, wird Fábio Veríssimo vom Verband Leiria anwesend sein, während am selben Tag, ebenfalls um 18:00 Uhr, Miguel Nogueira vom Verband Lissabon den Besuch von Benfica bei Sporting de Braga leiten wird, das einen „Ausrutscher“ von den „Löwen“ braucht.
Im „Kampf“ um den Verbleib werden João Gonçalves und Cláudio Pereira, beide vom Verein Porto, im Duell zwischen Farense und Santa Clara antreten, wobei die Azoren um den letzten europäischen Platz kämpfen, bzw. im Aufeinandertreffen zwischen AVS und Moreirense.
André Narciso aus Setúbal wird das Spiel zwischen Arouca und Boavista leiten, während Gustavo Correia aus Porto das Duell zwischen Estoril Praia und Estrela da Amadora leiten wird.
Für die entscheidenden Duelle um den Aufstieg in die zweite Liga der Liga setzte der von Luciano Gonçalves geführte Verband am Freitag auf António Nobre für Marítimo-Vizela, Tiago Martins für Alverca-Portimonense und João Pinheiro für União de Leiria-Tondela.
Die 34. und letzte Runde der I Liga wird aufgrund der Parlamentswahlen vollständig am Freitag und Samstag ausgetragen, während die letzte Runde der zweiten Liga heute beginnt und am Samstag endet.
Trotz der „schweren“ Tagesordnung ließ der FPF CD Luís Godinho vom Verein Évora „frei“, den einzigen der neun Nationalspieler, der bei den Nominierungen für diese Runde nicht berücksichtigt wurde.
Fábio Veríssimo wird am Samstag das Spiel zwischen Sporting und Vitória de Guimarães in der letzten Runde der I Liga leiten, während Miguel Nogueira den Empfang von Sporting de Braga bei Benfica leiten wird, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
In einer Erklärung gab die FPF die Entscheidungen des Schiedsrats für die Spiele der 34. Runde der beiden Profikategorien bekannt, darunter auch die Spiele zwischen Sporting und Benfica, die um den Meistertitel kämpfen.
Im José-Alvalade-Stadion in Lissabon, wo Meister Sporting nur von seinem Ergebnis gegen Vitória de Guimarães abhängt, um den Titel zu behalten, wird Fábio Veríssimo vom Verband Leiria anwesend sein, während am selben Tag, ebenfalls um 18:00 Uhr, Miguel Nogueira vom Verband Lissabon den Besuch von Benfica bei Sporting de Braga leiten wird, das einen „Ausrutscher“ von den „Löwen“ braucht.
Im „Kampf“ um den Verbleib werden João Gonçalves und Cláudio Pereira, beide vom Verein Porto, im Duell zwischen Farense und Santa Clara antreten, wobei die Azoren um den letzten europäischen Platz kämpfen, bzw. im Aufeinandertreffen zwischen AVS und Moreirense.
André Narciso aus Setúbal wird das Spiel zwischen Arouca und Boavista leiten, während Gustavo Correia aus Porto das Duell zwischen Estoril Praia und Estrela da Amadora leiten wird.
Für die entscheidenden Duelle um den Aufstieg in die zweite Liga der Liga setzte der von Luciano Gonçalves geführte Verband am Freitag auf António Nobre für Marítimo-Vizela, Tiago Martins für Alverca-Portimonense und João Pinheiro für União de Leiria-Tondela.
Die 34. und letzte Runde der I Liga wird aufgrund der Parlamentswahlen vollständig am Freitag und Samstag ausgetragen, während die letzte Runde der zweiten Liga heute beginnt und am Samstag endet.
Trotz der „schweren“ Tagesordnung ließ der FPF CD Luís Godinho vom Verein Évora „frei“, den einzigen der neun Nationalspieler, der bei den Nominierungen für diese Runde nicht berücksichtigt wurde.
Diario de Aveiro