Klubliga zollt vor der Auslosung Tribut

Der Präsident der portugiesischen Profifußballliga (LPFP), Reinaldo Teixeira, würdigte heute im Namen der Organisation die beiden portugiesischen Fußballspieler Diogo Jota und André Silva, die am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben kamen.
„Zwei unserer Talente haben uns viel zu früh verlassen. Trotzdem haben wir uns entschieden, heute hier bei der Auslosung zu sein, weil wir mehr denn je das Gefühl hatten, dass wir zusammen sein sollten“, sagte der Direktor vor der Auslosung der Profiwettbewerbe der Saison 2025/26, die am Hauptsitz der Organisation in Porto stattfindet.
Der Vorsitzende der LPFP begründete die Zeremonie als einen Moment der Einheit der portugiesischen Fußballfamilie und verwandelte sie auch in einen Ort der Ehrung.
„Wir glauben, dass die heutige Zusammenkunft der Fußballfamilie hier in der Heimat des Profifußballs ein Moment der Inspiration und Besinnung ist, in dem sich jeder von uns dazu verpflichtet, die Werte, das Vorbild und die Leidenschaft zu ehren, die der Fußball repräsentieren kann und sollte, wie es die Brüder André Silva und Diogo Jota mit Großzügigkeit und Hingabe getan haben“, erklärte er.
Der Präsident der Liga betonte die menschlichen Auswirkungen der Tragödie und bekräftigte die institutionelle Unterstützung der Organisation für die Hinterbliebenen.
„Es gibt keine Worte, die den Schmerz, den wir erleben, wirklich beschreiben können. Die Liga Portugal drückt der Familie, den Freunden und allen, die heute um diese unwiederbringlichen Verluste trauern, ihre tiefste Solidarität aus“, erklärte er.
In einer Rede, die Hommage und Engagement vereinte, bekräftigte Reinaldo Teixeira das Versprechen, dass das Erbe der beiden Fußballer kontinuierlich geehrt werde.
„Ich spreche mit der Entschlossenheit, dem Respekt und dem Versprechen der Unterstützung, die dieser Moment erfordert und verdient. Das größte Talent des portugiesischen Fußballs ist heute hier im Publikum vertreten. André Silva und Diogo Jota sind in meinen Gedanken und auch in meinen Herzen“, sagte er.
Schon vor der Auslosung hob der Präsident der LPFP das Projekt „Liga-Botschafter“ hervor, eine Initiative, die darauf abzielt, Spieler zu ehren, die zur Geschichte des nationalen Fußballs beigetragen haben, und die soziale Rolle der Liga zu stärken, die in diesem Jahr 22 neue Mitglieder hat.
„Das Konzept der Botschafter, das der derzeitige Vorstand zu stärken beschlossen hat, steht für die Erinnerung an die Werte des portugiesischen Fußballs auf und neben dem Spielfeld“, sagte er und erklärte, dass die Botschafter eine aktive Rolle bei Bildungs- und Wohltätigkeitszwecken spielen werden.
Er schloss: „Die Botschafter sind mehr als nur ein sportliches Symbol. Sie werden zu einem inklusiveren, bewussteren und sozial weiterentwickelten Fußball beitragen. Die neuen Botschafter werden lokale Schulen, Vereine und Institutionen besuchen und die Verbindung zwischen der Liga Portugal und ihren Fans stärken.“
Diogo Jota, 28, und sein Bruder André Silva, 25, starben in den frühen Morgenstunden des Donnerstags bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien.
Der portugiesische Nationalstürmer spielte für Liverpool, einen Verein, für den er fünf Saisons lang spielte und mit dem er eine englische Meisterschaft, einen FA Cup und zwei Ligapokale gewann. Mit Wolverhampton wurde er außerdem Meister der Championship, der zweiten englischen Liga.
Nach seiner Ausbildung bei Gondomar und Paços de Ferreira spielte der Stürmer eine Saison lang für den FC Porto, war von Atlético Madrid ausgeliehen und wurde dann vom spanischen Verein an Wolverhampton ausgeliehen, wo er drei Saisons verbrachte.
In der portugiesischen Nationalmannschaft bestritt Diogo Jota 49 Länderspiele und erzielte dabei 14 Tore. Er gewann zwei Ausgaben der Nations League, die letzte im vergangenen Monat in München.
Der Präsident der portugiesischen Profifußballliga (LPFP), Reinaldo Teixeira, würdigte heute im Namen der Organisation die beiden portugiesischen Fußballspieler Diogo Jota und André Silva, die am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben kamen.
„Zwei unserer Talente haben uns viel zu früh verlassen. Trotzdem haben wir uns entschieden, heute hier bei der Auslosung zu sein, weil wir mehr denn je das Gefühl hatten, dass wir zusammen sein sollten“, sagte der Direktor vor der Auslosung der Profiwettbewerbe der Saison 2025/26, die am Hauptsitz der Organisation in Porto stattfindet.
Der Vorsitzende der LPFP begründete die Zeremonie als einen Moment der Einheit der portugiesischen Fußballfamilie und verwandelte sie auch in einen Ort der Ehrung.
„Wir glauben, dass die heutige Zusammenkunft der Fußballfamilie hier in der Heimat des Profifußballs ein Moment der Inspiration und Besinnung ist, in dem sich jeder von uns dazu verpflichtet, die Werte, das Vorbild und die Leidenschaft zu ehren, die der Fußball repräsentieren kann und sollte, wie es die Brüder André Silva und Diogo Jota mit Großzügigkeit und Hingabe getan haben“, erklärte er.
Der Präsident der Liga betonte die menschlichen Auswirkungen der Tragödie und bekräftigte die institutionelle Unterstützung der Organisation für die Hinterbliebenen.
„Es gibt keine Worte, die den Schmerz, den wir erleben, wirklich beschreiben können. Die Liga Portugal drückt der Familie, den Freunden und allen, die heute um diese unwiederbringlichen Verluste trauern, ihre tiefste Solidarität aus“, erklärte er.
In einer Rede, die Hommage und Engagement vereinte, bekräftigte Reinaldo Teixeira das Versprechen, dass das Erbe der beiden Fußballer kontinuierlich geehrt werde.
„Ich spreche mit der Entschlossenheit, dem Respekt und dem Versprechen der Unterstützung, die dieser Moment erfordert und verdient. Das größte Talent des portugiesischen Fußballs ist heute hier im Publikum vertreten. André Silva und Diogo Jota sind in meinen Gedanken und auch in meinen Herzen“, sagte er.
Schon vor der Auslosung hob der Präsident der LPFP das Projekt „Liga-Botschafter“ hervor, eine Initiative, die darauf abzielt, Spieler zu ehren, die zur Geschichte des nationalen Fußballs beigetragen haben, und die soziale Rolle der Liga zu stärken, die in diesem Jahr 22 neue Mitglieder hat.
„Das Konzept der Botschafter, das der derzeitige Vorstand zu stärken beschlossen hat, steht für die Erinnerung an die Werte des portugiesischen Fußballs auf und neben dem Spielfeld“, sagte er und erklärte, dass die Botschafter eine aktive Rolle bei Bildungs- und Wohltätigkeitszwecken spielen werden.
Er schloss: „Die Botschafter sind mehr als nur ein sportliches Symbol. Sie werden zu einem inklusiveren, bewussteren und sozial weiterentwickelten Fußball beitragen. Die neuen Botschafter werden lokale Schulen, Vereine und Institutionen besuchen und die Verbindung zwischen der Liga Portugal und ihren Fans stärken.“
Diogo Jota, 28, und sein Bruder André Silva, 25, starben in den frühen Morgenstunden des Donnerstags bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien.
Der portugiesische Nationalstürmer spielte für Liverpool, einen Verein, für den er fünf Saisons lang spielte und mit dem er eine englische Meisterschaft, einen FA Cup und zwei Ligapokale gewann. Mit Wolverhampton wurde er außerdem Meister der Championship, der zweiten englischen Liga.
Nach seiner Ausbildung bei Gondomar und Paços de Ferreira spielte der Stürmer eine Saison lang für den FC Porto, war von Atlético Madrid ausgeliehen und wurde dann vom spanischen Verein an Wolverhampton ausgeliehen, wo er drei Saisons verbrachte.
In der portugiesischen Nationalmannschaft bestritt Diogo Jota 49 Länderspiele und erzielte dabei 14 Tore. Er gewann zwei Ausgaben der Nations League, die letzte im vergangenen Monat in München.
Der Präsident der portugiesischen Profifußballliga (LPFP), Reinaldo Teixeira, würdigte heute im Namen der Organisation die beiden portugiesischen Fußballspieler Diogo Jota und André Silva, die am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben kamen.
„Zwei unserer Talente haben uns viel zu früh verlassen. Trotzdem haben wir uns entschieden, heute hier bei der Auslosung zu sein, weil wir mehr denn je das Gefühl hatten, dass wir zusammen sein sollten“, sagte der Direktor vor der Auslosung der Profiwettbewerbe der Saison 2025/26, die am Hauptsitz der Organisation in Porto stattfindet.
Der Vorsitzende der LPFP begründete die Zeremonie als einen Moment der Einheit der portugiesischen Fußballfamilie und verwandelte sie auch in einen Ort der Ehrung.
„Wir glauben, dass die heutige Zusammenkunft der Fußballfamilie hier in der Heimat des Profifußballs ein Moment der Inspiration und Besinnung ist, in dem sich jeder von uns dazu verpflichtet, die Werte, das Vorbild und die Leidenschaft zu ehren, die der Fußball repräsentieren kann und sollte, wie es die Brüder André Silva und Diogo Jota mit Großzügigkeit und Hingabe getan haben“, erklärte er.
Der Präsident der Liga betonte die menschlichen Auswirkungen der Tragödie und bekräftigte die institutionelle Unterstützung der Organisation für die Hinterbliebenen.
„Es gibt keine Worte, die den Schmerz, den wir erleben, wirklich beschreiben können. Die Liga Portugal drückt der Familie, den Freunden und allen, die heute um diese unwiederbringlichen Verluste trauern, ihre tiefste Solidarität aus“, erklärte er.
In einer Rede, die Hommage und Engagement vereinte, bekräftigte Reinaldo Teixeira das Versprechen, dass das Erbe der beiden Fußballer kontinuierlich geehrt werde.
„Ich spreche mit der Entschlossenheit, dem Respekt und dem Versprechen der Unterstützung, die dieser Moment erfordert und verdient. Das größte Talent des portugiesischen Fußballs ist heute hier im Publikum vertreten. André Silva und Diogo Jota sind in meinen Gedanken und auch in meinen Herzen“, sagte er.
Schon vor der Auslosung hob der Präsident der LPFP das Projekt „Liga-Botschafter“ hervor, eine Initiative, die darauf abzielt, Spieler zu ehren, die zur Geschichte des nationalen Fußballs beigetragen haben, und die soziale Rolle der Liga zu stärken, die in diesem Jahr 22 neue Mitglieder hat.
„Das Konzept der Botschafter, das der derzeitige Vorstand zu stärken beschlossen hat, steht für die Erinnerung an die Werte des portugiesischen Fußballs auf und neben dem Spielfeld“, sagte er und erklärte, dass die Botschafter eine aktive Rolle bei Bildungs- und Wohltätigkeitszwecken spielen werden.
Er schloss: „Die Botschafter sind mehr als nur ein sportliches Symbol. Sie werden zu einem inklusiveren, bewussteren und sozial weiterentwickelten Fußball beitragen. Die neuen Botschafter werden lokale Schulen, Vereine und Institutionen besuchen und die Verbindung zwischen der Liga Portugal und ihren Fans stärken.“
Diogo Jota, 28, und sein Bruder André Silva, 25, starben in den frühen Morgenstunden des Donnerstags bei einem Verkehrsunfall auf der A52 in Cernadilla, Zamora, Spanien.
Der portugiesische Nationalstürmer spielte für Liverpool, einen Verein, für den er fünf Saisons lang spielte und mit dem er eine englische Meisterschaft, einen FA Cup und zwei Ligapokale gewann. Mit Wolverhampton wurde er außerdem Meister der Championship, der zweiten englischen Liga.
Nach seiner Ausbildung bei Gondomar und Paços de Ferreira spielte der Stürmer eine Saison lang für den FC Porto, war von Atlético Madrid ausgeliehen und wurde dann vom spanischen Verein an Wolverhampton ausgeliehen, wo er drei Saisons verbrachte.
In der portugiesischen Nationalmannschaft bestritt Diogo Jota 49 Länderspiele und erzielte dabei 14 Tore. Er gewann zwei Ausgaben der Nations League, die letzte im vergangenen Monat in München.
Diario de Aveiro