Dies war Estevãos Aussage nach dem Ausscheiden von Palmeiras

Palmeiras schied im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft aus und beendete seine Teilnahme am Turnier nach einer 1:2-Niederlage gegen Chelsea am Freitag, dem 4. Juli, im Lincoln Financial Field in Philadelphia (USA). Trotz des negativen Ergebnisses sicherte sich der brasilianische Klub für seine Teilnahme eine Millionenprämie.
Auf dem Spielfeld begann das Spiel gegen Chelsea für die Mannschaft aus São Paulo nicht optimal. Noch in der ersten Halbzeit erzielte Stürmer Cole Palmer in der 16. Minute nach einem Einzelspiel den ersten Treffer. Die englische Mannschaft dominierte die ersten 45 Minuten und erspielte sich Chancen, ihren Vorsprung auszubauen, indem sie die Defensivschwäche der grün-weißen Mannschaft ausnutzte.
Nach der Pause zeigte Palmeiras eine andere Einstellung. Estêvão, in seinem letzten Spiel für den Verein vor seinem Wechsel zu Chelsea, erzielte in der 7. Minute der zweiten Halbzeit ein wunderschönes Tor und glich das Spiel aus. Doch in der 37. Minute entschied ein unglücklicher Spielzug das Ergebnis: Eine flache Flanke von Malo Gusto wurde von Giay abgefälscht und von Weverton geblockt, der den Ball ins eigene Tor schob und damit den Endstand besiegelte.
Nach dem Ausscheiden in seinem letzten Spiel für Palmeiras drückte Estêvão seine Trauer über das Ergebnis und das Ende seiner Karriere beim Verein aus São Paulo aus. Der junge Spieler betonte jedoch, dass er sehr stolz auf seine Zeit bei Alviverde sei und lobte die Einstellung und das Engagement des Teams gegen die englische Mannschaft, seinen zukünftigen Verein.
Wir wissen, wie hart sie gearbeitet und gekämpft haben, um auf dem Feld ihr Bestes zu geben. Jeder hat sein Bestes gegeben, und das ist das Wichtigste. Ich bin sehr stolz, Teil dieser Mannschaft gewesen zu sein. Meine Familie und ich danken Palmeiras für alles, was sie für uns getan haben. Danke, Palmeiras, immer in meinem Herzen.“
„Wie gesagt, ich bin stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein, in der ich sehr glücklich war und in der meine Teamkollegen und der Trainerstab mich von Anfang an immer herzlich aufgenommen haben. Es ist traurig, sich so zu verabschieden“, sagte er.
Nun verabschiedet sich Estêvão vom brasilianischen Fußball und packt seine Koffer, um sich dem FC Chelsea anzuschließen, der für den Spieler rund 61,5 Millionen Euro bezahlt hat – 356,7 Millionen Real zum damaligen Wechselkurs.
Das Spiel wurde von 65.782 Fans im Stadion besucht und markierte Estêvãos Abschied im Palmeiras-Trikot. Nun kehrt das grün-weiße Team nach Brasilien zurück, um seinen nationalen Kalender fortzusetzen, der Verpflichtungen in der Libertadores, der Copa do Brasil und der Campeonato Brasileiro umfasst.
terra