Ferroviária trifft auswärts in der Série B in einem intensiven Spiel auf Novorizontino

Novorizontino und Ferroviária trennten sich am Sonntagabend im Jorge Ismael de Biasi-Stadion in Novo Horizonte in der achten Runde der brasilianischen Meisterschaft Serie B 2:2 unentschieden. In einem Spiel mit unterschiedlichen Halbzeiten war die Heimmannschaft zu Beginn besser, sah aber, wie die Gäste reagierten und das Spiel ausglichen.
Mit diesem Ergebnis erreichten beide Teams 10 Punkte in der Tabelle. Im Tie-Break-Kriterium liegt Ferroviária jedoch vor Novorizontino. Die Bilanz auf der Anzeigetafel spiegelte den Verlauf des Duells gut wider, das in turbulenten Phasen von je zwei Toren auf beiden Seiten geprägt und bis zum Schluss umkämpft war.
Novorizontino startete mit einer überwältigenden Leistung ins Spiel und es dauerte nicht lange, bis sich ihre Intensität in einen Vorteil auf der Anzeigetafel verwandelte. In der 3. Minute nutzte Nathan Fogaça einen guten Spielzug von Luís Oyama auf der linken Seite, drang frei in den Strafraum ein, dribbelte am Bewacher vorbei und schoss präzise in die gegenüberliegende Ecke von Dênis Júnior.
Die Heimmannschaft behielt ihre territoriale Dominanz und erspielte sich weitere klare Chancen, es fehlte ihr jedoch an Definition und das Tempo ließ mit jeder Minute nach.
Ferroviária wusste die Momente der Instabilität des Gegners auszunutzen und begann nach und nach, das Angriffsfeld zu besetzen. Der Ausgleich fiel in der 30. Minute in einem Druckspiel, als der Ball freigegeben wurde: Thiago Lopes entwaffnete Patrick Brey im Strafraum und schoss mit Klasse; Der Ball wurde noch von Rafael Donato abgefälscht, bevor er ins Tor ging.
Das Tor gab der Gastmannschaft Selbstvertrauen, doch Novorizontino gewann in der Schlussphase die Kontrolle zurück. Dênis Júnior rettete Ferroviária, indem er einen Kopfball von Patrick aus kurzer Distanz abwehrte und in der Nachspielzeit mit ansehen musste, wie Matheus Frizzo einen gefährlichen Freistoß vergab, wodurch das Teilunentschieden am Ende der ersten Halbzeit erhalten blieb.
Die zweite Hälfte begann von den ersten Spielzügen an spannend. Bei einem schnellen Angriff fand Matheus Frizzo Nathan Fogaça im Strafraum, und der Stürmer steuerte auf das Tor zu, bis er von Gustavo Medina zu Fall gebracht wurde, der spät im Zweikampf eintraf. Der Schiedsrichter verhängte ohne zu zögern einen Elfmeter. In der zweiten Minute erzielte Frizzo selbst ein Glanztor und brachte Novorizontino erneut in Führung: 2:1.
Die Reaktion von Ferroviária erfolgte jedoch umgehend. Bei 8, bei einem Spiel auf der linken Seite, rutschte Patrick Brey aus und der Ball fiel sauber zu Carlão, der in die Ecke vollendete und Jordi bezwang. Der Linienrichter signalisierte zunächst Abseits, doch nach der Analyse durch den Video-Schiedsrichter wurde Eric Melos rechtmäßige Position im ersten Spielzug bestätigt und das Ausgleichstor gültig gemacht.
Von da an kam die Gastmannschaft besser ins Spiel, machte Druck und erspielte sich gute Chancen, wobei sie auf eine großartige Leistung von Torhüter Jordi stieß. In den Schlussminuten versuchte Novorizontino noch einen letzten Angriff, der jedoch wirkungslos blieb und das 2:2-Unentschieden belohnte schließlich das Kräfteverhältnis über die gesamten 90 Minuten.
In der nächsten Runde trifft Ferroviária am Donnerstag um 21:35 Uhr in der Arena da Fonte Luminosa in Araraquara auf Avaí. Am Samstag um 20:30 Uhr besucht Novorizontino Athletic in der Arena Independência in Belo Horizonte (MG).
TECHNISCHES DATENBLATT:
NOVORIZONTINO 2 X 2 EISENBAHN
NOVORIZONTINO – Jordi; Rodrigo Soares, Rafael Donato, Patrick und Patrick Brey (Igor Formiga); Luis Oyama (Marlon), Willian Farias) und Matheus Frizzo (Óscar Ruíz); Pablo Dyego (Bruno José), Nathan Fogaça und Léo Natel (Waguininho). Trainer: Umberto Louzer.
EISENBAHN – Denis Junior; Lucas Rodrigues, Gustavo Medina, Maycon, Eric Melo (Ze Mario); Ricardinho (Tárik), Juninho (Igor Bolt), Albano (Ian Luccas) und Thiago Lopes; Netinho (Alencar) und Carlão. Trainer: Vinicius Bergantin.
TORE – Nathan Fogaça, 2., und Thiago Lopes, 30. Minute der ersten Halbzeit. Matheus Frizzo (2.) und Carlão (8. Minute) der zweiten Halbzeit.
GELBE KARTEN – Patrick Brey (Novorizontino); Dênis Junior und Eric Melo (Eisenbahn).
SCHIEDSRICHTER – Lucas Casagrande (PR).
EINKOMMEN – R$ 17.280,00.
PUBLIKUM – 1.256 Fans.
STANDORT – Jorge-Ismael-de-Biasi-Stadion in Novo Horizonte (SP).
IstoÉ