Dąbrowski vom Rat für Geldpolitik: Weitere Zinssenkungen erst im 4. Quartal 2025

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Dąbrowski vom Rat für Geldpolitik: Weitere Zinssenkungen erst im 4. Quartal 2025

Dąbrowski vom Rat für Geldpolitik: Weitere Zinssenkungen erst im 4. Quartal 2025

WALLSTREET
veröffentlicht 12.05.2025 14:02

Die nächsten Zinssenkungen könnten erst im vierten Quartal 2025 erfolgen und wären der Beginn eines Zyklus von Zinssenkungen in kleinen Schritten, sagte MPC-Mitglied Ireneusz Dąbrowski gegenüber Journalisten. Er fügte hinzu, dass der Rat im Juni über die Senkung des Zinssatzes für obligatorische Reservefonds beraten werde.

/ NBP

„Ich rechne bei der nächsten Sitzung im Juni nicht mit Kürzungen. Die Diskussion könnte im Juli wieder aufgenommen werden, aber es wird eher eine Diskussion als eine Entscheidung sein. Zunächst warten wir auf Daten zu Energiepreisen und neuen Tarifen, (...) sie sind sehr gewichtig. Zweitens sind es die Auswirkungen von Zinsänderungen – wie werden sie die Erwartungen beeinflussen. Drittens – wie wird sich der Lohndruck verändern – er liegt leicht über dem von uns gewünschten Grenzwert. Wir warten einfach auf die Daten. (...) Was weitere Entscheidungen angeht, spreche ich eher über das vierte Quartal, aber im Moment möchte ich keine feste Aussage machen. Es gibt viele Faktoren, die unsere Entscheidungen beeinflussen werden“, sagte Dąbrowski am Rande einer wissenschaftlichen Konferenz an der Warsaw School of Economics.

„Ich gehe davon aus, dass wir den Beginn des Zyklus abwarten. Ich gehe davon aus, dass wir die Anpassung vorgenommen haben, und wir werden sehen, welche Auswirkungen diese Anpassung letztendlich haben wird. (…) Der nächste Schritt wird wahrscheinlich ein Zyklus sein, aber es ist für mich schwer zu sagen, wann – ein Zyklus verstanden als viele kleine Schritte. Ich bin dafür, dass alle weiteren Änderungen den Charakter eines Zyklus haben und in einer Situation stattfinden, in der wir mit hoher Sicherheit dauerhaft zum Inflationsziel zurückkehren werden“, fügte er hinzu.

NBP-Präsident Adam Glapiński gab auf der Pressekonferenz im Mai bekannt, dass die Aussagen der MPC-Mitglieder bei der Mai-Sitzung zeigten, dass die Mehrheit den Zyklus unterstützen würde, wenn der Rat im Juli oder im Herbst eine weitere Senkung der Zinssätze beschließen würde. Er fügte hinzu, dass die Maßnahmen der Zentralbank 25 Basispunkte betrugen. sind bequemer als Anpassungen im Abstand von 50 Basispunkten.

Wie stark sich die Zinsen bis zum Jahresende ändern könnten, konnte Dąbrowski nicht sagen, da seiner Meinung nach zu viel Unsicherheit bestehe.

„Von den globalen Unsicherheiten will ich gar nicht reden. Wir haben heute eine neue Welt – am Sonntag gab es ein chinesisch-amerikanisches Abkommen. Hinzu kommen globale Unsicherheiten. Der Ölpreis liegt bereits bei über 60 US-Dollar pro Barrel“, fügte er hinzu.

Dąbrowski kündigte an, dass der Rat für Geldpolitik im Juni über die Senkung des Zinssatzes für obligatorische Reservefonds diskutieren werde, der Ausgang dieser Diskussion sei derzeit jedoch ungewiss.

„Ich weiß nicht, in welche Richtung die Diskussion im Juni gehen wird – eher in Richtung einer Senkung des Mindestreservezinssatzes, aber was dabei herauskommen wird – das weiß ich wirklich nicht. Wir werden eher über den Zinssatz als über die Höhe der Mindestreserve selbst reden“, fügte er hinzu.

Der Mindestreservesatz beträgt derzeit 3,50 %, und der Zinssatz für Reservefonds richtet sich nach dem Referenzzinssatz, d. h. nach der Senkung im Mai liegt er bei 5,25 %.

Der Präsident der polnischen Nationalbank kündigte Anfang Mai an, dass das Thema der Mindestreserveparameter auf der Tagesordnung der MPC-Sitzung im Juni stehen werde. (PAP-Geschäft)

tus/ ace/

Themen
Mit der Simplicity-Karte der CitiBank sichern Sie sich den Xiaomi Robot Vacuum S20!
Mit der Simplicity-Karte der CitiBank sichern Sie sich den Xiaomi Robot Vacuum S20!

Rechtliches

Die Nutzung des Portals setzt die Annahme der Bestimmungen voraus.

bankier.pl

bankier.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow