Drastische Strafe für Fußballverein! 94 Punkte Abzug

Der Rumänische Fußballverband (FRF) hat den Drittligisten FC U Craiova 1948 hart bestraft. Dem Verein wurden bereits insgesamt 94 Punkte für ausstehende Zahlungen an ehemalige Spieler, Trainer und Dinamo Bukarest abgezogen, berichtete Voetbal International.
Die Strafpunkte wurden verhängt, weil Craiova mehreren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Dazu gehören ausstehende Gehälter und Prämien für ehemalige Spieler und Trainer sowie finanzielle Verpflichtungen gegenüber Dinamo Bukarest aus dem rumänischen Pokalspiel 2023. Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen werden 94 Strafpunkte fällig. Diese wurden nicht als Einzelstrafe verhängt, sondern als kumulative Maßnahme zu den zuvor vom Verband angekündigten Sanktionen gegen den Verein.
SIEHE AUCH: Neuer Verein des polnischen Stürmers! Der Verein hat es offiziell bekannt gegeben.
Craiova erhielt ebenfalls keine Spiellizenz für die zweite Liga und muss die neue Saison in der dritten Liga beginnen. Der Verband setzte dem Verein eine Frist bis zum 3. September, 15:00 Uhr, um den Zahlungsnachweis vorzulegen. Andernfalls drohen weitere Sanktionen, darunter die Sperre von allen Wettbewerben. Die endgültige Entscheidung wird für den 25. September erwartet.
Eigentümer Adrian Mititelu ist mit den Geldstrafen nicht einverstanden und hält sie für unbegründet. Er betont, dass gegen alle Entscheidungen Berufung eingelegt werden könne.
„Ich stelle die Existenz dieser Schulden nicht in Frage. Der Verein war nicht in der Lage, sie zurückzuzahlen, nachdem ein politisch unterstützter Klon (FC Universitatea Craiova) in der Stadt aufgetaucht war. Die Angelegenheit wird endgültig geklärt. Wir werden nicht ausgeschlossen“, sagte er der rumänischen Presse.
Mititelu kündigte an, er werde rechtliche Schritte einleiten, um einen Führungswechsel im nationalen Verband innerhalb von maximal neun Monaten zu erreichen.
Gehen Sie zu Polsatsport.pl
polsatnews