Das Orlen-Finale der polnischen Beachvolleyball-Meisterschaften der Männer und Frauen läuft. Wo kann ich es verfolgen?

Bei den Damen ist es schwierig, klare Favoritinnen zu bestimmen. An der Spitze liegen mehrere Paare, von denen jede gewinnen könnte. Zu den Medaillenanwärterinnen gehören die polnischen Nationalspielerinnen Urszula Łunio und Małgorzata Ciężkowska. Diese Spielerinnen sind nicht nur die Führenden der Rangliste, sondern auch frischgebackene Bronzemedaillengewinnerinnen der U22-Europameisterschaft. Ihre Nationalmannschaftskolleginnen Marta Łodej und Julia Kielak werden ebenfalls um Gold kämpfen. Zu ihren besten Ergebnissen in dieser Saison zählen vierte Plätze bei World-Tour-Events in Prag und Krakau sowie ein fünfter Platz in Spiez. Die Top Drei des Turniers sind Agnieszka Adamek (Lewski Sofia) und Aleksandra Gromadowska (IPAG Volley Noventa). Die polnischen Vizemeisterinnen der letzten Saison gewannen Orlen Beach Volley Toruń 2025 sowie die Nysa-Meisterschaften und die Angel Beach-Meisterschaften. Aleksandra Zdon und Justyna Tomala werden ihre polnischen Meistertitel verteidigen. Sie standen in dieser Saison mehrmals auf dem Podium der Qualifikationsspiele für die polnische Meisterschaft und gewannen im Juli die Orlen Beach Tour Łeba 2025.
„Das ist eine sehr intensive Phase unserer Karriere. Wir haben in den letzten fünf Wochen fünf Turniere gespielt und sind erst am Dienstag aus Baden zurückgekehrt“, sagt Urszula Łunio, Bronzemedaillengewinnerin der U22-Europameisterschaft. „Zeit zum Erholen bleibt nicht, denn morgen startet in Posen das Finale der Orlen-Polnischen Meisterschaft. Auch dort möchten wir um eine Medaille kämpfen“, ergänzt ihre Partnerin Małgorzata Ciężkowska.
Die aus Posen stammenden Weronika Antczak und Justyna Czupryniak sowie Monika Gajtkowska und Gabriela Puławska werden die starke Unterstützung ihrer Fans sicherlich spüren. Beide Teams hatten die Gelegenheit, sich während des gut besuchten Chwiałka Volley 2025-Turniers mit den Plätzen am Rusałka-See vertraut zu machen. Weronika und Justyna belegten den ersten Platz, Monika und Gabriela den vierten. Kurz vor dem Finale der polnischen Meisterschaft Orlen trafen die Teams auf dem Podium am Angel Beach in Toruń aufeinander. Justyna und Weronika belegten den zweiten Platz, während Monika und Gabriela den dritten Platz belegten. Beide Paare vertreten die Posener Beachvolleyball-Gruppe, deren Mitglieder sie zweifellos lautstark anfeuern werden. Julia Gierczyńska aus Szamotuły und Patrycja Jundziłł aus Częstochowa zählen ebenfalls auf Unterstützung von den Tribünen. Auch die amtierenden polnischen und europäischen akademischen Meister wollen in Posen unbedingt Medaillen gewinnen.
„Zu Hause zu spielen ist etwas Besonderes“, betont Weronika Antczak. „Die Tribünen mit Blick auf den Fluss Rusałka sind immer voller Energie und können einem in den schwierigsten Momenten des Spiels Auftrieb geben. Im Finale der polnischen Meisterschaft von Orlen wollen wir unser Bestes geben und um das bestmögliche Ergebnis kämpfen“, fügt sie hinzu.
Werden die Olympioniken bei den Männern Gold holen?Bei den Männern stechen Bartosz Łosiak und Michał Bryl hervor – polnische Vertreter, die zur Weltspitze gehören. Die WM-Bronzemedaillengewinner sind die Hauptanwärter auf die Goldmedaille in Posen. Zu ihren Höhepunkten in dieser Saison zählen der zweite Platz in Stare Jabłonki, der vierte in Brasilla und Ostrava sowie der fünfte in Montreal. Piotr Kantor und Filip Lejawa sind Zweitplatzierte. Mitglieder der Nationalmannschaft belegten in Krakau, Battipaglia und Ios jeweils den fünften Platz.
„In Posen treten die besten Teams des Landes an. Obwohl wir normalerweise international antreten, ist dies für uns die Gelegenheit, auf ganz andere Gegner als sonst zu treffen“, sagt Bartosz Łosiak. „Es ist schön, nach so vielen Jahren nach Posen zurückzukehren. Ich erinnere mich noch gut daran, als Junior im Freedom Beach gespielt zu haben. Die Atmosphäre war immer fantastisch. Ich hoffe, dass es dieses Mal in Rusałka genauso sein wird“, fügt Michał Bryl hinzu.
Auch Jędrzej Brożyniak und Piotr Janiak zählen zu den Favoriten und präsentieren sich in dieser Saison in hervorragender Form. Die tapferen Tigers haben Turniere in Sulejów, Staszów, Toruń, Łeba und Przysucha gewonnen. Ihre konstante Spielweise und Erfahrung machen sie zu einem Topkandidaten für den Sieg in Posen.
„Diese Saison war eine der besten für uns, wenn nicht sogar die beste unserer gesamten Karriere. Wir haben bei der Beach Pro Tour in Krakau die Silbermedaille gewonnen, unsere achte Medaille bei einem internationalen Wettbewerb. Wir haben alle vier Turniere der Orlen Beach Volley Tour gewonnen und damit Geschichte geschrieben, und als Krönung haben wir unsere fünfte Goldmedaille beim polnischen Pokal geholt. Unabhängig davon, wie diese Saison ausgeht, können wir jetzt schon sagen, dass sie außergewöhnlich war“, sagt Jędrzej Brożyniak. „Natürlich träumen wir von einer weiteren Medaille bei der polnischen Meisterschaft, aber wir wissen, wie stark das Teilnehmerfeld ist und wie hoch das Niveau aller Paare ist. Deshalb konzentrieren wir uns auf jeden neuen Gegner und glauben, dass die Arbeit, die wir das ganze Jahr über investiert haben, es uns ermöglichen wird, um weitere Medaillen zu kämpfen“, fügt Piotr Janiak hinzu.
Weitere Podiumskandidaten sind Piotr Kantor und Filip Lejawa, Piotr Groszek und Igor Ciemachowski, Tomasz Maziarek und Piotr Filipowicz sowie Mateusz Podborączyński und Adam Lorenc. Lokale Fans werden Tomasz Jaroszczak, der im Duett mit Mateusz Florczyk auftreten wird, und Mikołaj Kaczmarek, der im Duett mit Michał Witkoś auftreten wird, anfeuern.
Sport, Emotionen und familiäre AtmosphäreDas Finale der polnischen Orlen-Meisterschaft beginnt am Freitag, den 22. August, um 9:00 Uhr. Am ersten und zweiten Wettkampftag finden die Hauptspiele des Turniers statt. Die Finals der Männer und Frauen finden am Sonntag, den 24. August, statt. Es verspricht ein Volleyball-Wochenende auf höchstem Niveau zu werden.
Übertragungen des Finales der polnischen Beachvolleyball-Meisterschaft sind auf Polsat Sport 2 und online auf Polsat Box Go verfügbar.
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews