Versuche ausländischer Einmischung in den Präsidentschaftswahlkampf. NASK informiert ABW

Wie wir auf der NASK-Website lesen, sollten die Aktionen angeblich einen der Kandidaten unterstützen und andere diskreditieren.
Die von den Werbekonten durchgeführten Kampagnen betrafen insbesondere Rafał Trzaskowski, Karol Nawrocki und Sławomir Mentzen .
Wahlbeeinflussung: Ziel ist es, einem Kandidaten zu schaden und ihn zu destabilisieren.Die Analyse weist auf eine mögliche Provokation hin. Ihr Zweck könnte darin bestanden haben, dem angeblich durch solche Anzeigen unterstützten Kandidaten zu schaden und die Lage vor den Präsidentschaftswahlen zu destabilisieren .
„Wir haben den Inlandsgeheimdienst über den Vorfall informiert, aber keine Benachrichtigung weitergeleitet“, erklärte NASK-Direktor Dr.-Ing. in einem Interview mit PAP. Radosław Nielek wies darauf hin, dass es sich dabei um „zwei unterschiedliche Modi“ handele.
Er betonte, dass dies nicht die erste Situation dieser Art sei. „Die Zusammenarbeit mit der ABW ist seit Beginn des Wahlkampfes sehr intensiv. Wir versuchen, Ereignisse zu beobachten, die unserer Meinung nach Auswirkungen auf die Wahlen haben könnten, und darüber zu informieren, sowohl die Dienste als auch die öffentliche Meinung zu sensibilisieren“, sagte Dr.-Ing. Nielek.
„Wir alle wissen sehr genau, wer den Wahlprozess in Polen beeinflussen möchte, daher würde ich hier keine überraschenden Richtungen erwarten“, fügte er hinzu. Er merkte allerdings an, dass die Zuordnung in die Zuständigkeit des ABW falle. „Unsere wichtigste Aufgabe als NASK besteht darin, solche Vorfälle einzuschränken“, erklärte er.
Verdächtige Konten wurden Meta und ABW gemeldet„Politische Anzeigen, die möglicherweise aus dem Ausland bezahlt wurden und den Charakter von Desinformation aufwiesen, wurden nach der Intervention von Meta blockiert“, berichtete NASK.
Die Agentur für innere Sicherheit wurde über den Fall informiert . Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Herkunfts- und Finanzierungsquellen der Kampagne zu ermitteln.
- Hunderttausende Zloty wurden für Werbekampagnen auf der Meta-Website für mehrere Präsidentschaftskandidaten ausgegeben. Dieses Geld wurde von den Wahlausschüssen nicht genehmigt – teilte der Minister für digitale Angelegenheiten, Vizepremier Krzysztof Gawkowski , mit. Er stellte fest, dass der polnische Staat schnell und effektiv gehandelt habe.
„Es geht um Hunderttausende Zloty und eine große Reichweite“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident. - Das Geld wurde von den Wahlausschüssen nicht genehmigt, weshalb wir die staatliche Wahlkommission alarmiert haben - fügte er hinzu.
- Ich denke, dass die Agentur für innere Sicherheit alle ihre Kräfte und Ressourcen einsetzen wird, um herauszufinden, wer dahinter steckt und wie alles organisiert war - versicherte er. „Eines weiß ich: Der polnische Staat hat unter dem „Wahlschirm“ schnell und effektiv gehandelt“, schloss der Minister für digitale Angelegenheiten.
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 18. Mai statt. Für diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie wählen möchten, haben wir den WNP-Wahlassistenten erstellt. Dank ihm können Sie Ihre eigenen Ansichten mit den Vorschlägen einzelner Kandidaten vergleichen. Wir laden Sie ein!
wnp.pl